1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Von Linux habe ich heute die Nase voll !!!

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von PapaJoe, 24. Februar 2005.

  1. SVB2001

    SVB2001 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2001
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Von Linux habe ich heute die Nase voll !!!

    DoS Attacken gegen MS oder die Verbreitung von Schädlingen fällt unter Computersabotage!!! Dabei ist es echt egal, ob die Firma Microsoft heisst, oder nur Lebensmittel Gerda(letztere trifft es richtig hart, es kann um die Existenz gehen)
    Wenn deine Firma von so einer Atacke betroffen ist und kurz vor der Lohnberechnung fallen die Rechner aus, dann möchte ich die hören, ob es immer noch so lustig ist:)
    DoS Atacken können auch Linuxserver treffen.

    @Bertel
    Feigling :D
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Von Linux habe ich heute die Nase voll !!!

    Japp... Ich hab übrigens eine Wette gewonnen: Es hat keine zwei Stunden gedauert, bis bei dieser einfachen Frage das (selbstverständlich in keiner Weise sachdienliche) Stichwort "Linux" gefallen ist. Das ist wirklich Heise-Feeling pur!

    Soviel zum Thema "huldigen"... :D
     
  3. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Von Linux habe ich heute die Nase voll !!!

    @SVB2001 - Hast ja recht ... :D

    ---

    Zu Windows/Linux:

    Für mich sind das einfach Systeme mit verschiedenen Vor- und Nachteilen.

    Wobei das eine von einer Firma mit recht übelriechendem Geschäftsgebaren stammt ... erst neulich waren sie in der EU wieder auf Einkauf ... heute wurde geliefert :wüt: ... *ich hab nix gesagt* ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2005
  4. SVB2001

    SVB2001 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2001
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Von Linux habe ich heute die Nase voll !!!

    @Gag,
    das ist nix neues... Ich erlebe das oft im Nicklesforum. Hatte ne Frage zwecks WindowsNT 3.51 Server(CD hats verrissen, brauchte ich damals, um mein WinNT 4 Server Update auf NT4 bei der Installation autorisieren zu lassen), hat noch keine 3 Beiträge gedauert, meinte einer, ob ich nicht Linux nehmen will.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Von Linux habe ich heute die Nase voll !!!

    Genau... Denn wir armen, einfältigen Seelen sind ja alle nur Microsoft-hörig und müssen unbedingt missioniert werden... [​IMG]


    ... und das erzählen die Kinderchen jemandem, der schon mit Nicht-Microsoft-Betriebssystemen und GUIs gearbeitet hat, als sie noch nicht einmal wussten, wie man Linux buchstabiert.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Von Linux habe ich heute die Nase voll !!!

    [size=+1]EU-Staaten verabschieden Software-Patente[/size]
    Gesendet von demon am Mo, 7. Mär 2005 um 13:13 [size=+1]N[/size]ach zahlreichen Anläufen und gegen die Stimmen vieler Parlamente und freier Organisationen verabschiedete der Rat der Europäischen Union eine neue Richtlinie zu »Computerimplementierten Erfindungen«.Noch Ende der letzten Woche verkündete das dänische Parlament, die Softwarepatent-Diskussion im EU-Rat der Minister neu eröffnen zu wollen. Im Gegensatz zu ähnlichen Beschlüssen in Holland und Deutschland sollte der bindende Wille des Parlaments die heutige Verabschiedung der Richtlinie auf der Sitzung des Wettbewerbsrats als A-Punkt (ohne Neuauszählung der Stimmen) stoppen.

    Wie nun bekannt wurde, ist der Versuch gescheitert und die EU-Minister winkten die heftig umstrittene Richtlinie zu »Computerimplementierten Erfindungen« als so genannten A-Punkt ab. Damit haben die Minister der im Mai des vergangenen Jahres beschlossenen Richtlinie den Weg geebnet, die nun zur zweiten Lesung ins Europäische Parlament gehen wird. Die Direktive will »das Patentrecht in der EU harmonisieren« und »rechtliche Klarheit schaffen«. Das viel größere Problem, dass die Patentämter eine unüberschaubare Zahl von trivialen oder »allumfassenden« Patenten genehmigen, wird allerdings immer noch nicht angegangen.

    In ersten Reaktionen sprechen Softwarepatentgegner von einem schwarzen Tag für die Demokratie. Der EU-Rat habe nach Meinung des FFII die eigenen Regeln missachtet. Wie Heise berichtet, will der Förderverein für eine Freie Informationelle Infrastruktur (FFII) prüfen lassen, ob die Verweigerung einer Neuverhandlung durch die Ratspräsidentschaft mit rechten Dingen zuging.

    Information: ffii.org