1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vom Mythos das bald nur noch alles digital ist ...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von solid2000, 12. November 2006.

  1. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Vom Mythos das bald nur noch alles digital ist ...

    ***************
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2006
  2. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vom Mythos das bald nur noch alles digital ist ...

    Fast jedes Kabel ist bereits schon sehr lange Digital, immer auch dann wenn Premiere im Kabel verfügbar ist.
    100-200 Digitale Fernsehprogrammen sind oft frei ohne Karten und jedem X beliebigem Digitalreciever empfangbar.
    Digitales Kabel kostet keinen Cent mehr, wenn nur die freien Programme genutzt werden.
    Den Kabelanbieter muß man ebenfalls auch nicht informieren wenn man einen Digitalreceiver an seinen bisherigen Anschluß anschliest.
    Die tauglichkeit seiner Dosen, Leitungen und des Übergabepunktverstärkers für die höheren Übertragungsfrequenzen, ist jeder Nutzer selbst verantwort das von einem Fachbetrieb entsprechend richten zu lassen.
    Einen Kabelanbieter geht den im Haus verlegten Müll sowieso nichts an!

    Ein Rechenbespiel: Ein Sat Transponder mit 40Mhz Bandbreite kostet 2Millionen € Jährlich.
    Nun noch ein einziges analoges Fernsehprogram darüber übertragen???
    Oder 10 Digitale DVB-S/C oder 3 HDTV AVC Programme.
    Welcher Sender zahlt den noch auf Dauer das zehnfache nur für die analoge Übertragung eines einzigen Programms.
    Die Ersparnisse liegen dadurch bei vielen Sender bei über 50Millionen €,wenn sie ihre analoge Verbreitung abschalten.

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2006
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Vom Mythos das bald nur noch alles digital ist ...

    ... grundsätzlich gibt kein analoges oder digitales Kabel. Der "digitale Kabelanschluss" ist einfach nur ein Produktname. Dieses Produkt enthält Receiver und Smartcard die für den Empfang der digitalen Programme erforderlich sind.
    Die Free-TV-Programme können die meisten Kabelkunden nicht ohne Karte empfangen. Wo es noch nicht der Fall ist, wird es früher oder später kommen, denn die Grundverschlüsselung wird von einigen privaten Programmveranstaltern gefordert.
    Eine Smartcard nur für die "freien" Sender gibt es nicht ohne digitalen Kabelanschluss.

    Analoge Programme wurden bisher in den Kabelkopfstationen empfangen und in den lokalen Netzen verteilt. Digital ist das nicht so ohne weiteres möglich. Die Multiplexe werden an zentraler Stelle zusammengestellt und an die Kabelkopfstationen weitergeleitet, die die Programm dann in die lokalen Netze verteilt.
     
  4. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vom Mythos das bald nur noch alles digital ist ...

    Klasse das bei Kabel BW alle freien Programm ohne Karten empfangbar sind!
    Die Grundverschlüßelung macht beim Kabel keinen Sinn, und wird bereits in der Kabelkopfstation entfernt da die Multiplexe der meisten Kabelanbieter ebenfalls verschlüßelt über Astras kommen, und die Zielgruppe überschaubar ist, und das Kabelnetz ebenfalls.
    Und nicht zb. von der Schweiz aus illegal privat an das Deutsche Kabelnetz angeschloßen wird.
    Eine Grundverschlüßelung ist beim Satellitenempfang geplant, um das Verbreitungsgebiet fest auf Deutschland zu beschränken.
    Ist die Grundverschlüßelung erst durch werden sehr leicht Übertragungsgebühren gefordert siehe Arena 5€ zusätzlich Monatlich.
    Eine Grundverschlüßelung ist eigentlich ein Vorwand um später erst richtig Abzukassieren!
    Die Einschränkung der Empfangbarkeit auf den Deutschen Raum, um an Gebühren für Hollywood zu sparen ist eher sehr lange schon Nebensache.
    Eine Plattform für sehr hohe Aktionärsgewinne ist sie. Digital TV erschließt nebenbei nun neue Einnahmequellen für die Vorstandsetagen!

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2006
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vom Mythos das bald nur noch alles digital ist ...

    doch macht sie. wenn sich jemand nämlich schwarz ans kabelnetz anschließt/anschließen lässt, dann könnte er umsonst schauen und der netzbetreiber schaut in die röhre. deswegen werden die kanäle verschlüsselt, damit sich das schwarz anschließen nicht mehr lohnt, wenn es irgendwann kein analog mehr gibt.
     
  6. stefan18

    stefan18 Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Vom Mythos das bald nur noch alles digital ist ...

    Unsinn,als ob sovile leute schwarz kabelfernshen sehen würden,der großteil der Kabel-"kunden" ist eh zwangsverkabelt.
    Es geht bei der verschlüsslung einzig darum mehr kohle zu machen,zusätzliche kosten wenn man in einer wohnung auf mehr als einem fernseher was sehen will.
     
  7. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vom Mythos das bald nur noch alles digital ist ...

    Gut alles macht irgendwie immer nur für Manager Sinn, aber nicht in meinem Geldbeutel . :(

    Die ersparten Milliarden nach abschalten von analog solten einem guten Zweck zugute kommen, und nicht wie bisher auf die Vorstandsvorsitzenden aufgeteilt werden.

    Wer ist den als Mensch schon so viel Wert. Mehr können sie auch nicht sein, Götter sind sie nicht, und die Inteligenz reicht bei ihnen nicht einmal mehr für gewöhnliches.

    Gruß
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Vom Mythos das bald nur noch alles digital ist ...

    ... warte einfach noch was ab ...
    ... mit der Grundverschlüsselung ist es aus mit einfach an einem vorhandenem HüP sein Antennenkabel anzuschliessen und ohne zu zahlen Kabel-TV nutzen. Der Kabelnetzbetreiber braucht bei Abmeldung bei einem rein digitalen Kabelanschluss keinen Techniker mehr rausschicken , um das Kabel abzuklemmen. Für den Programmveranstalter bedeutet die Grundverschlüsselung eine Kontrolle ihre per Urheberrecht geschützten Rechte, wie z.B. das Recht zu entscheiden, wer Kopien von Sendungen erstellen darf und wie die weiterverwendet werden. Außerdem gibt es in Duetschland einen Jugendschutz, der vorschreibt, wann welche Sendungen gesendet werden dürfen. Die Grundverschlüsselung bietet da auch Möglichkeiten, dass entsprechende Sendungen auch außerhalb dieser Zeitfenster gesendet werden dürfen ...
     
  9. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vom Mythos das bald nur noch alles digital ist ...

    Gut man sollte alles sofort und jetzt verschlüßeln auch ARD und ZDF damit alle Rechte und Pflichten auch eingehalten werden können.
    Analog und Digitalfernsehen ohne Grundverschlüßelung sofort abschalten es bricht seit Jahrzehnten zu viele US und Jugendliche Rechte . :confused:

    Ich bin der allerletzte der für Pro7 und sonstiges Zeugs Geld zahlt. haben die schließlich ihren Betrugschannel NeunLive der mächtig Kohle abwirft.
    Da hat man dann bestimmt auch kein schlechtes Gewissen wenn man es trotz Grundverschlüßelung umsonst guckt ;) . Gruß
     
  10. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vom Mythos das bald nur noch alles digital ist ...

    Hi Schmarozer Abschöfter sind bereits ish, der nordrhein-westfälischen Kabelnetzbetreiber, da die Grundverschlüsselung der digitalen Free-TV-Kanäle bereits bittere Realität und man muss eine Smartcard für eine Gebühr von 20 € pro Jahr bestellen, um die freien Programme in digitaler Qualität schauen zu dürfen. Die Kabelnetze selbst sind bei ihm aber weit unter Durchschnitt veraltet da kaum Geld in den Vergangenen Jahren investiert wurde.


    Das Ende der GEZ?
    Bislang gilt: Wer einen Fernseher hat, oder ab 2007 einen PC mit Internetanschluss oder ein TV- fähiges Handy, muss GEZ-Gebühren zahlen. Ob tatsächlich ein öffentlich-rechtliches Programm geschaut wird, ist dabei egal.
    Mit einer Smartcard für ARD und ZDF wäre die Situation anders. Ohne die Karte könnte man die Programme nicht schauen - müsste also folgerichtig auch keine GEZ-Gebühren zahlen. Wären die öffentlich-rechtlichen Sender sowohl über Kabel, Satellit oder DVB-T kodiert, könnte man die GEZ gleich ganz abschaffen. Wer die Sportschau, den Tatort und Maybritt Illner sehen wollte, müsste sich eine Smartcard kaufen. Die Datenkrake GEZ, die Millionen Deutscher in ihrer Datenbank erfasst und immer wieder von Datenschützern kritisiert wird, wäre überflüssig.
    Die Smartcard würde soviel kosten, wie die GEZ heute. Aber nur theoretisch. Denn womöglich würde ein Teil der Fernsehzuschauer auf ARD und ZDF verzichten. Sei es, weil sie ohnehin nur RTL gucken oder ausschließlich DVDs oder weil sie allein die Spielkonsole an den Fernseher anschließen. Klar, dass die Öffentlich-Rechtlichen die Verschlüsselung für keine so gute Idee halten.
    ZDF-Intendant Markus Schächter hatte dies zuletzt am 30. Juni vor dem ZDF-Fernsehrat in Saarbrücken deutlich gemacht. Eine Grundverschlüsselung über Kabel oder Satellit lehnte er ab. ARD und ZDF wollten sicherstellen, dass ihre Programme auch in Zukunft unverschlüsselt und reibungslos zu empfangen seien. Die Anstalten gehen genau den entgegengesetzten Weg der Verschlüsselung: Sie vertreiben ihre Programme auf immer mehr Wegen - und zwar unverschlüsselt: Zu Kabel, Satellit und DVB-T kommen bald auch Handys und das Internet.
    So wird uns die GEZ wohl auch weiterhin erhalten bleiben.

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2006