1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

vom händler Importgerät bekommen nun keine Garantie?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von pil, 3. Januar 2008.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: vom händler Importgerät bekommen nun keine Garantie?

    @pil
    http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=151&thread=4291
    Wenn du noch in den 14 bist einfach zurück schicken.
     
  2. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: vom händler Importgerät bekommen nun keine Garantie?

    Ich vermute mal das das 14 tägige Umtauschrecht jetzt abgelaufen ist.
    Ein Schelm wer böses dabei denkt.
     
  3. narrendoktor

    narrendoktor Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2004
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: vom händler Importgerät bekommen nun keine Garantie?

    Die Leute vom Heise Verlag können das Thema sehr gut erklären:

    Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie:
    http://www.heise.de/ct/faq/hotline/05/03/10.shtml

    Was ist sinnvoller, Gewährleistung oder Garantie?
    http://www.heise.de/ct/faq/hotline/05/15/54.shtml

    Bei Deinem Gerät handelt es sich vermutlich um einen sogenannten Grauimport bzw. um ein Importgerät. In der c't 2004/23 S.96 ist ein sehr ähnlicher Fall genau beschrieben: Samsung will bei einer Bildschirmreparatur keinen Support leisten, auch keinen Vor-Ort Support. Man kann zwar Kulanz bei Samsung beantragen, das wird aber vermutlich abgelehnt. In dem in der ct beschriebenen Fall war dem Händler, von dem das Gerät gekauft wurde, laut seiner eigenen Aussage nicht bewußt das er ein Importgerät vom Großhändler gekauft hatte. Der Vor-Ort Service wird immer von Samsung versprochen, nie von dem Händler. Deswegen müßtest Du die Kosten für den Transport des Gerätes zum Händler selbst bezahlen wenn der Dir eine Garantie anbietet. Samsungs Erklärung in dem geschilderten Fall war folgende: Samsung verkauft im Ausland diese Geräte teilweise ohne Vor-Ort Service und ohne Garantie, deswegen können sie dort billiger angeboten werden. Laut Samsung sollte man immer darauf achten das die Seriennummer des Gerätes auf der Rechnung steht und man muß nachweisen können das einem verschwiegen wurde das das Gerät ein Importgerät ist.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: vom händler Importgerät bekommen nun keine Garantie?

    Tja, ich hatte ja oben schon geschrieben das man es gleich zurückgeben sollte.:rolleyes:

    Wenn Samsung selbst schon die Garantie ablehnt, dann hat man auch keine.
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: vom händler Importgerät bekommen nun keine Garantie?

    Mein Samsung LCD ist auch von Redcoon.
    Es ist ein XEC mit Garantiekarte und deutscher Anleitung sonst wäre das Ding sofort zurückgegangen.
    pil würde ich empfehlen irgendeinen Vorwand zu finden um das Ding immer noch zurück zu schicken.
    Einen Fehler findet man immer:rolleyes:
    P.S.:so wie narrendoktor schreibt scheint das Ganze dann doch nicht so einfach zu sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2008
  6. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.483
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: vom händler Importgerät bekommen nun keine Garantie?

    Ich verweise gerne nochmal auf das, was ich zu dem Thema geschrieben habe:
    Also: Den Verkäufer darauf aufmerksam machen, dass SEINE Produktbeschreibung die Eigenschaft "Garantie" aufweist und diese damit auch Teil des Vertrags zwischen Käufer und Verkäufer ist. Mit der Aussage, dass die Garantie nur eine freiwillige Leistung des Herstellers ist, braucht man sich nicht zufriedenzugeben, wenn dies nicht so in der Produktbeschreibung erwähnt wurde.
    Das Fehlen einer Eigenschaft stellt laut BGB einen Mangel dar, der vom Verkäufer zu beseitigen ist. Ist der Verkäufer innerhalb einer gewissen Zeit dazu nicht in der Lage, kann man auf eine Wertminderung bestehen oder, bei gravierenden Mängeln, den Vertrag komplett rückgängig machen.
     
  7. DerEchteDuke

    DerEchteDuke Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: vom händler Importgerät bekommen nun keine Garantie?

    Stichwort "Fristsetzung mit Ablehnungsandrohung". Wenn Du dahin gehst, mit dem August diskutierst und nichts schreibst, passiert gar nichts. Und bei einem Brief ohne FmA auch nicht.
     
  8. Frank2008

    Frank2008 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: vom händler Importgerät bekommen nun keine Garantie?

    Das ist eine Täuschung, daher kannst du vom Vertrag wegen Täunschung zurücktreten.

    Die 14 Tage laufen ab dem Tag wo du das Paket in Empfang genommen hast, keine Garantie / Gew. + kein Hinweis auf Import Gerät = kein Vertrag