1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Von Analog aufrüsten auf DVB-T oder DVB-S?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von dave77, 30. März 2007.

  1. dave77

    dave77 Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Von Analog aufrüsten auf DVB-T oder DVB-S?

    Also nachdem ich gelesen habe gibt es nur ganz wenige Reciever mit CI und ohne HDD die die zwei verschiedene Signale auf den beiden Scarts ausgeben können und zwar:
    - Radix DSR-9900 TWIN
    - Telestar Teletwin 1 S

    Vom Radix habe viel gutes aber auch schlechtes gehört, dass die Geräte öfter mal kaputt gehen und der Support schlecht zu erreichen ist.
    Wie gesagt ich haben möchte sind:
    - Twin Tuner und
    - EPG mit mehrfach Timer, der auch externe Geräte, wie mein Panasonic, ansteuern kann

    Weiss jemand, ob der Telestar das auch alles kann?

    Gruß:
    Dave
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Von Analog aufrüsten auf DVB-T oder DVB-S?

    Der Telestar hat glaube ich keine CI-slots.

    Der Panasonic hat doch sicher die AV-Sync (= Sync-Rec) Funktion, oder? Wenn ja, dann läßt er sich von JEDEM Receiver ansteuern.
     
  3. dave77

    dave77 Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Von Analog aufrüsten auf DVB-T oder DVB-S?

    Hi Leute,

    habe leider kein Glück, ich habe heute einen Digitalreciever von meinem Schwiegervater abgeholt und angeschlossen, dann hiess es nur: "Kein Signal", also komme wohl nicht drum rum, und muss den LNB tauschen. :rolleyes::mad::(


    @Saviola
    Ja der Pana müsste sowas haben, soweit ich gelesen habe, muss man die Taste "EXT Link" drücken und dann kann der Reciever die Steuerung übernehmen.

    Soll ich dann einen "einfachen" Twin LNB mit eingebauten MS kaufen?

    Grüße:
    Dave
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2007
  4. dave77

    dave77 Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Von Analog aufrüsten auf DVB-T oder DVB-S?

    Sooo,

    habe mir heute einen Twin LNB gekauft und angeschlossen, es funktioniert jetzt alles perfekt und digital! :D

    Vielen Dank nochmal für eure Hilfe!

    Übrigens habe ich mich doch dafür entschieden, mein Panasonic Festplattenrecorder zu verkaufen und einen Technisat DigiCorder S 2 mit 160 GB Festplatte zu kaufen, da ich einfach keinen Digitalreciever ohne Festplatte gefunden habe, der gute Bewertungen und Tests hat. Der Technisat hat alles was ich brauche und ist dabei auch sehr gut in Test und bei den Usern abgeschnitten.

    Gruß:
    Dave