1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Von DEC-2000-T nach DVD...?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Fido, 17. März 2003.

  1. Alien

    Alien Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2003
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    @ CRP

    Ich habe doch gar nicht gesagt, dass es überhaupt auf irgendeinem Weg funktioniert.

    Oh, oh, jetzt häng dich mal nicht zu weit aus dem Fenster winken

    Klar kann man AC3 auch mit 192kbps kodieren. Ich habe aber nur gesagt, dass es keinen Sinn macht komprimiertes Material noch mal zu komprimieren.

    Und was die DVD-Struktur angeht... Da lies selber mal die Spec. Das Audioformat darf auch was anderes sein als AC3 (DTS, LPCM, MP1, MP2) breites_

    Aber wenn du unbedingt weiter Verlust in deinen Audiostream reinbringen möchtest, weil du einen 2.0 AC3 Stream cool findest... Bitte, nur zu.


    Ciao, Alien
     
  2. CRP

    CRP Neuling

    Registriert seit:
    12. März 2003
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hi,
    also ich hab bis jetzt noch kein dvd authoring programm gefunden, dass mp2 annimmt.
    Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
    Desweiteren ist mit framegenau schneiden nicht sehr viel anderes möglich als powerdirector.
    Eigentlich nicht denn
    Aber das führt alles zu weit und bringt auch nichts.
    Ich persönlich werde das weiter machen, wie du schon gesagt hast und bin damit auch zufrieden.

    MfG

    PS: The problem is that DVD players don't use mp2 files,
    DVD players use either PCM or AC-3 files.
    Ich dachte schon ich hätte mich geirrt (btw DTS ist natürlich auch möglich) winken

    <small>[ 03. April 2003, 20:22: Beitrag editiert von: CRP ]</small>
     
  3. Alien

    Alien Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2003
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    @CRP

    mmmh: ULead Powertools, Ulead MovieFactory, MyDVD, WinOnCD 6, DVDit, ...

    mmmh: M2-Edit. Ist aber furchtbar teuer und laaaangsam!

    Komisch, komisch. Über welche Dinger wird denn da geredet? DVD-Player, welche (S)VCD können, können auch DVDs mit MP1 Layer 2. Aber es soll da ja einige Designer-Sonderlinge ab 1000,- EUR geben, die können nicht mal VCD... breites_

    Aber ich denke wir lassen das jetzt. Wer ein bischen sucht im Netz, der wird auch fündig mit weiteren Hilfestrellungen. Hier noch ein paar Tips:

    DVD-SVCD-FORUM

    DVDBOARD

    DOOM9

    So Leute, lesen bildet.

    Ciao, Alien.
     
  4. CRP

    CRP Neuling

    Registriert seit:
    12. März 2003
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Tut mir leid aber diese antwort kann ich so nicht stehen lassen entt&aum
    Tja, die wandeln dir das alles in pcm um !!!

    Der schneidet zwar framegenau, zerstört aber die GOP und ist damit auch nicht benutzbar.

    Das war nicht von mir, sondern das hab ich im Internet gefunden, weil es mir irgendwann zu blöd war nach den Spezifikationen zu suchen. Ich weiss das ich es irgendwann gelesen hab, aber nicht wo entt&aum

    Ja wo meinst denn woher ich das alles weiss. Ich mach das schon ne ganze Weile und um nochmal auf den ac3 Ton zu kommen, ich hab ein Weg gefunden auch den Dolby Surround Ton zu behalten und der Verlust der auftritt, ist nicht hörbar.

    Und @Alien: Um das Thema hier zu beenden sag ich, nach diesen letzten Antworten, Du hast vollkommen recht.

    MfG