1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Von Analog auf Digital

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von jayD, 11. Juli 2011.

  1. jayD

    jayD Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Von Analog auf Digital

    Oh man, ob das jetzt ein Problem darstellen würde da noch weitere Kabel zu verlegen muss ich erst einmal schauen, aber ist es denn dann nicht sogar besser und günstiger für mein Prinzip das Unicable-LNB zu verwenden, oder spricht was dagegen?
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Von Analog auf Digital

    Das muss doch alles du entscheiden !
     
  3. jayD

    jayD Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Von Analog auf Digital

    Mach doch.
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Von Analog auf Digital

    Antenne => OK, warum aber keine 88cm für nur wenige Euronen mehr ?
    LNB => OK (man MUSS ja hier im Forum mittlerweile ein Alps nehmen da die Power-Poster mit Fachrichtung "Beitragszähler-Punktegeier" ja nur diese zu kennen scheinen und sie daher nur diese auch vorschlagen können)
    Multischalter => Billigschiene von Spaun, absolut kaum noch in die Mittelklasse einzuordnen
    Kabel => CCS-Innenleiter (kupferbeschichteter Stahldraht) => StaCu-Kabel (Stahl-Kupfer) => absolut nicht zu empfehlen => da gibt es Vollkupfer-Kabel für ein paar Cent mehr
    Receiver => die billigste Wahl (nur Comaq ist ggf. noch billiger)

    P.S. "billig" ist NICHT "günstig" !

    P.P.S. Punkte-Geier-Tastenanschlag wird ja immer kürzer, immerhin nur noch 2 Worte jetzt (hatten ja aber auch schon die Ferienzeit in den Fingern mit nur "ja/nein" für den Punktezähler !
     
  6. jayD

    jayD Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Von Analog auf Digital

    Multischalter würde ich dann TechniSwitch 5/8 G2 nehmen.

    Dann bleibt nur noch die Frage:
    Den TechniSwitch 5/8 G2 mit oder ohne Netzteil. Wenn es auch ohne Netzteil geht, ist das dann nicht sogar besser, zwecks Strom sparen? Oder sehe ich das irgendwie falsch.
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Von Analog auf Digital

    Receivergespeisster Multischalter von Jultec = das beste was es da auf dem Markt gibt

    JRM0508T


    Mehr zu dem Thema "Receiver gespeisst" = in die Boardsuche mal "Jultec" eingeben !
     
  8. jayD

    jayD Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Von Analog auf Digital

    Würde auch folgendes Kabel vom LNB zum Multischalter reichen?
    Koaxkabel-4in1
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Von Analog auf Digital

    Na Ja nur Doppelt geschirmt und nur 100 dB.
    Zur Not wen es nicht anderes geht.
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Von Analog auf Digital

    Ich lach mir einen ab bei dieser "Beratung" ! "Zur Not" würde sogar 4mm Kabel gehen... für die die mit "Kanonen auf Spatzen schiesen" muss es dann eben das Kabel mit vergoldeten Enden sein.....