1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Von UKW-Abschaltung bis Verbot von UKW-Radios – fünf DAB-Fakten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. August 2017.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    @Cha
    Als Original wurde PCM, also CD verwendet. Das Signal wurde wahlweise über Kopfhörer oder Lautsprecherboxen zugeführt.
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bin ich eigentlich der einzige, der die Norweger regelmäßig hört? :confused:

    Ich habe eine (primitive) Dreh-Antenne mit Twin LNB, wobei die zweite Leitung zum Multischalter geht. Dadurch werden die NRK-Radios, wenn die Antenne richtig eingestellt ist, im ganzen Haus verteilt. Zeigt die Antenne auf 9 Grad Ost, habe ich BFBS Germany in meiner Hausverteilung.

    Ich bekenne mich also dazu, dass ich die NRK-Radios zwar nicht täglich, aber doch einigermaßen regelmäßig höre. :cool:

    Noch jemand außer mir?
     
  3. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    NRK mP3 hab ich auch schon gelegentlich über Webstream gehört. ;)
     
  4. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welchen Receiver nutzt Du? Seit der Umstellung von MPEG 1 Layer 2 auf HE-AAC kann ich mit meinem Hauptreceiver Technotrend S845 (wegen des 43er Rastermaßes im Regal) NRK gar nicht mehr hören, da kein AAC-Decoder an Bord ist. Der Zweitreceiver aus der LaSAT-OEM-Reihe decodiert HE-AAC verbugged, also nur LC-AAC-Kern und an 12 kHz gespiegelt das gleiche nochmal ran. Für obige Beispiele habe ich mittels VLC decodiert.