1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Von DVB-T enttäuscht - DVB-S für mich eine Alternative?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Gelsenkirchener, 10. November 2004.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Von DVB-T enttäuscht - DVB-S für mich eine Alternative?

    @WolfgangR: so geht's mir auch: ich empfange ARD ZDF und BFS per analoger Terrestrik und das ist derzeit wohl immer noch die sauberste Quelle. Einzig das ZDF kann mit digital punkten.
    Allerdings bringt mein DVD Rekorder ein besseres Bild auf die DVD von ARD analog, als wenn ich das Bild digital auf die Platte per Satellit streamen würde. Was die ARD digital anbietet ist einfach ne Frechheit.
    Was analog-Sat angeht: es stimmt, die Signalgüte der analogen Satsignale kommt nicht an die analogen Terretrischen heran. Dazu wären 36MHz nötig, Astra bietet nur 27MHz.
    Ein Sendetechniker des BR hat mir mal gesagt: " Das Satsignal ist uns zu unsauber, wir empfangen lieber per Ballempfang den nächsten Sender". Sprich für die terrestrischen Sender reicht das Satsignal nicht aus ....

    Ein Fazit gilt: Die bisherige analoge Verbreitung von ARD ZDF und dem jeweiligen Dritten analog terrestrisch ist ein purer Luxus von den Kosten her gesehen. Die Signale werden mit Richtfunkstrecken einzeln den terrestrischen Sendern zugeführt ! Pro Programm beträgt die Datenrate über 34Mbit/s ! Diese Strecken sind oft sogar doppelt ausgelegt, falls mal eine ausfällt.
    Das stammt noch aus Zeiten der Deutschen Bundespost ...
     
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
  3. itsmee35

    itsmee35 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Von DVB-T enttäuscht - DVB-S für mich eine Alternative?

    Das wundert mich aber schon. Wo doch zugesichert wurde, dass das Bild bei DVB-T durch Digitalisierung störungsfrei laufen soll!
     
  4. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Von DVB-T enttäuscht - DVB-S für mich eine Alternative?

    Du sagst es. Die Sender mit der schlechten Bildqualität sind auch meist die inhaltlich unbrauchbaren.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.589
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Von DVB-T enttäuscht - DVB-S für mich eine Alternative?

    Macht aber keinen Unterschied da die Bildröhre sowieso nie 720x576 darstellt. Das Bild wird schlisslich immer beschnitten.
    Gruß Gorcon
     
  6. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Von DVB-T enttäuscht - DVB-S für mich eine Alternative?

    Das aber genauso bei 704, der Decoder in der Box zoomt immer auf Vollbild.
    Beschnitten wird je nach Einstellung immer.
     
  7. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Von DVB-T enttäuscht - DVB-S für mich eine Alternative?

    Es ist aber ärgerlich, denn wenn man je aus einer RTL-Sendung eine DVD machen wollte (ha,ha), müsste man erst das Video umrechnen, da 704 nicht DVD-Konform ist.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Von DVB-T enttäuscht - DVB-S für mich eine Alternative?

    Außerdem wird das Bild durch 704 => 720 leicht verzerrt. Und Bandbreite sparen die dadurch auch nicht.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.589
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Von DVB-T enttäuscht - DVB-S für mich eine Alternative?

    Nö, 704x576 ist absolut DVD konform! Immer schon gewesen.;)
    Gruß Gorcon
     
  10. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Von DVB-T enttäuscht - DVB-S für mich eine Alternative?

    Sind es nicht 3 TV Prgramme? Der unnötige ATVplus ist doch da auch noch mit drinn.