1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Von Linux habe ich heute die Nase voll !!!

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von PapaJoe, 24. Februar 2005.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Von Linux habe ich heute die Nase voll !!!

    Dann hast Du wenig Ahnung, wenn ich das mal so sagen darf.
    Ein Provider, der mir da so spontan einfällt, ist United Internet (1&1, GMX, etc.). Wenn man da eine URL mit der falschen Groß-/Kleinschreibung eintippt, wird das automatisch korrigiert.
    Nochmal zum Mitschreiben: Hier geht es nicht um "wie ein Kind klammern", sondern schlicht um reine Erfahrungen und Erkenntnisse bei der Entwicklung von Benutzerschnittstellen.
    Für den Benutzer ist es nicht ersichtlich, weshalb ein Verzeichnis- oder Dateiname "case sensitive" sein soll, weshalb hier eine große Fehlerquelle lauert.

    Es geht hier schlicht um die Fehlertoleranz.

    Stell Dir mal vor, Dein Postbote würde alle Briefe als "unzustellbar" zurück gehen lassen, bei denen Dein Name nicht exakt in der Groß-/Kleinschreibung wie auf dem Briefkastenschild steht...

    Wie gesagt: Es geht nur um Namen. Dass in anderen Bereichen CS eine Rolle speilen kann, ist okay. Aber mit einem Namen verbindet der Nutzer den darin steckenden Sinn. Der Herr Müller ist immernoch der Herr Müller, wenn man ihn "MÜLLER" schreibt.

    Konventionen sind richtig, dass insbesondere bei der Entwicklung Variablennamen immer "gleich" aussehen. Diese Konventionen haben wir auch.
    Aber es kann einfach nicht sein, dass ein einzelner Buchstabe, den man versehentlich groß geschrieben hat, eine völlig andere Bedeutung hat.

    Was hat das bitte mit Toleranz zu tun? Hier geht es einfach nur um die Benutzerfreundlichkeit eines Systems, mehr nicht. Und die ist in dem genannten Punkt bei Linux & Co. eben deutlich schlechter als bei den von DOS abstammenden Systemen.

    Dann hast Du mich nicht verstanden.

    Nochmal: Ich bin (G)UI-Entwickler und hab zuvor jahrelang für die IT-Fachpresse gearbeitet (was ich auch heute noch hin und wieder nebenbei tue). Meine Erfahrungen mit den Benutzern der Systeme sprechen eine sehr deutliche Sprache.
    Wenn man natürlich jeden Menschen, der nicht 10 Jahre Linux-Erfahrung hat, als "Dummuser" bezeichnet, der von nix Ahnung hat, dann ist das schon sehr armselig. Und genau das stellen gewissen Linux-Fanatiker hier sehr eindrucksvoll unter Beweis.
    Ein Computer ist ein Werkzeug. Und hier muss sich das Werkzeug den Bedürfnissen des Anwenders anpassen -- nicht umgekehrt.
    Ein Werkzeug ist ein gutes Werkzeug, wenn es für den Benutzer keine bis minimale Eingewöhnung bedarf.

    Und beim PC sind das eben die "Klickibunti"-Oberflächen. Und hier ist nunmal MacOS der Spitzenreiter, gefolgt von Windows XP.
    Linux ist ein geniales Betriebssystem, seine Stärken liegen im Server-Bereich. Aber in der Liga der Desktop-Systeme -- allenfalls Kreisklasse.

    Naja, aber alle, die Linux nicht bedienen können, sind ja eh "dumm".

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2005
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Von Linux habe ich heute die Nase voll !!!

    ja...leider.

    dabei ist das kanotix echt super. ich hab auch schon ****** linuxe gehabt...suse zum beispiel. ;) aber deswegen geb ich nicht auf. ich bin kein programmierer, aber ein großer computer-fan und deswegen wird allein schon die neugier mich immer wieder dazu bewegen was neues auszuprobieren...wobei linux ansich nix mehr neues ist für mich, ich kenn es schon einige jahre. aber man kann da trotzdem immer wieder was neues kennenlernen. und ich merke gerade, daß kanotix viel schneller läuft als suse 9.1.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Von Linux habe ich heute die Nase voll !!!

    also wenn es ein OS gibt, was sich an die bedürfnisse des users anpassen lässt, dann ist das ja wohl linux. windows und mac os sind größtenteils starr. aber linux lässt sich so einrichten, wie man es haben will. du hast soviel computererfahrung und doch lesen sich deine beiträge unprofessionell und ignorant.

    also KDE steht windows in nichts nach. da klickt man auch, es ist auch quitschbunt. ich weiss garnicht, was du willst. und wem es bei KDE zuviel zum einstellen gibt, der soll hat GNOME nehmen, denn das ist einfacher gehalten. und wem beides zuviel ist, der soll halt z.b. FVWM 2 oder so nehmen. es gibt viele windowsmanager, da will ich garnicht auf jeden eingehn. KDE und GNOME sind aber die bekanntesten und verbreitesten. XFCE ist langsam aber sicher auch auf dem vormarsch. und da soll nochmal jemand sagen, linux wäre nicht anpassbar.
     
  4. Reichi_NB

    Reichi_NB Gold Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2002
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Von Linux habe ich heute die Nase voll !!!

    ohje... KDE fehlt das was MaxOSx und Windows klar vormachen wie es sein muss (hab ich weiter oben schon gesagt).
    Die ganze Sytemkonfiguration ist in meinen Augen völlig mangelhaft integriert. Die Ganzen Hardware und Treibergeschichten sind unter Windows VIEL komfortabler gelöst ganz zu schweigen vom Bedienkomfort eines MaxOS-X (da können sich ALLE anderen noch eine große Scheibe abschneiden).

    Da sind sich eigtl auch alle einig die ich kenne, KDE ist, wenn man ihn zu den drei verbreitesten GUIs zählt die schlechteste.
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Von Linux habe ich heute die Nase voll !!!

    also ich mag KDE. ist für mich der beste der WMs. GNOME gefällt mir nicht so. XFCE wird immer besser, der wäre auch noch ne überlegung wert.

    nochmal zu kanotix. wer mehr wissen will, muss mal HIER KLICKEN !
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Von Linux habe ich heute die Nase voll !!!

    Die Variabilität ist in bestimmten Bereichen nicht gewünscht, weil ein weiteres Kriterium der Benutzerfreundlichkei eben die Einheitlichkeit der Bedienung angeht. Es kann nicht sein, dass der eine Rechner -- um bei obigem Beispiel zu bleiben -- Verzeichnisnamen case sensitive behandelt und der daneben nicht.

    Linux ist in der Hinsicht das absolute Werkzeug für alle Nerds, die den ganze Tag damit zubringen, ihr System zu "modden".
    Für den professionellen Einsatz als Desktop-System sind aber leider andere Dinge gefordert.

    Man muss auch das Lesen, was ich schreibe, nicht das was man lesen will... :rolleyes:

    Ich kann sehr gut damit leben, wenn Du mich "arrogant" bezeichnest. Das bin ich, wenn es um bestimmte Belange dieser Art angeht. Denn manchmal muss man sich auf diese Weise eben durchsetzen, weil bestimmte Partner ohne Argumente eine Diskussion ins schier endlose treiben.
    Aber Ignoranz oder Unprofessionalität lasse ich mir nicht vorwerfen.

    Es hat mir noch keiner hier das Totschlagargument gebracht, weshalb man Namen (und wirklich nur darum geht es) anhand ihrer Groß-/Kleinschreibung unterscheiden soll.
    Es kamen Argumente mit Passwörtern -- klar. Davon sprach ich auch nicht.
    Es kamen Argumente mit Variablennamen -- da bin ich geteilter Meinung, da es hier ein enormes Fehlerpoztenzial birgt. Man darf nicht vergessen, dass die Entwickler auch nur Menschen sind.
    Und mal 'ne dumme Frage: Wenn man aufgrund der Konventionen, die ja oben mal erwähnt wurden, sowieso keine gleichnamigen, aber unterschiedlich geschriebenen Variablennamen verwenden darf, wieso gibt es dann überhaupt eine Unterscheidung?

    Der größte Brüller war ja das Argument weiter oben, dass viele OSe da eben Groß- und Kleinbuchstaben nicht gleichsetzen, und deshalb hätte man sich etwas dabei gedacht...

    Es wurden auch jahrelang unsynchronisierte Schaltgetriebe in Autos eingebaut. Da hat man sich bestimmt auch etwas daran gedacht, gelle? :rolleyes:

    Gag
     
  7. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Von Linux habe ich heute die Nase voll !!!

    Absoluter Bullshit, damit hast dich selbst ins Knie geschossen.

    Schau dir mal die Kingcraft-Spielzeug-Bohrmaschine ausm Aldi an und vergleiche sie mit einer professionellen Hilti-Maschine.
    Die Kingcraft hat ein Knopf, wo man sie an und ausschaltet, bestenfalls noch ein Schiebeschalter für die Dreh-Richtungs-Änderung und fertig.

    Bei der Hilti hat man jedoch Knöpfe um den Bohrhammer aus oder einzuschalten, kann die Maschine als Meißel zu benutzen, kann die Drehzahl begrenzen, hat ein Überdrehschutz und und und.

    Der Profi (also z.B. ein Handwerker) braucht diese Einstellungsmöglichkeiten, damit er vernünftig arbeiten kann. Und genauso braucht man für professionelle PC-Arbeit ein Betriebssystem, was man sich persönlich zurechtschneiden kann und nicht nur ein An/Ausschalter hat.

    Aber ich gebs auf, mache Leute lernen langsam, manche Leute nie..
     
  8. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Von Linux habe ich heute die Nase voll !!!

    [​IMG]

    Und genauso ist diese Microsoft-Propaganda das reinste Eigentor. :rolleyes:

    Links hab ich den Standard-Pinguin für alle Fälle, den Pinguin daneben hol ich mir, wenn ich für etwas gute Ohren brauch, den Frosch-Pinguin, wenn ich mich in ein anderes Tier morphen will und den rechten Pingiun nehm ich, wenn ich gerade eine Ameisen-Plage oder sowas hab. So kann ich mir genau den Pinguin züchten, den ich brauch :)
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Von Linux habe ich heute die Nase voll !!!

    Wann gibt es denn nu die erste Live Eval von Windows?
    Zu Longhorn oder doch schon früher?

    @LHB
    Ich werde mir mal die DVD Geschichte zu gemüte führen.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Von Linux habe ich heute die Nase voll !!!

    achja...mein drucker läuft unter kanotix auch wunderbar und xerox-drucker sind ja nicht so weit verbreitet wie etwa epson, hp oder lexmark. und mein n-gage konnte ich auch ohne probleme an USB anstöpseln. es wurde sofort erkannt. stand zwar USB-stick, aber das ist ja egal, hauptsache, man bekommt zugriff auf die karte. ;)