1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Von Linux habe ich heute die Nase voll !!!

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von PapaJoe, 24. Februar 2005.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Von Linux habe ich heute die Nase voll !!!

    Üblicherweise hat eine Software sein Konfigurationswerkzeug mitzubringen, so dass man nicht gezwungen ist, sich in die Registry zu bewegen. Gleiches gilt für das OS. Ich bin bei Windows im "Tagesgeschäft" nicht gezwungen, auf die Kommandozeile zu gehen, wenn ich irgendwas einstellen will. Das ist ein elementarer Nachteil bei Linux, dass hier noch zu viel mit der Konsole gearbeitet wird, ohne eine nutzerfreundliche Alternative zur Verfügung zu stellen.

    Ein weiterer, genereller Vorteil von Windows ist nunmal, dass alles bis auf sehr, sehr wenige Ausnahmen (z.B. die Datei "hosts") zentral in einer Datenbank abgelegt ist -- wenn man denn was dort per Hand ändern muss.

    Der modulare Aufbau von Linux hingegen führt dazu, dass jedes Modul und jedes Programm praktisch seine eigene Konfigurationsdatei hat. Dadurch wird es um einiges unübersichtlicher.

    Linux ist halt ein gewachsenes System. Und diese "Anbauten" ziehen sich durch viele Bereiche. Windows hingegen ist weitestgehend aus einem Guss, in meinen Augen viele Vorteile bringt. Ich bin ein regelrechter Fan von integrierten Systemen. Ich möchte nicht zig einzelne, eigenständige Komponenten haben. Denn an den Schnittstellen kommt es immer zu "Reibungsverlusten", was die Bedienung oder den Datenaustausch betrifft.

    Allerbestes Beispiel ist MS Office: Da läuft alles Hand in Hand. Ich kann dank OLE eine Excel-Tabelle in ein Word-Dokument einfügen -- und dort auch bearbeiten. Ich kann in einem Word-Dokument auf einen Namen klicken -- und es öffnet sich das dazu passende Kontakte-Fenster von Outlook. Ich trage mir in Outlook einen Termin ein und verknüpfe ihn mit dem genannten Kontakt. Parallel dazu werden diese Daten transparent im Hintergrund mit meinem Pocket PC synchronisiert. Dort gibt es keine doppelten Einträge oder unterschiedliche Versionen zwischen Desktop und Pocket PC.

    Es funktioniert einfach. Und das muss ich allen Unkenrufen zum Trotz Microsoft wirklich meinen Respekt aussprechen.
    Dieses nahtlose Hand-in-Hand-Konzept war man lange Zeit nur von der Nummer 1 in Sachen Benutzerfreundlichkeit gewohnt: Apple Macintosh.

    Mich ärgert es z.B. sehr, dass es bisher noch nicht gescheit möglich ist, mein Nokia-Handy genauso nahtlos in dieses Konzept einzubinden -- hauptsächlich weil Nokia zu blöd ist, eine gescheite Sync-Software nach dem Vorbild von ActiveSync anzubieten.
    Mit den Windows-Handys ist das wiederum alles kein Problem. Aber so weit möchte ich dann auch nicht gehen, obwohl ich schon ernsthaft darüber nachgedacht hab, mir den SDA von T-Mobile zu kaufen.

    Ich möchte meinen PC (und die anderen Geräte) einfach benutzen können, ohne groß darüber nachdenken zu müssen.

    Und die Leute sollten endlich mal aufwachen und sich selber eingestehen, dass die Microsoft-Produkte noch nie so gut waren wie heute. Ich war selber lange Zeit ein MS-Gegner -- aus den verschiedensten Gründen. Aber der Nutzwert der in den letzten Jahren vorgestellten Produkte hat mich überzeugt. Es gibt einfach momentan keine bessere Alternative. Okay, 'nen Mac vielleicht. Aber bis Linux mal so weit wie Windows heute ist, wird noch einiges an Zeit verstreichen. Und wieso sollte ich ein gutes System jetzt aufgeben und mich wieder auf ein Frickelwerk wie früher einlassen?

    Gag
     
  2. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Von Linux habe ich heute die Nase voll !!!

    Gag, dir ist aber schon klar, dass wenn ich z.B. eine Hausarbeit an einem Professor in der Uni schicke die meistens ungelesen in den Papierkorb wandert, wenn ich sie als *.doc absende?
    PDF ist da sozusagen Pflicht, allerhöchstens noch sxw oder ghostscript. Denn doc ist so ziemlich das Schäbigste, was es gibt. Das sieht nicht mal auf jedem PC gleich aus (man denke an verschiedene Auflösungen, Schriftarten und sowas).
    Und mit Windows PDF zu erstellen erfordert wieder nach irgendwelchen Tools, für die man googeln oder in Foren fragen muss, während bei Linux ein pdf-writer selbstverständlich built-in ist.

    Ansonsten sind die MS Sachen nur so gut, weil sie halt quasi das Monopol haben. Lotus und so konnte sich ja nie so richtig durchsetzen. Zweifelsohne hab ich mir auch die Studi-Version von Office2003 gekauft und bin damit sehr zufrieden. ist auf meinem Notebook drauf und ich komm mit Excel und Powerpoint einfach besser zurecht als mit Openoffice. Wohl aber auch einfach deswegen, weil ichs gewöhnt bin.

    Hmm, du hast mich damit zu 100% getroffen. Aber gerade die Freunde, die ich hab, die finden es gut, dass ich 'etwas anders' bin und erkennen, dass die waren Perlen des Lebens jenseits des Mainstreams liegen. Genauso wie die Amateur-Band, die abends im Substage spielt viel bessere Musik macht als Nu Pagadi. Da geht auch mal ein Ton daneben, und genau das macht sie menschlich und damit sympathisch.

    Ich wollte niemals so eine 0-8-15-Barbiepuppe als Frau haben, die mir glaubt dass Irak neben Deutschland liegt und der ihre einzige Tagesbeschäftigung des Besuch des Solariums, der Parfümerie und irgendwelchen Schicki-Micki-Kleiderläden ist. Im Ernst, ich hab sone Online-Bekanntschaft, sieht aus wie Claudia Schiffer aber in der Birne nur Stroh.

    Ich sprech daher viel lieber mit der "Komischen, die immer in der Ecke steht" als mit "der, die aufm Tisch tanzt". Denn bei der Komischen (gut, Ausnahmen gibt es) erkennt man dann sehr oft jemand mit wirklichem Charakter. Denn diejenige steht meist nicht in der Ecke, weil sie zu allgemeiner Kommunikation nicht fähig ist, sondern weil sie auf den üblichen "wer-hat-den-Längsten-Trash-Talk" kein Bock hat.

    Denn wenn ich hier so mit 90% der Kollegen in der Uni abends weggeh, dann bestehen die Gespräche fast nur daraus, warum Bayern verloren hat, was sie gestern alles im Suff gemacht haben, wie fett das Gras, das der Ali hinterm Hauptbahnhof verkauft hat, reinzieht und wen sie alles flachgelegt haben. Und auf sowas hab ich echt kein Bock.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2005
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Von Linux habe ich heute die Nase voll !!!

    Das Konfigurationswerkzeug was jede Software mitbringen soll, ist leider weder unter Linux noxh unter Windows realität. Selbst Microsoft verweist oft auf die Registry um dort einträge anzupassen. Im normalen "Tagesgeschäft" bin ich weder unter Windows noch unter Linux gezwungen die Kommandozeile zu benutzen. Das unter Linux viel mit der Konsole gearbeitet wird, liegt daran, das man einige Dinge sehr effizent bearbieten kann. Microsoft hat dies mittlerweile erkannt und baut sukessive seine Mцglichkeiten in der Kommandzeile aus. In Windows 2003 sind die meisten Dinge ebenfalls über Kommandozeile möglich.

    Ansonsten sind mit der Zeit alle System gewachsen, auch Windows. So konnte ich vor kurzem an einem Rechner nicht mehr ohne Kommandozeile die DCOMCFG aufrufen, warum auch immer der Eintrag verschwunden ist (mein Vermutung ist, das es am Admin Pack liegt).

    Was ich nicht verstehe ist, das Du von OS auf Anwendungssoftware wechselst, oder ist die doch schon in Windows integriert? Andere Software kann Ähnliches, egal unter welchen Sytem. Aber gerade zu Outlook habe ich eine Frage, wo Du mir eventuell weiterhelfen kannst. Leider habe ich bisher keine Antwort gefunden. Outlook hat bei mir die Angewohnheit einie Termine zu spät zu melden. So solte es z.B. heute morgen um 11:00 eine Errinnerung (Termin) geben, damit ich etwas erledige. Da ich schon daran gewöhnt bin, habe pünktlich angefangen. Als ich fertig war, schrieb ich eine Informations email. Als ich dabei war poppte die Errinnerung auf!?!
    Die Systemzeit ist korrekt, auch Outlook läuft....

    Für Handys gibt es als Standard SyncML, leider wird er von vielen Programmen nur halbherzig unterstьtzt. Wenn das so wäre, wäre es ebenfalls kein Problem damit zu arbeiten, so das es aus einem Guss wäre.

    Genau das habe ich geschrieben, der Anwender will einfach arbeiten, egal wie das System heisst. Das intressiert ihn eigentlich gar nicht!

    Ansonsten disqulifizierst Du Dich mit Aussagen wie "Frickelwerk" genauso wie Blackwolf für eine sachliche Diskussion. Ihr sollte lieber morgen bei heise.de plaudern, da ist ja schliesslich wieder Freitag....

    whitman
     
  4. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Von Linux habe ich heute die Nase voll !!!

    Ach ich verdenk es Gag überhaupt nicht, Es ist keine 2 Jahre her, da habe ich selbst über Linux gelästert, bis ich dann mal die grundlegend logische Brillianz dieses Systems erkannt habe und seit dem am liebsten den PC ausm Fenster schmeissen würde, wenn ich mit Windows arbeiten muss.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Von Linux habe ich heute die Nase voll !!!

    Und? Man versendet ja auch keine "offenen" Dateien.
    Mit dem Problem, dass es auf anderen Systemen anders aussieht, hat jedes "editierbare" Format zu kämpfen. Grund dafür sind die unterschiedlichen Dickten der Schriftfonts, die u.a. vom Druckertreiber (Auflösung, Raumtemperatur, usw.) abhängen. Die Berechnung der Schrift erfolgt immer innerhalb des Kontextes des gerade verwendeten Systems. Durch die verschiedenen Auflösungen kommt es hier z.B. zu anders gerundeten Werten. Auch können die Fonts auf den Systemen trotz gleichen Namens leicht variieren. Und schon passiert es, dass in einer Zeile ein Buchstabe gerade eben so über den Zeilenspiegel ragt, so dass der Umbruch nicht mehr stimmt.
    Wie gesagt: Das Problem hat jedes Format. Damit haben sich die Setzer schon herumplagen müssen, da wusstest Du noch nicht einmal, wie man "Word" buchstabiert.

    Deshalb hat Adobe schließlich ein Austauschformat für die Druckervorstufe erfunden -- PDF, praktisch der Nachfolger von PostScript.

    Der Skoda von 'nem Kumpel hat ein gekühltes Handschuhfach, mein BMW nicht. Ja, der BMW ist echt scheiße. Ein völlig unbrauchbarer Mistkarren. Jeder gehört erschossen, der einen BMW fährt.

    Sachma, geht's noch?

    PDF ist ein Format von Adobe. Wer standardkonforme PDF-Dateien herstellen will, benötigt dazu den Adobe Destiller. Denn die von Deinen tollen Linux-Tools gebastelten PDFs wandern in der Druckerei auch direkt in den Papierkorb...

    Kostenlose PDF-Tools gibt's übrigens auch für Windows. Nur weil Microsoft ihr Betriebssystem nicht mit 'ner fetten Freeware-Sammlung ausliefert, ist das doch noch lange nicht schlecht?!

    Lotus ist mit weitem Abstand das grässlichste Stück Software, was mir je in die Finger gekommen ist. Und damit meine ich die Bedienung, die Gestaltung, die Geschwindigkeit, die Stabilität (Ich sage nur "KILLNOTES.EXE"), usw. usf.

    q.e.d.
    Stimmt. Es kann ja gar nicht sein, dass ein Produkt von Microsoft, dem Klassenfeind vor dem Herrn, einfach mal gut sein könnte...

    Ich weiß. So hab ich Dich hier mittlerweile einzuschätzen gelernt. Und ich möchte auch noch ganz klar unterstreichen, dass ich das alles nicht abwertend gemeint habe.

    Jeder ist irgendwo auf der Suche nach seiner Position im Leben, im Universum und den ganzen Rest.

    Selig sind die geistig Armen. Lass ihnen ihre Einfältigkeit. Dass Du nicht zu denen gehörst und gehören möchtest, ist mir durchaus bewusst -- ich übrigens auch nicht.
    Es gibt aber auch andere Menschen, mit denen man Spaß am Leben haben kann. Nur sie zu finden, das ist verdammt schwer.

    Gag
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Von Linux habe ich heute die Nase voll !!!

    da ist wohl einer micro$oft-mitarbeiter.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Von Linux habe ich heute die Nase voll !!!

    Wie originell... :rolleyes:
     
  8. UliS

    UliS Guest

    AW: Von Linux habe ich heute die Nase voll !!!

    Mal was anderes: Ich kenne jemanden, der kann mit Windows nicht umgehen, da er fast nuie damit gearbeitet hat, und er hat den gleichen Standpunkt wie du, nur andersrum. :eek:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. März 2005
  9. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Von Linux habe ich heute die Nase voll !!!

    Ich gebs ja zu, wenn ich bei Linux ein Problem hab, geh ich da meist mit Handschuhen ran und versuch es mit gut Zureden wieder glücklich zu stimmen, während Windows gleich eins mitm Hammer übergebraten kriegt :p

    Aber das liegt daran, dass ich von Software, die ich für Hunderte von Euro kauf, vollständige und fehlerfreie Funktion erwarte, schliesslich hat mein 200€-Schein weder ein Sicherheitsloch gehabt, noch war ne Ecke abgebissen. Während Linux halt fast alles Hobby-Programmierer sind, die das in ihrer Freizeit machen und sogar mir kostenlos zur Verfügung stellen. Und für das, ist das, was sie auf die Beine gestellt haben, schon verdammt gut.
     
  10. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: Von Linux habe ich heute die Nase voll !!!

    Leenux ist sehr viel komplizierter als Windows. Also wer meint, Windows wäre schwierig, der hat noch nie ein Leenux aufgebaut.

    Ständig muss man auf die Konsole und irgendwo irgendwas per vi eintippen und dann hoffen, dass man sich nicht vertippt oder versehentlich das falsche File getroffen hat :(

    Aber das Resultat ist bei Leenux ganz anders als bei Windows. Wenn ich z.B. den neuen Apache unter Leenux an den Start gebracht habe, dann freut mich das riesig! Bei Windows ... naja ... bunt-klickie halt ;)