1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Von Analog zu Digital umsteigen ??

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von XaVier, 8. Juli 2005.

  1. XaVier

    XaVier Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Von Analog zu Digital umsteigen ??

    Wollte diesen LNB nehmen.

    http://www.sat-connect.de/shop.php?mode=show_detail&id=210&group=105&sid=36d275f0949a71ce61a06188e5d6ba7b&PHPSESSID=36d275f0949a71ce61a06188e5d6ba7b

    Aber ich glaube an die Einkabellösung past kein Quatro dran oder ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2005
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Von Analog zu Digital umsteigen ??

    Ein Quattro stellt alle vier möglichen Teilbänder generell immer separat zur Verfügung, so daß Teilbänder immer einzeln auf Eingänge gelegt werden können, selbst dann, wenn das Basisgerät keine 22 kHz ausgeben kann. Das bedeutet, man kann ein Quattro typenunabhängig immer benutzen für eine Einkabellösung. Kann der Ankaro-Baustein 22 kHz ausgeben, geht auch ein Universal-Twin.
    Nebenbei gesagt kann ich bei Deinen Fotos wirklich nicht erkennen, wo dort Sat-Komponenten vorhanden sein sollen.
     
  3. XaVier

    XaVier Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Von Analog zu Digital umsteigen ??

    Also da analoge Kram kommt alles weg. Da kommt dann das Einlabellösung gerät hin und dann der Satverteiler. Und mehr net oder ?
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Von Analog zu Digital umsteigen ??

    Zumindest auf dem Dachboden nicht. Bei den Teilnehmern brauchts dann sat-taugliche Dosen, am besten mit DC-Blocker.
     
  5. XaVier

    XaVier Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Von Analog zu Digital umsteigen ??

    Sind das bestimmt Dosen ? Die DC Blocker bestelle ich dann mit.
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Von Analog zu Digital umsteigen ??

    Steht ja hier: Sat-Dosen ohne DC-Durchlass. Die jeweils letzte Dose im Strang ist eine Enddose, die anderen Durchschleifdosen.
     
  7. XaVier

    XaVier Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Von Analog zu Digital umsteigen ??

    Also auch neue Dosen ? Oder die alten mit DC Blocker und die Letzte eine Bestimmte oder ?


    http://www.sat-connect.de/shop.php?mode=show_detail&lang=de&group=108&sid=36d275f0949a71ce61a06188e5d6ba7b&s=&id=89&PHPSESSID=36d275f0949a71ce61a06188e5d6ba7b
    diese Dosen weil die SAT313 DAS gibt es nicht mehr. Und dann in jedem Raum
    mit einem DC Blocker ? Richtig ?
    http://www.sat-connect.de/shop.php?mode=show_detail&group=84&sort=&sid=36d275f0949a71ce61a06188e5d6ba7b&s=&id=82&PHPSESSID=36d275f0949a71ce61a06188e5d6ba7b

    oder die
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2005
  8. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Von Analog zu Digital umsteigen ??

    Du kannst auch die alten Dosen nehmen, wenn sie sattauglich sind, schraubste halt ein DC-Trennglied in jeden Stamm, Wirkung ist die selbe: es gelangt kein Strom mehr vom Sat-Receiver zum Basisgerät.
     
  9. XaVier

    XaVier Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Von Analog zu Digital umsteigen ??

    Habe den Apdapter gefunden für meine Schüssel. Wei jetzt habe ich ne 25-30mm Fassung.
     
  10. XaVier

    XaVier Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Von Analog zu Digital umsteigen ??

    Und das anderer bestelle ich bald.