1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Von Analog Sat auf Digital Sat, was brauch ich ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Andy F, 6. November 2006.

  1. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    Anzeige
    AW: Von Analog Sat auf Digital Sat, was brauch ich ?

    ich würde mir keinen TFT vor weihnachten kaufen und lieber noch etwas warten. deine eltern sollten mal checken, ob ihr LOEWE TV nicht auch mit einem internen digitalen reciever aufrüstbar ist . wie alt ist der TV ???
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2006
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Von Analog Sat auf Digital Sat, was brauch ich ?

    Vereinfacht gesagt, haben die LCD´s allgemein ein kleines Problem beim heutigen analogen wie digitalen Fernsehen: sie können die unter der Qualität eines HDTV-Signals liegende Bildqualität heutiger Übertragungen erst ab einer recht hohen Preisklasse vernünftig darstellen. Insofern kann eine gute Röhre ggf. ein besseres Bild darstellen als ein "Standard-LCD".
    Der Vergleich der Bildqualität analog/digital ist wieder ein Thema für sich. Beim digital übertragenen Bild können Intercarrier-Störungen und anderes entfallen, wenn der komplette Signalweg digitalisiert ist (meist nicht wirklich der Fall). Da momentan bei der Ausnutzung der Übertragungskapazitäten (und der daraus resultierenden Bildqualitätsstufe) mehr auf Masse als auf Klasse gesetzt wird, kann man dann als Folge ggf. Blockartefakte und ähnliches bei genauerem Hinsehen bemerken. Wenn Du die Möglichkeit dazu hast, solltest Du Dir die Bildunterschiede live in einem Elektronik-Markt anschauen und vergleichen, um Dir Deine eigene individuelle Meinung bilden zu können.
     
  3. Andy F

    Andy F Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Von Analog Sat auf Digital Sat, was brauch ich ?

    Hallo,

    ja der wäre aufrüstbar. Wollen sie aber nicht, brauchen sie auch nicht. Und der ist gerade erst 3 Jahre alt, da kaufen die sich nicht nen neuen Receiver.

    In meiner Wohnung wollte ich schon nen LCD kaufen, hab bisher ja noch gar keinen Fernseher, nur den PC mit 20Zoll TFT.

    Deshalb die Frage ob ich den TechniSat Digit MF4-S Conax silber dann nehmen soll, oder nen anderen ??

    Über den Toshiba LCD-TV 37 WL 66 P ( http://www.toshiba.de/consumer/specs/286/ ), hab ich eigentlich recht viel gutes gelesen.
    Wollte mir den zulegen.

    Wenns was besseres gibt was ich machen könnte, sagt es mir nur.
    Aber Preislich sollte es noch in dem Rahmen liegen ;)

    grüße Andy
     
  4. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Von Analog Sat auf Digital Sat, was brauch ich ?

    meine empfehlung: JA!

    wegen LCD, da kann ich dir leider nicht helfen - 0 ahnung:eek: . aber auch ich würde, so wie @heulnet geschrieben hat, bis nach weihnachten warten - wird sicher billiger.:winken:
     
  5. petja

    petja Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Von Analog Sat auf Digital Sat, was brauch ich ?

    Etwas zum Digit MF4-S Conax, das klingt für mich wie ein älterer MF4-S, der wirklich nur Conax entschlüsselt. Achte auf alle Fälle darauf, dass er mit dem integrierten Cam auch Cryptoworks entschlüsseln kann.
     
  6. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Von Analog Sat auf Digital Sat, was brauch ich ?

    RICHTIG! das habe ich im jugendlichen leichtsinn überlesen!:eek: danke @petja
     
  7. Andy F

    Andy F Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Von Analog Sat auf Digital Sat, was brauch ich ?

    Hallo,

    danke, na dan gut das ich noch nicht bestellt habe.

    Stimmt bei Geizhals steht ja auch ein Unterschied in der Beschreibung, also wenn ich den hier nehme http://geizhals.at/deutschland/a125637.html mach ich alles richtig oder ? :rolleyes:

    grüße Andy ;)
     
  8. petja

    petja Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Von Analog Sat auf Digital Sat, was brauch ich ?

    Der ist in Ordnung.
     
  9. Andy F

    Andy F Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Von Analog Sat auf Digital Sat, was brauch ich ?

    Danke ;)

    Jetzt fehlt nur noch schöneres Wetter um an der Antenne mal anzufangen die Teile zu Tauschen und anzuschliessen.

    Den Receiver werde ich mir mal bestellen in den nächsten Tagen.

    gruß Andy
     
  10. Andy F

    Andy F Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Von Analog Sat auf Digital Sat, was brauch ich ?

    Hallo zusammen,

    wollte nur mal den Erfolg melden, wenn einem hier schon so geholfen wurde :winken:
    Hab den LNB mit dem Adapter befestigt, 4 neue Kabel zum Multischalter verlegt, alte Kabel an den Multischalter drann und alle Fernseher funktionieren wieder :)

    Halt noch mit den analogen Receiver, aber wenisgtens kann ich dann bei mir in der Wohnung so bald sie fertig ist den ersten Digitalen Receiver anschliessen ohne noch was zu ändern :)

    Nochmals Danke an alle die geholfen haben ;)

    grüße Andy