1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Von DVB-T enttäuscht - DVB-S für mich eine Alternative?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Gelsenkirchener, 10. November 2004.

  1. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Von DVB-T enttäuscht - DVB-S für mich eine Alternative?

    XXP ist kein reiner Digitalkanal. Abends sendet XXP auch analog auf Astra. Und das Bild ist besser als das digitale!
     
  2. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Von DVB-T enttäuscht - DVB-S für mich eine Alternative?

    Das glaube ich, denn eine durchschnittliche Datenrate von 3100kBit ist so berauschend nicht.
     
  3. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Von DVB-T enttäuscht - DVB-S für mich eine Alternative?

    @baronvont:confused: Das wusste ich gar nicht.:confused::confused:

    Ich bin der Meinung das CNBC Europe eine sehr gute Bildqualität hat. Dort schaue ich immer die NBC Night NEWS. Wirklich ein Vorbild.
    Wie sieht es eigentlich mit der Bildqualität von den PAY-TV Sendern aus. Mich würde vorallem ein Vergleich Premiere - SKY interessieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2004
  4. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.224
    Zustimmungen:
    824
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Von DVB-T enttäuscht - DVB-S für mich eine Alternative?

    Es gibt auch diverse Sender, die mit 640x576 senden, nur damit kommt meine Box nicht klar, da wird der rechte Rand abgeschnitten :mad:
     
  5. MaddinZ

    MaddinZ Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Von DVB-T enttäuscht - DVB-S für mich eine Alternative?

    Jetzt wo hier alle sagen das das ARD so schlechte quali hat mus ich das doch echt ma gucken. Mir is grad aufgefallen das ich bei ARD seit dem ich DVB-S hab noch nie egshcut hab wegen dem wenig interresanten programm. Auf den musiksendern kommt mir alles recht verwaschen vor, artefakte seh ich aber recht selten. Bei den großen privatsendern seh ich auf meiner 70cm glotze zwischen digital und analog eigentlich keinen unterschied.
     
  6. pegasusbln

    pegasusbln Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Von DVB-T enttäuscht - DVB-S für mich eine Alternative?

    ... Wahrscheinlich weil die Zuschriften von zwar wohlmeinenden, aber dennoch unwissenden Assistenten/innen oder Sekretären/innen beantwortet werden. Die haben ihre vorgefertigten Textbausteine und gut ist.

    Angeblich soll die ARD so starke Bandbreitenprobleme haben, weil viel für die umfangreichen EPG-Daten draufgeht, die für rund 10 Programme - zugegebenermaßen recht ausführlich - mitübertragen werden. Vielleicht wird das ja besser, wenn nächstes Jahr die ARD-Radios auf extra Transponder wandern.
     
  7. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Von DVB-T enttäuscht - DVB-S für mich eine Alternative?

    VIVA sendet mit über 5MB/s Peak!

    Mir sind die 480x576 vollkommen unerklärlich, man könnte locker bei der Datenrate auf 720x576 hochgehen. Was halt mist ist, ist der Analogabgriff. Es gibt Sender, die haben nur 2,5 MBit aber schaffen trotzdem dank vernünftiger Sendetechnik ein akzeptables Bild zu zaubern (z.B. POP auf Astra2).
     
  8. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Von DVB-T enttäuscht - DVB-S für mich eine Alternative?

    Der EPG benötigt sicher Bandbreite, die ist jedoch im Verhältnis zur Bilddatenrate so gering, dass man darüber kein Wort verlieren muss.
     
  9. haseluenne

    haseluenne Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2004
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Von DVB-T enttäuscht - DVB-S für mich eine Alternative?

    Und warum hat ARD bitte 3 oder 4 Testkanäle? Da läuft eigentlich fast immer eine Dauerschleife (handball, verstehen sie spaß etc.). und auf den anderen beiden kommt entweder MDR oder sonstirgend ein Programm, was ich ohnehin habe...so eine Verschwendung.
     
  10. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Von DVB-T enttäuscht - DVB-S für mich eine Alternative?

    @ Terranus:

    528x576 gibts auch noch.

    Die 640x576 haben in der Tat ein paar Sender, nämlich die aus GR.

    @ haseluenne

    Mir ist nur der mhp-Testkanal bekannt. Die anderen Sachen sind keine Programme, sondern nur Zeiger auf das ohnehin ausgestrahlte Programm und belegen keine Bandbreite.