1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Von Kabel BW zu Sat-TV

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Legendkiller, 6. April 2014.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Von Kabel BW zu Sat-TV

    Der kennt Unicable gar nicht und kann einem sicherlich auch bei vielen anderen Sachen nicht behilflich sein (Erdung, Verteiler, Dosen-Auswahl, Stecker etc. etc. etc.).

    Warum überhaupt Wand-/Dach- und Flachdach-Montage abgefragt wird bleibt mir da auch fraglich.
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Von Kabel BW zu Sat-TV

    Mit Wahl von "Flachdach" erscheint in der Einkaufsliste das Dreibein DSG 100, entscheidet man sich für "Spitzdach", wird stattdessen der Dachsparrenhalter DSP 90 in die Materialliste aufgenommen. Das ist zwar in sich stimmig, besser wird die Zusammenstellung (z.B. ohne Erdungswinkel und mit Aufdrehsteckern) deshalb aber nicht.
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Von Kabel BW zu Sat-TV

    Ah, danke ... auf der rechten Seite.

    Will mal sehen was passiert wenn den Ständer einer ins Flachdach dübelt ..... dicht wird dieses Dach dann ohne Besuch vom Dachdecker nicht mehr.
     
  4. Fig

    Fig Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Von Kabel BW zu Sat-TV

    Da habt ihr vielleicht Recht, bin kein SAT-Experte. Ich dachte nur das wäre vielleicht ganz cool, ich hab mir da auch mein SAT-Paket bestellt.

    Für Ottonormalverbraucher ist das doch eigentlich nciht schlecht oder? Bei mir funktioniert das jedenfalls ganz gut und das Thema sah so ähnlich aus wie bei mir damals.

    Einen Antennen- oder SAT-Fachmann ersetzt der Konfigurator natürlich trotzdem nicht, das wollte ich auch nicht sagen. ;)
     
  5. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Von Kabel BW zu Sat-TV

    Wenn aber Fuba Pakete zusammenstellt, warum dann mit den fehlerträchtigen Aufdrehsteckern und Staku-Kabel. Dann sollte man hier wenigsten Vollkupfer-Kabel und Self-Install-Stecker im Paket haben.
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Von Kabel BW zu Sat-TV

    1. muss günstig sein
    2. man bietet nur das an was man im Programm hat (Self-Install kommen aber von CabelCon und werden wahrscheinlich nicht von Fuba gelabelt)