1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Von alter Sat-Anlage auf neue umrüsten. Was braucht man alles?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Fitschinger, 3. Juni 2009.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Von alter Sat-Anlage auf neue umrüsten. Was braucht man alles?

    Im letzten Heft (ab S 31) unseres Sponsors wurden 3 HD Receiver getestet, alle sind PVR Ready.

    Telestar Diginova HD
    269€
    1. im Test

    Logisat 1900HD PVReady
    169 €
    2. im Test

    Optibox HD 2CICX HDTV
    139€
    3. im Test

    Ich selbst habe, wie Du in der Sig ersehen kannst, die Kathrein UFS 910, die es schon ab 235€ im Netz zu kaufen gibt.
     
  2. Fitschinger

    Fitschinger Neuling

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Von alter Sat-Anlage auf neue umrüsten. Was braucht man alles?

    Hallöle,

    so, habs grad mal nachgeschaut, es sieht wie folgt aus:
    1. LNB:
    UN5112
    Universal TWIN LNB
    Input: 10,7 - 12,5 GHz
    L.O.: 9,75/10,60 GHz
    Noise: 0,5dB

    2. LNB:
    WISI OC 21
    Dual-Pol. LNC 14/17 V
    10,95 -11,70 GHz
    Ausgangspegel max. 100 dBuV (das u mit dem Strich nach unten auf der rechten Seite)

    Von dem TWIN LNB geht ein Kabel direkt ins Dachstudio hoch, wo grad kein Fernseher steht, der steht nämlich noch als Übergangslösung unten. Das 2te Kabel geht genauso wie das von dem WISI OC 21 in ein graues Plastikkästchen, aus dem nur eins rauskommt.
    In das Plastikkästchen hab ich noch nicht richtig reingeschaut, dass ist echt hoch professionell mit Klebeband zugeklebt. Das einzige was ich gesehn hab war nen rotbrauenes weiteres Kästchen in das beide Kabel reingehn.

    So siehts aus :D

    Der Twin müsste schon funktionieren, oder?

    Grüße


    P.S.:
    @Lechuk: Billigster für die Kathie 910 is grad der sat-profi mit 258 Eus...
    Der Telestar macht nen guten Eindruck und ist net so teuer ("nur" 210 - 220 Eus)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2009
  3. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Von alter Sat-Anlage auf neue umrüsten. Was braucht man alles?

    Der Twin ist digitaltauglich für bis zu 2 Receiver.
    Das andere LNB ist ein uralt-Teil für ehemals analogen Empfang,
    damit lässt sich nicht mehr viel anfangen.
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Von alter Sat-Anlage auf neue umrüsten. Was braucht man alles?

    Wobei das ok ist, ich habe ihn bei einem örtlichen Händler zu 299 € gekauft und vor garnicht langer Zeit kam das Gerät noch nen hunderter mehr. ;)

    Beim Telestar ließt sich auch der Test gut in der DF.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.018
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Von alter Sat-Anlage auf neue umrüsten. Was braucht man alles?

    In der 200.- € Klasse könnte er auch gleich einen Vantage 1100 S nehmen, mit allen Vorteilen, die Profis kennen (eventuell wird irgendwann doch Pay-TV genutzt).

    :winken: