1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Von wegen Windows 9: Microsoft kündigt Windows 10 an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. September 2014.

  1. Fidel Castro

    Fidel Castro Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    807
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Von wegen Windows 9: Microsoft kündigt Windows 10 an

    Linux ist stabiler, sicherer und schneller!

    :winken:
     
  2. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Von wegen Windows 9: Microsoft kündigt Windows 10 an

    Die Person, die das nicht wollte, arbeitet auch nicht mehr bei MS :)
     
  3. Artchi

    Artchi Silber Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GTW60 (50 Zoll NeoPlasma)
    YAMAHA RX-S600D (AV-Receiver)
    Magnat Quantum 675 Standlautsprecher und 67 Center
    AW: Von wegen Windows 9: Microsoft kündigt Windows 10 an

    Ich benutze seit 2 Jahren ein Lumia 900 mit Windows Phone, also mit Kacheln.
    Und ich habe auch ein Surface mit Windows RT, also mit Kacheln.
    Es ist toll zu benutzen, mit dem Finger und bis max. 10 Zoll.

    ABER, ich hasse die Kacheln auf meinem Notebook und auf meinem PC! Da nutze ich lediglich Desktop mit Maus und Tastatur.

    Es geht nicht darum, das die Kacheln per se schlecht sind. Aber man braucht die passende GUI für das passende Eingabe-Ausgabe-Geräte.

    Mit Windows 10 versucht MS genau das umzusetzen: die Kacheln bleiben im OS drin. Aber sie tauchen nur dann auf, wenn man das passende Gerät nutzt.
    Wer z.B. ein "Transformer"-Notebook hat (z.B. Surface Pro), wird bei angeschlossener Tastatur und Maus den Desktop bekommen. Wer diese entfernt bekommt den Metro.
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Von wegen Windows 9: Microsoft kündigt Windows 10 an

    Welche Distribution? :rolleyes:
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Von wegen Windows 9: Microsoft kündigt Windows 10 an

    Theoretisch jede! Android lassen wir mal außen vor, weil da zu viel gegenüber normalem Linux verändert/ausgehebelt wurde!
     
  6. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Von wegen Windows 9: Microsoft kündigt Windows 10 an

    Bash
    *Hust*
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Von wegen Windows 9: Microsoft kündigt Windows 10 an

    Heute gibt es ja ab Abends die Technical-Testversion.
    Das gute, bei Erscheinen einer neuen Version muß keine neue Iso geladen werden,
    wie das in der Vergangenheit bei Vorversionen war, sondern es kann direkt ge-upgedatet werden.

    Das gute an 10 ist, wer Vollbild Kacheln will, kann diese weiter nutzen.
    So das allen gedient ist.
    Aber Areo dürfte nicht so schwierig sein, das optional mit anzubieten.
     
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.276
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Von wegen Windows 9: Microsoft kündigt Windows 10 an

    Böse Zungen behaupten, dass sie die "9" ausgelassen haben, um größeren Abstand zur "8" zu gewinnen :D
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Von wegen Windows 9: Microsoft kündigt Windows 10 an

    Es würde ja schon reichen wenn Microsoft bei Windows 10 wenigstens alle 3 GUIs anbieten würde:

    - Classic
    - Aero
    - Metro mit Kacheln

    Dann könnte jeder selber entscheiden ob der die Kacheln nutzen will oder nicht, und hätte mit Aero eine attraktive, alternative GUI.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Von wegen Windows 9: Microsoft kündigt Windows 10 an

    Naja, 3 versch. GUI wird Microsoft sicherlich nicht entwickeln. Schattenwurfeffekte bei den Fenstern sollen allerdings wieder kommen bei der Desktop-GUI.
    Noch ist die neue Version von Windows nicht fertig. Nach bisherigen Angaben soll diese erst in Herbst nächsten Jahres endgültig fertig sein.
    Da kann sich auch an der Benutzeroberfläche noch einiges ändern.
    Nun sind ja auch Kacheln im Startmenü möglich, aber man genauso auf diese verzichten falls man diese nicht mag.

    Was bislang sonst noch vorgesehen ist:
    - Automatischer Wechsel zwischen Kacheloberfläche und Desktop mit Startmenü bei Convertibels,
    je nachdem ob Tastatur u. Touchpad angedockt ist oder nicht.
    - Integration von Cortana (alle Versionen von Windows sollen Cortana erhalten)
    - Interaktive Live-Kacheln