1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

von der Röhre zur LED - ich brauch Hilfe

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von methusalem, 16. November 2013.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: von der Röhre zur LED - ich brauch Hilfe

    Es gibt edge LED und Full LED Backlight Fernseher...
    LED-TV: Die große Backlight-Fernseher-Show - CHIP Online

    Einen ungefähren Preis hast du ja schon genannt und nun heiß es zu recherchieren, über Google und im Elektromarkt. Da siehst du wie eingeschränkt das Angebot in dem Preissegment ist. Hast du dir ein paar bestimmte Geräte ausgesucht kommst du wieder und fragst nach ob hier jemand Erfahrungen mit den Geräten hat. Diesbezüglich kannst du auch mal ins Hifi Forum schauen.
     
  2. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: von der Röhre zur LED - ich brauch Hilfe

    das mache ich schon seit Jahren so ich nehme auch nur auf,
    wie gesagt oft laufen Sendungen paralell die oft nicht wiederholt werden :mad: die man aber kucken möchte ,
    wenn der Reseiver keinen Twin Tuner hat ist es halt praktscih wenn der TV auch noch aufnahmen kann ,

    was man braucht ist ein TV mit USB PVR Rec. Funktion
    (die meisten teuren TV Modelle haben das eh schon mit eingebaut )
    eine 250 oder 350 GB Ext. USB Notbock HDD die schließt man am TV
    an und richtet diese ein für den TV also Neu formatieren mit dem TV
    dann holt man sich z.b. vom Kabel Anbieter noch eine Zweite ABO
    Karte (kein zweites Abo weil man hat ja eins braucht man nicht)
    man bezahlt nur 1 x für die 2. Anschluß Gebühr die HD Abo Kosten bleiben gleich , so ist es jedenfalls bei den Kabel Anbietern, weiß ja nicht wo rüber du TV kuckst wie das bei Sat TV ist weiß ich nicht
    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2013
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: von der Röhre zur LED - ich brauch Hilfe

    @goto2
    er schaut über Sat denn nur hier gibt es HD+. Und das Aufnehmen von HD+ Sendern mit einem CI+ Modul im Fernseher kann zum Problem werden.
     
  4. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: von der Röhre zur LED - ich brauch Hilfe

    Quatsch muß nur ein kompatibles Modul sein CI+
    eine 2. Karte mußer hallt beim Anbieter nachfragen nach einer 2. Geräte Karte
     
  5. methusalem

    methusalem Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: von der Röhre zur LED - ich brauch Hilfe

    ja, sorry. Ich schaue über Sat.
    Die Variante mit zwei Geräten mit jeweils einem Single Tuner sagt mir irgendwie noch nicht zu.

    Ok, 400 Euro werden wohl schwierig. Um einen ersten Eindruck zu bekommen nutze ich gerne Preisvergleiche mit Filter. Da kann man ganz gut einschränken.

    Wenn man jetzt mal bis 480 Euro geht, 3 HDMI Eingänge und 42 Zoll Diagonale einträgt, bleiben nur noch 13 Geräte über. Ich schau mir die mal an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2013
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: von der Röhre zur LED - ich brauch Hilfe

    Dein Ernst?
     
  7. methusalem

    methusalem Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: von der Röhre zur LED - ich brauch Hilfe

    hab jetzt mal Geräte rausgesucht, welches in mein Budget passt und laut meinem Laienwissen auch ganz gut zu mir passt. LG Electronics 42LN5758 oder Philips 42PFL4208K
    Der Ton des Lg Gerätes scheint mau zu sein. Das wäre aber Ok, da der Ton bei uns über die Anlage läuft.

    Was sagt ihr?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2013
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: von der Röhre zur LED - ich brauch Hilfe

    Eher den Philips als LG.
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: von der Röhre zur LED - ich brauch Hilfe

    Schwierig, beides Full LED Backlight Geräte ohne Lokal Dimming.

    Ich selbst habe LG, allerdings einen 47LM860 und habe mich gegen Philips entschieden weil hier immer wieder von Problemen mit der Firmware zu lesen war und die Menüs sehr ruckelig daher kamen. Da du wie ich einen externen Receiver nutzen willst ist LG in Ordnung.
    Du solltest einfach mal schauen ob du die Geräte im Elektromarkt findest um sie mal anzutesten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2013
  10. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: von der Röhre zur LED - ich brauch Hilfe

    wenn du Qualität statt Massen haben willst würde ich Panasonic oder Sony ? Löve vielleicht noch ?