1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Von Thelen bis Koch: Prominente für Ende der Zeitumstellung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. September 2018.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Normalzeit – Wikipedia
     
  2. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Warum? Der Duden-Verlag Berlin legt nicht die in der globalisierten Wirtschaft verwendete Normalzeit (UTC = Universalzeit) fest. Wir diskutieren hier eigentlich nur noch darum, welchen Offset zu dieser Universalzeit wir letztlich nutzen.
     
  3. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ging in der Abschweifung um "Winterzeit" und "Normalzeit", als Begriffe; nicht welcher Zeitversatz zur Sonnenzeit "richtig" ist.

    Citation Needed

    Duden | Normalzeit | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition
    Duden | Winterzeit | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    "Die in der Regel mit der Zonenzeit übereinstimmende Zeitskala, die ursprünglich ganzjährig und nach Einführung einer Sommerzeitregelung nur noch im Winterhalbjahr als gesetzliche Zeit verwendet wird, bezeichnet man zur Unterscheidung von der Sommerzeit amtlich als Normalzeit oder Standardzeit."
     
  5. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dazu muß man aber wissen, daß diese Standardzeit immer die Universalzeit plus/minus ein fester Offset ist.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Darum ging es ja, sprich daß der Begriff "Normalzeit" eben nicht (nur) die Zeit gemäß UTC beschreibt.

    Aber ich finde dafür den Begriff "Standardzeit" eigentlich auch passender.
     
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    1. Du schreibst nicht, wo das her kommt.

    2. "amtlich" wäre dann wohl das "wissenschaftlich" von dem ich sprach. Auch wenn es einen "Fachbegriff" gibt, macht das den umgangssprachlichen Begriff nicht falsch.

    3. Das ist von Wikipedia. Um mit Definitionen zu argumentieren, sind Zitate von Wikipedia nicht geeignet. Die machen nichts selbst mit Authorität, sondern löschen fleissig Original Research und POV. Wenn sie es finden. Hätte ich die Nerven dazu, würde ich das korrigieren.

    4: Das ist sogar ein gutes Beispiel für den Stuss der da manchmal steht. Denn, wo wird denn "amtlich" so davon gesprochen?

    Ich habe mal ein paar Gesetzestexte durchsucht. Amtlicher geht es wohl kaum.

    Gefunden habe ich z.B. das hier

    § 12 1. DV LuftBO - Einzelnorm
    Man beachte die Verwendund des Wortes Winterzeit, statt des angeblich amtlichen Normalzeit/Standardzeit.

    Anlage 1 EinbTestV - Einzelnorm
    Besonders lustig. Das ist eine der Antworten im Multiple Choice Einbürgerungstest. Man beachte, es wird von Winterzeit gesprochen und nicht von Normalzeit.

    Übrigens, den Begriff Normalzeit findet man nicht auf der Seite Gesetze im Internet . Ebensowenig den Begriff Standardzeit. Daher gehe ich davon aus, diese Begriffe existieren nicht für juristische Belange.

    Wenn es die Begriffe Standardzeit und Normalzeit also juristisch nicht gibt, was wird dann verwendet? Amtlichte bzw. gesetzliche Zeit! Und die amtliche Zeit wird hier in §4 definiert. Dort wird die "gesetzliche Zeit" in Bezug zur koordinierten Weltzeit definiert. Ebenso die Sommerzeit. Und dann steht da noch dieser Leckerbissen: Für den Zeitraum ihrer Einführung ist die mitteleuropäische Sommerzeit die gesetzliche Zeit.

    Weder ist das Wort Winterzeit laut Duden unpassend, um den Zeitversatz zur koordinierten Weltzeit im Winter korrekt zu bezeichnen, noch sind die Worte Standardzeit oder Normalzeit irgendwie "amtlich". Amtlich heißt es schlicht gesetzliche Zeit.

    Dass es noch irgendwelche Fachbereiche geben könnte, wo man von Normalzeit oder Standardzeit spricht und damit die Zeit meint, die keine Sommerzeit ist, will ich nicht ausschließen. Aber bitte behaupte nicht, Winterzeit wäre falsch oder Normalzeit/Standardzeit wäre richtig oder gar amtlich. :p
     
  8. oasis1

    oasis1 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    53
    Selbst der allerletzte Hutu weiß, was die Worte Sommerzeit und Winterzeit bedeuten.
     
    simonsagt gefällt das.
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.335
    Zustimmungen:
    11.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast du mal auf die Weltkarte geguckt? Wenn es nach den angeblich genormten 24 Zonen ginge, müsste z.B. in Spanien, Frankreich und Benelux die UTC gelten und nicht die MEZ (UTC+1).

    In Frankreich und Benelux wurde die MEZ von Hitler 1940 per Blitzkrieg eingeführt. Nach dem Krieg hat man sie aus pragmatischen Gründen beibehalten. Heute kann sich niemand vorstellen, dass in Holland, Frankreich, Österreich oder Polen mal eine andere Zeit gelten könnte als in Deutschland. Genau das kann aber passieren, wenn die Länder sich nicht auf eine einheitliche Regelung einigen. Für Polen könnte es auf den ersten Blick z.B. durchaus sinnvoll sein, die dauerhafte Sommerzeit einzuführen. Für Schweden und Spanien dürfte das dagegen völlig undenkbar sein, weil sonst die Sonne im Winter extrem spät aufgehen würde.

    Und Deutschland liegt genau dazwischen. Die Mehrheit scheint ja hier eher für die dauerhafte Sommerzeit zu sein. Für meinen persönlichen Tagesrhythmus wäre das auch okay, aber sobald die Leute merken, dass dann im Rheinland zu Weihnachten erst um halb zehn die Sonne aufgeht, wird es wohl Proteststürme geben.

    Und egal, ob man sich letztendlich für dauerhafte Sommerzeit oder dauerhafte Normalzeit entscheidet: Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Mehrheit sich nach spätestens zwei Jahren nach der alten Regelung mit Zeitumstellung zurücksehnt, weil sie sich fast 40 Jahre lange bewährt hat und den Lebensgewohnheiten der meisten Leute entspricht.

    Man muss sich ja nur mal den DF-Artikel durchlesen. Da jammert Maria Höfl-Riesch, dass sie "teilweise auch verwirrt" gewesen sei, in welche Richtung an den Zeigern der Uhr gedreht werden musste. Wenn das wirklich das einzige Problem an der Sache ist, dann sollte man wirklich noch mal drüber nachdenken, ob die Abschaffung wirklich nötig ist. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2018
    KL1900 und SpongeTheBob gefällt das.
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Gerade deswegen ist die Abschaffung der Umstellung und die Beibehaltung der Normalzeit notwendig.