1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Von PC mit HDMI und VCL-Player an Samsung F8090 3D = schrott

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von vladi, 14. Januar 2014.

  1. vladi

    vladi Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Von PC mit HDMI und VCL-Player an Samsung F8090 3D = schrott

    ja sowohl pc, wie auch tv hat das.

    Hab mir jetzt mal Power DVD bestellt, wegen dem codec den VCL nicht hat auch. Mal schauen ob es dann aich klappt. Aber auch weil ich zur Zeit kein Programm habe, das originale Blurays abspielen kann. VCL kann es nicht.

    Kumpel hat mir PC aufgerüstet:
    Betriebssystem Windows 7
    Grafikkarte Sapphire Radeon HD 6950
    Monitor: Philips 240 P4QPYEB 61 cm LCD
    Prozessor: Intel Z 87 So. 1150 Dual Channel und CPU Intel Core i7 4770K 4 x 3,50 HHz
    Arbeitsspeicher: D3 32 GB 2133-11 Blackline Ridge K4 MSK
    PHDMI Kabel ist 20 m habe ich gerade gesehen.
    TV Samsung F8090 75 Zoll

    Bin trotz der kostenspieligen aufrüstung des PCs, sehr unzufrieden mit der Leistung, werde den wohl der ortlichen Computerfirma übergeben müssen. Merke kein Unterschied nämlich.
     
  2. may24

    may24 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Von PC mit HDMI und VCL-Player an Samsung F8090 3D = schrott

    Ha, das hätte ich dir (fast) gleich sagen können.
    Am Decoder liegt's bestimmt nicht und ich gehe mal davon aus das dein PC auch schon vorher genügend CPU Power hatte ... aber mehr ist besser ... wie Hubraum beim Auto ;)

    Warum's immer noch nicht läuft kann mehrere Ursachen haben. Bitte jag doch mal eins deiner 3D Videos durch Mediainfo.
    Mal sehen was in dem .mkv wirklich drinnsteckt ;)

    In jedem Falle - ob nun mit VLC, PowerDVD oder Nero Showtime - mußt du dem TV sagen das da 3D Video ala sidebyside über die HDMI Quelle kommt.
    OK, rein theoretisch sollte er das selbst erkennen können, ABER - und hier ist da meiner Meinung nach der Hund begraben - wenn das Input Material nicht den "üblichen Standarts" entspricht, weiß der TV nicht wie/was er damit anfangen soll ...

    Deshalb auch die Mediainfo Analyse ...
    Hinzu kommt das die FPS des zu ausgebenden Materials auch mit der Bildwiederholfrequend der Umgebung übereinstimmen sollte ... sonst gibt's auch wieder murks unter Umständen.
    Oder anders ausgedrückt. Wenn du Windows laufen hast bei einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz, dein Film (im Vollbild Modus) aber nur 25 hat - kann es Probleme/Ruckler auf deinem Monitor/TV geben.
    Deshalb unterstützen Player ala MPC auch adaptive Änderung der FPS ...
    Den würd ich dir ohnehin mal empfehlen !
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Von PC mit HDMI und VCL-Player an Samsung F8090 3D = schrott

    Die kann man aber nirgends mit abspielen! Mir ist so eine Datei noch nie untergekommen (schon gar nicht mit dem Player vom TV!)
    Auch die Grafikkarten am PC können diese Auflösung normal nicht., das muss schon was ganz spezielles sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2014
  4. may24

    may24 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Von PC mit HDMI und VCL-Player an Samsung F8090 3D = schrott

    @Gorcon: Na ja, das ist auch außerhalb jegliches AVC Profils ... aber das heiß nicht das ein PC Player das nicht korrket darstelen kann ...
    Müßte man mal ausprobieren ;)
    Aber in punkto TV geb' ich dir natülich recht.
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Von PC mit HDMI und VCL-Player an Samsung F8090 3D = schrott

    Google

    Full-SBS Filme sind definitiv ein Thema und sind auch erhältlich, daher gehe ich schon davon aus, dass man die auch irgendwie abspielen kann.

    EDIT: Power DVD (12) kann mit Full-SBS 3D MKVs wohl umgehen und sendet diese dann per "Frame packeting" raus (HDMI 1.4 vorausgesetzt).
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2014
  6. may24

    may24 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Von PC mit HDMI und VCL-Player an Samsung F8090 3D = schrott

    Hm, laut diesem Artikel hier: Ist SideBySide gar nicht in der HDMI Spec. drinne, sondern Top-Bottom. Vieleicht ist das der "Rätsel's Lösung" ;)
    Andererseits: Ich hab noch keine Top-Bottom TV Übertragung gesehen ... immer nur sideByside ...
    Und "eigentlich" hört sich die "Fehlerbeschreibung" an als wären die Bilder sequentiell (shutter) hintereinander angeordnet. ALso (l = linkes Auge, r = rechtes Auge) lrlrlrlrlrlrlrlrlrl....
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Von PC mit HDMI und VCL-Player an Samsung F8090 3D = schrott

    So wie ich das verstanden habe, verpackt der Treiber die Full-SBS Pakete neu in das "Frame Packeting" Format und jagt sie dann über HDMI erst raus.
    Was in den MKV Containern enthalten ist, entspricht wohl keinem Standard, scheint sich aber dennoch irgendwie etabliert zu haben, so dass es offizielle Unterstützung dafür in Anwendungen wie PowerDVD gibt.
     
  8. may24

    may24 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Von PC mit HDMI und VCL-Player an Samsung F8090 3D = schrott

    Ne ne ne, da mischst du aber Äpfel mit Birnen ...
    Was im .mkv drinne ist, ist eine Sache, aber was über HDMI raus geht 'ne ganz andere.
    Der Inhalt des .mkv Container wird decodiert in das Bild (unkomprimiert) was du am Bildschirm siehst. Und genau das ist, was über HDMI übertragen wird.
    D.h. es liegt am Player was er drauß macht ... Andererseits ist sowas "genormt" bzw. standardisiert ...
    Bleibt trotzdem noch die Frage was der TV drauß macht ? Erkennt er (automatisch oder manuell) das hier "3D Frame Packeting" unterwegs ist ? Normalerweise müßte ein entsprechendes Flag im Stream (warscheinlich) gesetzt sein ...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Von PC mit HDMI und VCL-Player an Samsung F8090 3D = schrott

    Meiner tut das nicht, da die Grafikkarte das nicht kann.
    Mir sind solche Filme noch nie untergekommen.

    Ich hatte mal irgendwo eine Demo von einem Trickfilm mit einer so komischen breit Auflösung aber die war Side by Side nur eben breiter die konnte ich aber nicht richtig abspielen (schon garnicht als 3D).
    Auch PowerDVD hat die nicht unterstützt
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Von PC mit HDMI und VCL-Player an Samsung F8090 3D = schrott

    Ja, da stimme ich voll zu. Viellicht habe ich mich etwas ungeschickt ausgedrückt. :D