1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Von DVB-T enttäuscht - DVB-S für mich eine Alternative?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Gelsenkirchener, 10. November 2004.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Von DVB-T enttäuscht - DVB-S für mich eine Alternative?

    Konform ist 704x576. Auch 480x576 ist konform. Nur die Encoder/Authorer sind zu bedeppert, so ein Stream zu brennen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.589
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Von DVB-T enttäuscht - DVB-S für mich eine Alternative?

    Nein, 480x576 ist nicht DVD konform aber die meisten Player können es abspielen da sie das Format bei S-VCD auch abspielen müssen (allerdeings dann mit niedrigeren Datenraten)
    704x576 kann jedes Authoring Programm bearbeiten und auch so brennen. (bei 480x576 ist das nicht unbedingt der Fall) DVD-lab brennt dies aber auch klaglos.
    Gruß Gorcon
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Von DVB-T enttäuscht - DVB-S für mich eine Alternative?

    Für DVDs ist 352x576, 704x576 und 720x576 festgelegt. Bei NTSC jeweils x480.
    480x576 ist nur für SVCDs festgelegt.

    DVB ist flexibler, es erlaubt fast alles, selbst die VCD Auflösung 352x288 können die DVB-Boxen verarbeiten.
    352x288, 352x576, 480x576, 544x576, 704x576 und 720x576 sind derzeit im Einsatz.
     
  4. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Von DVB-T enttäuscht - DVB-S für mich eine Alternative?

    Das es Sender mit so einer mießen Auflösung gibt finde ich wirklich [​IMG]!!! Wie sieht es eigentlich mit XXP aus. Das ist ja auf einem sehr schwachen Transponder. Wie ist da die Datenrate. Wirklich schlecht finde ich die Bildquali bei XXP nicht. Das ist aber ein recht kleiner Sender.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Von DVB-T enttäuscht - DVB-S für mich eine Alternative?

    Man muß aber wohl eher "leider" sagen, man hätte sich lieber auf Mindestwerte wie 720x576 Pixel und 5 Mbit/s festlegen sollen (nach oben natürlich gerne offen).
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Von DVB-T enttäuscht - DVB-S für mich eine Alternative?

    @filmfan: genau, man hätte Mindeststandards festlegen müssen, die zumindest eine dem analogen Bild äquivalente Qualität liefern.
    naja jetzt kann man eben nur noch protestieren...
     
  7. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Von DVB-T enttäuscht - DVB-S für mich eine Alternative?

    Nein, man kann abschalten und analog schauen, sich eine DVD reinlegen oder ein gutes Buch lesen.

    Proteste nützen ja nichts, schreibt man an die Sender hin wird man ja überhaupt nicht ernst genommen und kriegt vorgekochten Quatsch mit Soße (verstelle Schüssel, defekter Receiver, bla bla) erzählt.
     
  8. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Von DVB-T enttäuscht - DVB-S für mich eine Alternative?

    XXP gehört zu den Sendern, die eine relativ konstante Datenrate fahren, in Verbindung mit der Auflösung von 720x576.
     
  9. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Von DVB-T enttäuscht - DVB-S für mich eine Alternative?

    Was ich nicht verstehe ist, warum schafft es ein relativ kleiner Sender wie XXP eine hohe auflösung und eine konstante Datenrate zu fahren, und größere Sender wie VIVA nicht. Leigt das daran das XXP ein reiner Digital Kanal ist? Und würde das im Umkehrschluss nicht auch heißen das wenn es nur mehr digitale Sender gäbe und analog ganz abgeschaltet wäre auch die Datenraten und somit die Bildquali beim Digi TV höher werden würde?
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Von DVB-T enttäuscht - DVB-S für mich eine Alternative?

    Das liegt am Publikum, welches man erreichen will. Zweifellos erwartet XXP von seinen Zuschauern "etwas" mehr Anspruch als Viva.
    Die ja schon sprichwörtliche "VIVA-Generation" schaut sich ihre Videos auch mit Artefakten an, die denken höchstens dass das Absicht ist ;)