1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Von Kabel auf Sat umsteigen. Was benötige ich?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von FMichaely, 27. Juni 2006.

  1. FMichaely

    FMichaely Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Von Kabel auf Sat umsteigen. Was benötige ich?

    Nochmal vielen Dank. Ich hab mir die Sachen bei EBay angeschaut. Allerdings bin ich bei den Dosen bisschen verwundert,da du geschrieben hast ich solle Enddosen verwenden aber in dem EBay Link nur Durchgangsdosen zu sehen sind
     
  2. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Von Kabel auf Sat umsteigen. Was benötige ich?

    Da hast du natürlich absolut Recht. Das war mir leider Gestern garnicht aufgefallen, da ich in erster Linie auf die Artikelbezeichnung geachtet hatte.

    Und dabei wäre "ESD 32" schon genau die richtige Dose.
    Nur hat der Verkäufer bei dem Angebot scheinbar irgendwas total vermurkst und sie zur Durchgangsdose gemacht.
    Unten in der Beschreibung ist es dann aber auch plötzlich wieder eine Einzeldose...

    Daß ich generell schon Recht hatte, kannst du aber auch hier noch einmal nachprüfen: Klick/Klick
    Wobei Einzelanschlussdose und Enddose im Prinziep das selbe ist.

    Hier ist auch noch ein anderes Angebot, wo du die Dose genauer erkennen kannst: Klick
    Demnach hat die Dose zweimal IN und kein Out und kann somit garkeine Durchgangsdose sein.

    Gruß Indymal
     
  3. FMichaely

    FMichaely Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Von Kabel auf Sat umsteigen. Was benötige ich?

    Hab mich mal umgehört um ne SAT Anlage installieren zu lassen. Ist schon ziemlich teuer. Die Selbstmontage ist wohl kein Problem, aber ob die Ausrichtung so einfach klappt bin ich mir net so sicher. Gibts da gute günstige Hilfsmittel?

    Ist es eigentlich generell besser ein Quattro LNB zu nehmen wo ich direkt an die Dosen gehen kann oder sollte ich besser ein Quad LNB und nen Multischalter nehmen

    Was hälst du von dem Angebot?

    Bzw dem wenn ich an jeder Dose 2 Anschlüsse wegen Aufnahme haben
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2006
  4. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Von Kabel auf Sat umsteigen. Was benötige ich?

    Als ich vor drei Jahren meine erste Antenne aufgebaut habe, war ich was die Ausrichtung usw. angeht in etwa genau so schlau wie du jetzt.
    Ich habe weder schon einmal zu geschaut, wie so etwas geht, noch hatte ich das irgendwo gelernt.

    Von daher war ich mit einem Wissenstand von annähernd Null gestartet und habe mich dann im Internet schlau gemacht.
    Nachdem ich diese Seite hier besucht hatte, war aber schnell alles Paletti.

    Nachdem ich die Antenne auf dem Mast montiert und den errechneten Elevationswinkel eingestellt hatte, habe ich einfach grob den Süden abgeschätzt und die Antenne ein wenig hin und her gedreht.
    Zur Kontrolle hatte ich die Signalstärkeanzeige eines Digitalreceivers dabei im Blick.
    Nach ca. 5 Sekunden war ich denn auch schon fertig und musste nur noch solange optimieren, bis ich am Receiver den höchsten Ausschlag hatte.

    Ich war dann zwar, wie sich später heraus stellte ersteinmal auf Astra 28,2° Ost gelandet... aber das Prinziep war klar und so waren es nur noch ein paar weitere Sekunden und die Antenne stand wie gewünscht auf Astra 19,2° Ost.

    Wobei anzumerken ist, daß ich hauptsächlich deshalb zuerst Astra 2 gefunden hatte, da dort sehr ähnliche Frequenzen benutzt werden.
    So denkt der Receiver er wäre trotzdem auf Astra 1.
    Würde man hingegen einen Satfinder nehmen, der auf jedes x-beliebige Signal anspringt, würdest man quasi alle paar Grad irgendwo nen Sat erwischen. Den richtigen zu finden ist deshalb mit einem Satfinder schon eine größere Herausforderung.
    Von daher würde ich eher einen Digitalreceiver mit brauchbarer Signalstärkeanzeige verwenden oder alternativ einen analogen Receiver.


    Bei den LNBs hast du was verwechselt. Ein Quad LNB ist für den Direktanschluss gedacht und braucht keinen Multischalter.
    Wenn du einen Multischalter verwenden willst, dann brauchst du ein Quattro LNB.
    Wobei ein Multischalter + Quattro LNB immer besser ist.
    Macht am wenigsten Probleme und ergibt bei einem vernünftigen Multischalter auch ein besseres Signal.

    Und die Alternative zu Quattro LNB und 5/8 Multischalter wäre ein Octo LNB. Und diese Teile sind definitiv nicht ganz ohne.
    Deswegen wird dir die hier auch niemand empfehlen.

    Von deinem Angebot halte ich persönlich nichts, da es nicht unbedingt Sinn macht gerade beim Multischalter zu sparen.
    Ich würde mir eher so etwas wie hier kaufen: Klick
    Allerdings auch nur, wenn ich nicht mehr genug Geld hätte um mir ne anständige Kathrein Antenne zu besorgen:D
    Weil wenn kompromisslose Zuverlässigkeit ne Rolle spielt, kann Kathrein einfach nicht getoppt werden.
    Wenn Einigen hier ihre 30 Euro Ramsch LNBs nach 2-3 Jahren kaputt gehen kann ich da nur müde lächeln;)

    Gruß Indymal