1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vom Mythos das bald nur noch alles digital ist ...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von solid2000, 12. November 2006.

  1. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Vom Mythos das bald nur noch alles digital ist ...

    "soll"
    Zwischen "abgeschaltet werden soll" und "abgeschaltet wird" bestehen kleine und feine Unterschiede. ;)
    Ich darf nur mal daran erinnern, dass die Abschaltung des analogen terrestrischen Rundfunks auch um einige Jahre verschoben wurde...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2006
  2. wilfried 1942

    wilfried 1942 Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vom Mythos das bald nur noch alles digital ist ...

    twen-fm,hat recht,der Abschalttermin beinhaltet nicht nur das Antennenfernsehen,sondern 2010 wird analog generell abgeschaltet und nur noch digital gesendet,dies wurde mir aus dem Ministerium mitgeteilt.
    Gruß
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vom Mythos das bald nur noch alles digital ist ...

    Der online verfügbare Wellenspiegel 2006/2007 der BLM beschreibt auf Seite 35 lediglich die für den Freistaat Bayern geltenden Planungen, die auf einer Vorgabe der Bundesregierung basieren. Verbindlich ist dort nichts festgelegt.
     
  4. Cmdr_Michael

    Cmdr_Michael Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vom Mythos das bald nur noch alles digital ist ...

    Ja, aber so wie sich das anhört, wird die Abschaltung für 2010 geplant, solange nichts anderes dazwischen kommt.
     
  5. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vom Mythos das bald nur noch alles digital ist ...

    Telefonisch oder schriftlich? :eek:
    Wäre nett, wenn du mal die entsprechende genaue Formulierung hier postest. :winken:
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Vom Mythos das bald nur noch alles digital ist ...

    auch über Sat wird das höchstwahrscheinlich nicht passieren.
     
  7. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vom Mythos das bald nur noch alles digital ist ...

    Kann man das auch irgendwo nachlesen?
    Ich meine jetzt nicht Foren in denen das nachgeplappert wird was die MI/FI, oder ein anderer dazugehöriger Klüngel, gerne hätte.
    Gesetzestext-Passagen hätte ich gerne, und zwar Deutsche Gesetze, keine EU - das hätten wir gerne - Gesetze.

    Nicht das ich gegen eine Digitalisierung der Medienwelt bin, nur sehe ich hier leider nur Abzockgedanken dahinter.
    Es wird dann nicht lange dauern, das sich die GEZ mit den Sendern kurz schliesst, und man ohne Smart-Card überhaupt nix mehr sehen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2006
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Vom Mythos das bald nur noch alles digital ist ...

    Kabelkunde ist ja nicht gleich Kabelkunde!
    Alle die z.B. bei ewt mit eigener Kopfstation sind und sich mal was anderes als das eintönige ARD und ZDF Unterhaltungsprogramm sehen wollen (z.B. RTL und Pro7) müssen sicherlich auf digital umsteigen denn analoges Sat wird abgeschaltet und digital wird verschlüsselt!Alles andere wäre unlogisch!
     
  9. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Vom Mythos das bald nur noch alles digital ist ...

    ... die Landesanstalt für Medien in NRW hat anlässlich digitalem Fernsehen die Broschüre "111 Fragen" herausgegeben. Bie Frage 16 ist zu lesen
    ... also geplant und mit der Wirtschaftlichkeit begründet. Planungen sind keine Gesetze und Planungen bedeuten keinesfalls das es so kommen wird wie geplant.

    Kabel Deutschland bietet bereits den digitalen Kabelanschluss an, ish/iesy ab Januar 2007. Der digitale Kabelanschluss enthält bereits den benötigten Receiver und die benötigte Smartcard. Damit wird die Hemmschwelle zum digitalen Umstieg reduziert. Der digitale Kabelanschluss kostet aktuell noch mehr als der klassische Kabelanschluss, was in erster Linie aber logistische Gründe sein dürften, denn wenn es nur noch den digitalen Kabelanschlus geben würde, müssten u.U. von heute auf morgen ca. 16 Millionen Kabelhaushalte mit einem digitalen Receiver ausgestattet werden müssten und ich glaube kaum, das es einen Hersteller mit solch enormen Kapazitäten gibt.
    Also zahlen erstmal nur die, die sich für den Digitalempfang interessieren - erstmal.
    Je schneller sich der digitale Empfang durchsetzt, desto eher wird die analoge Verbreitung eingestellt. Wenn es sich kaum noch lohnt analog zu verbreiten, werden die meisten privaten Programmveranstalter ihr Programm aus Kostengründen nicht mehr analog verbreitet. Bei den ÖR könnte das etwas anders laufen ...