1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vom Spulen zum Skippen - Ende der Kassetten-Ära

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. März 2012.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Vom Spulen zum Skippen - Ende der Kassetten-Ära

    die kassette vermisse ich nicht wirklich. aber von der schallplatte werde ich mich so schnell nicht verabschieden können! ;) habe heute erst wieder einen batzen gekauft, weil 25MUSIC in hannover diese woche 25% rabett auf alle gebrauchtartikel gibt. ;)
     
  2. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Vom Spulen zum Skippen - Ende der Kassetten-Ära

    Ja, aber so eine Festplatte kann auch mal schnell den Geist aufgeben. Und wenn du dann keine Redundanz in Form von CDs hast, dann werden deine Lautsprecher fortan arbeitslos sein.
     
  3. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.896
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Vom Spulen zum Skippen - Ende der Kassetten-Ära

    Für solch eine Sammlung kann man schon mal über ein Backup nachdenken.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.093
    Zustimmungen:
    7.963
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vom Spulen zum Skippen - Ende der Kassetten-Ära

    Ich hatte sogar eine Anlage (Sansui), die vollautomatisch von CD auf Kassette kopieren konnte.
    Dabei wurden auf Wunsch die einzelnen Titel auf der Kassette ineinander übergeblendet! Wie im Radio.
    Dazu nahm das Gerät den ersten Song auf, spulte wenige Sekunden zurück und überblendete dann den zweiten Song aufs Band. Das war genial.
     
  5. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Vom Spulen zum Skippen - Ende der Kassetten-Ära

    Wobei angesichts der meisten Endgeräte mit USB oder Netzwerkanschluß immer nur MP3 möglich ist. Beim Kopieren einer MC oder einer Schallplatte kann man, bei letzterer in höchster Qualität, noch MP3 als Alternative betrachten. Aber eine CD, sogar eine AAD-CD, in MP3 umwandeln grenzt schon an ...

    Dass man bei einer Speicherung auf Festplatte endweder auf Spiegelungen, RAID oder Backups setzt, sehe ich für selbstverständlich an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2012
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vom Spulen zum Skippen - Ende der Kassetten-Ära

    soviel geld muss man erstmal haben. festplatten sind teuer.
     
  7. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.896
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Vom Spulen zum Skippen - Ende der Kassetten-Ära

    Mmmm, immer noch?

    Jedenfalls kostet eine Festplatte nicht mehr als das Regal, in denen die CDs stehen.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Vom Spulen zum Skippen - Ende der Kassetten-Ära

    Das Zauberwort heisst RAID
    Man sichert seine Daten doch nicht mehr auf einer Festplatte.
     
  9. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Vom Spulen zum Skippen - Ende der Kassetten-Ära

    Dann lösche mal einen Ordner. Von "Redundanz" kann dann keine Rede mehr sein.

    RAID hat nichts mit Datensicherung zu tun, sondern dient entweder der Beschleunigung
    des Datenzugriffs (RAID0 oder 10) oder der Erhöhung der Ausfallsicherheit (RAID1 bis 5).

    Aber natürlich kann man deswegen trotzdem auch auf ein RAID-Laufwerk sichern.
    Bloß RAID0 wäre dann etwas unklug.

    :p
     
  10. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Vom Spulen zum Skippen - Ende der Kassetten-Ära

    Bei einem RAID sollte man aber darauf achten nicht Festplatten einer Serie zu verwenden. Wenn die eine stirbt kann es passieren, dass die andere ebenfalls nach wenigen Tagen auch den Geist aufgibt. Besser anderer Hersteller etcpp. Aber auch dass, ich habe schon erlebt, dass ein RAID-Controller hinüber ging und Daten auf allen angeschlossenen Platten futsch waren.

    Ich präferiere daher eine Sicherung auf einer physikalisch anderen Umgebung, Netzwerkfestplatten bieten sich dazu geradezu an, und wirklich mehr als ein CD Regal kosten die heute auch nicht mehr.