1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vom Camcorder auf PC

Dieses Thema im Forum "Digitale Audio- und Videobearbeitung" wurde erstellt von Weitspringer, 24. Oktober 2004.

  1. Celli

    Celli Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Vom Camcorder auf PC

    Danke aber ist das immer gleich, denn was ist wenn ich ei AVI File mit 10GB habe und eins mit 15GB... oder geht das einfach nur nach der Länge des Films?
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vom Camcorder auf PC

    @Weitspringer: Schau Dir mal die FilmBrennerei von Ulead an. Vielleicht reicht die für Deine Abforderungen. Davon gibt es auch einer Testversion, mit der Du das mal ausprobieren kannst.

    Gag
     
  3. h2d

    h2d Guest

    AW: Vom Camcorder auf PC

    Es geht immer nach der Länge des Films (Zeit).

    Gruß Dieter
     
  4. Weitspringer

    Weitspringer Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2003
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vom Camcorder auf PC

    So, bin endlich mal dazu gekommen etwas zu machen.
    FilmBrennerei von Ulead hat mir nicht so zugesagt.
    Ich habe mir den Film als avi auf Festplatte gespeichert, dann mit
    TMPGEnc plus in mpg umgewandelt und geschnitten und mit DVD Lab Pro zur DVD gebracht. Mit dem Ergebniss bin ich recht zufrieden.
    Hoffentlich war es nicht zu umständlich. :confused:

    Ein kleines Problem habe ich aber noch. Bei der o.g. vorgehensweise gehen mir die Untertitel flöten. :mad:

    Wenn ich z.b. vom Camcorder direkt zum DVD-Recorder aufnehme habe ich als Untertitel das Datum der Aufnahmen eingeblendet (optional). :)

    Wie bekomme ich denn die Untertitel auch in die avi-Datei bzw. in die mpg
    von TMPGEnc plus. :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2004
  5. h2d

    h2d Guest

    AW: Vom Camcorder auf PC

    Wie überspielst Du denn den Film digital (iLink) oder analog (Scart/Chinch) ? Wo kannst Du denn diese Option einstellen, beim Camcorder oder beim DVD-Recorder ?
    Das miniDV-Band enthält normalerweise eine eigenständige Datum/Zeit-Information und sie ist normalerweise nicht Bestandteil der Bildinformation, wenn sie nicht vom Camcorder explizit bei der Aufnahme hinzugemischt wird. Ich könnte mir also vorstellen, das diese Datum/Zeit-Information nur beim analogen Überspielen vom Camcorder generiert wird.

    Beim Capturen mit Mediastudio-Pro kann ich mir übrigens einen Bandkatalog erstellen lassen und kann genau sehen wann eine Szene aufgenommen wurde. Auch ein Szenen-Orientiertes Capturen ist bei Mediastudio-Pro möglich. Bei diesem Verfahren werden einzelne Dateien angelegt. Dabei wird das Starten/Stoppen des Bandes bei der Aufnahme und/oder das Ein/Ausschalten des Camcorders als Szenenerkennung herangezogen. Durch diese Szenen ist es dann viel einfacher einen Film zu bearbeiten, Szenen umzustellen usw. Diese logoähnliche Datum/Zeit-Einbledung mag ich persönlich nicht. Ich verwende dann lieber eine entsprechende Titeleinblendung, aber das ist natürlich Geschmackssache.

    Nachtrag: Diese einzelnen AVI-Dateien haben noch einen Vorteil, man kann sie wie normale Datendateien dann auf eine oder mehrere DVD's archivieren. Bei einer großen AVI-Datei ist das schon schwieriger.

    Gruß Dieter
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. November 2004
  6. Weitspringer

    Weitspringer Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2003
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vom Camcorder auf PC

    Die ersten 2-3 Filme hatte ich direkt per iLink zum DVD-Recoder (Philips) überspielt. Dann ist natürlich kein schneiden mehr möglich.
    Wenn ich diese DVD dann am Recorder oder auch auf meinem DVD-Player abspiele, wird das Datum der Aufnahme eingeblendet (nur wenn ich auf der Fernbedienung die Taste Subtitle drücke). Ich kann es also ein- bzw. ausblenden wann immer ich es will. :)

    Wenn ich aber die Filme am PC bearbeite (schneiden, Menue etc.) geht mir diese Funktion "flöten" :mad:
     
  7. h2d

    h2d Guest

    AW: Vom Camcorder auf PC

    Sieh an, wieder etwas gelernt :). Das ist dann offensichtlich eine Eigenschaft des DVD-Recorders. Tja, am PC hilft dann nur eines, die Datum/Zeit-Information des/der Clips notieren und sie dann im DVD-Authoring in die Subtitel-Spur legen. Eine andere Möglichkeit sehe ich da nicht, da weder DV-AVI noch MPEG so etwas vorsehen.

    Gruß Dieter
     
  8. Weitspringer

    Weitspringer Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2003
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vom Camcorder auf PC

    Wer suchet der findet.

    Muss mich mal hier durchlesen !
     
  9. h2d

    h2d Guest

    AW: Vom Camcorder auf PC

    Vielen Dank für Deine Information. Ich habe den Link auch gleich in meine Sammlung aufgenommen. Ein interressanter Aspekt, wenn man diese Informationen über die einzelnen Filmszenen bei der Filmbearbeitung benötigt und sie dann auf DVD archivieren will.

    Aber wie ich schon andeutete, bei meiner filmerischen Gestaltung ist diese Information später auf der Film-DVD irrelevant, da die Szenen nicht unbedingt in ihrer zeitliche Folge Verwendung finden. Um das zu verdeutlichen hierzu ein Beispiel: Die Ankunft einer Reise am Zielbahnhof zeigt auch die Einfahrt des Zuges. Diese Aufnahme wurde aber später gemacht. Im fertigen Film sieht man dann die Perspektiven aus dem Zug und vom Bahnhof im Wechsel oder in der Split-Screen-Technik.

    Gruß Dieter
     
  10. klosten

    klosten Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Vom Camcorder auf PC

    Könnte mir einer sagen warum ich keine MPEG Dateien lesen kann?
    Wenn ich dafür ein Programm brauche wo finde ich das.

    Gruß Klosten