1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Von Analog auf Digital

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von jayD, 11. Juli 2011.

  1. jayD

    jayD Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Von Analog auf Digital

    Ok, also kann diese Weiche auch evtl. später nicht mehr gebraucht werden, wenn evtl. mal noch ein TV hinzukommt?
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Von Analog auf Digital

    Nein,bei digitalen Empfang ist nicht mehr zu gebrauchen.


    EDIT
    Sollte dann evtl. noch später ein oder zwei TV's angeschlossen werden,kannst du jetzt schon auf Quattro LNB und 5/6 Multischalter umrüsten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2011
  3. jayD

    jayD Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Von Analog auf Digital

    Ok.
    Reicht dann aber nicht eig. auch ein Twin-LNB?
    Vom Twin-LNB in den 5/6 Multischalter und dann zu den Receiver?
     
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Von Analog auf Digital

    Nein,mit Twin LNB geht nicht.
     
  5. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Von Analog auf Digital

    Wenn du zuerst diesen Thread lesen würdest (lohnt sich auf jeden Fall), dann könntest du hier viel spezifischer deine Fragen (falls es noch welche geben sollte) stellen.
    :winken:
     
  6. jayD

    jayD Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Von Analog auf Digital

    Supi, ich danke euch, ich gaub jetzt hab ich den nötigen Überblick ;)

    Ich fasse nochmal zusammen, was ich jetzt bräuchte:

    1. Da der Spiegel in die Jahre gekommen ist, einen neuen (Beispiel)
    2. Quattro LNB (Beispiel)
    3. 5/6 Multischalter (Beispiel)
    4. Receiver (Beispiel)

    Wäre diese Zusammensetzung richtig?
    Oder gibts noch besseres für den schmalen Geldbeutel.

    Grüße
     
  7. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Von Analog auf Digital

    Bei Änderung der Anlage den Blitzschutz überprüfen.

    Das könnte allerdings richtig teuer werden...
     
  8. Ijon Tichy

    Ijon Tichy Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Von Analog auf Digital

    Wenn in ein paar Jahren sich vielleicht alle deutschen Sender hochauflösend im horizontalen Lowband befinden, ist dieser Verteiler wieder perfekt brauchbar. Also nicht wegwerfen, könnte nochmal nützlich werden. ;)
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Von Analog auf Digital

    Hi,

    tu Dir einen Gefallen und nimm das hier:

    ALPS UNI-QUATTRO LNC 40mm FEED - LNB - LNB Quattro

    Spaun SMS 5607 NF light
    (schon eigentlich qualitativ sehr grenzwertig, aber besser als No-Name-Ware)

    Receiver ? Der piccollo macht nur Sinn, wenn du hinsichtlich Pay-TV was machen willst. Ansonsten reicht auch der hier:
    Xoro Digitaler Satelliten-Receiver HRS 8520 Schwarz - Computer, Foto & Technik online günstig kaufen bei Shopping.de
    oder ein Comag SL40HD.

    Dann imho lieber die Schüssel eine Nummer kleiner. Reicht für Astra 19.2 allemal:

    http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1007327_-xp-premium-75-gibertini.html

    Gruß
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Von Analog auf Digital

    Das "Single-LNB" wird ggf. ein Einkabel-LNB sein.. warum würde es sonst gehen das EIN Kabel zu einem Verteiler geht und dort in 4 Stränge aufgesplittet wird (auch wenn akt. nur 2 Receiver dran sein sollten) ?

    Und jetzt muss man sich doch zuerst einmal die Frage stellen warum da nur ein Kabel vom LNB zum Verteiler liegt, vor allem wäre es jetzt erst einmal wichtig zu wissen ob da 3 Kabel nachverlegt werden könnten (besser gleich 4 = das alte Kabel mit ersetzen).

    Ansonsten sind alle hier dargestellten Lösungsansätze (Quattro-LNB + Multischalter 5/xx) für die Katz und der Lösungsansatz wäre z.B. "Unicable-LNB" ! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2011