1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vollzug: Media-Saturn darf Online-Händler Redcoon übernehmen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juni 2011.

  1. iSelger

    iSelger Guest

    Anzeige
    AW: Vollzug: Media-Saturn darf Online-Händler Redcoon übernehmen

    @ Koelli
    Kannst du ja gerne machen. Mir geht es ja weniger um den "Service" sondern eher um die Arbeitsplätze. Wie schon gesagt, wir alle sind betroffen weil so ziemlich jedes Produkt im Internet günstiger gibt. Ich kann via Internet mir irgendwelche Jungs aus dem Ostblock holen die mir mein Haus bauen. Oder kann meinen Traumurlaub günstig im Internet buchen.

    Jeder kann bestellen wo er / sie will, nur wenn das alle oder sehr viele machen würden. Haben wir alle keinen Job mehr.
     
  2. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Vollzug: Media-Saturn darf Online-Händler Redcoon übernehmen

    @ Elim

    Ja, wieso dies so ist, ist ein sehr weites Thema.
    Du hast recht, die Reallöhne sind gesunken. Aber auch die Lohnnebenkosten die unser Arbeitgeber zahlt sind Weltspitze. Der Durchschnitts Deutsche verdient im Jahr 30.000 € brutto. Der Arbeitgeber zahlt nicht die 30K sondern ca. 45.000 - 50.000€ !
    Ich denke man muss immer beide Seiten sehen. Aber unsere Absicherung vom Staat ist auch Weltspitze, dies hat so kein anderes Land dieser Erde. Aber genau diese Absicherung müssen wir alle zahlen. Daher sind unsere Produkte "Made in Germany" zwar technisch gesehen super. Aber nicht Konkurrenzfähig was den Preis angeht, grade wenn Firmen aus Asien kommen und unsere Produkte 1 zu 1 kopieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Juni 2011
  3. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vollzug: Media-Saturn darf Online-Händler Redcoon übernehmen

    Du vergisst aber das die Löhne ja auch die Steuern der Firmen
    senken. Ganz zu schweigen von den Vorteilen die die sozialen
    Absicherungen den Firmen bringen.

    Und die andere Seite der Medaille ist doch das die Firmen sich
    höheren Löhne ganz schnell über die "deutschen" Preise zurückholen.

    Sei es bei Medikamenten, Autos, Elektronik oder anderen Bereichen.
     
  4. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Vollzug: Media-Saturn darf Online-Händler Redcoon übernehmen

    Wie gesagt dies ist ein sehr weites Themenfeld. Und führt Off-Topic, weil auch dann muss tatsächlich mal geschaut werden wie viel Steuererleichterung den Firmen gewährt wird im Vergleich zu den Lohnnebenkosten, Urlaubstage, Krankheitstage usw. Ich sehe nicht "die Firma" als Preistreiber sondern eher unsere "Vollkasko Mentalität" die uns durch den Staat gesichert ist- wir aber auch fordern

    Wie gesagt, jeder soll machen wie er denkt, nur sollte man sich den langfristigen Preis den man für die paar € einspart mal überlegen.
    Schönes Beispiel wie es z.b. in Japan gemacht wird. Dort geht man in einen Elektromarkt.
    Da gibt es 2 Stapel von Produkten, auf dem einen steht groß drüber "Made in Japan" dies fördert unsere Wirtschaft, auf dem anderen Stapel steht sowas wie "Ausländisch, dies gefährdet unsere Arbeitsplätze"
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Juni 2011
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Vollzug: Media-Saturn darf Online-Händler Redcoon übernehmen

    Sicher, aber es geht nie um 50 -100 € mehr. Im Gegenteil. Als ich vor Jahren mein 42"-er im Internet gekauft habe, war er bei MM locker 400€ teurer. So, ich müßte also wirklich "blöd" sein, um bei solchen Preisunterschieden bei MM zu kaufen.


    Was die Arbeitsplätze angeht so ist das immer eine scheinheilige Debatte. Denn die Leute, die ihr Arbeitsplatz durch niedrigere Preise gefährdet sehen, sind doch genau die gleichen Verbraucher die nach Feierabend auch Preise vergleichen.
     
  6. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Vollzug: Media-Saturn darf Online-Händler Redcoon übernehmen

    100%, nur viele machen sich einfach keine Gedanken über das Thema. Die sehen nur das die paar € gespart haben. Wundern sich aber das die Firma "Rationalisieren" muss.

    Ich für mich habe gemerkt, das man z.b. auch im blöd Markt handeln kann, ich gehe immer mit einem Preis raus wo ich sicher bin das es eine Win Win Situation für beide Seiten ist. Sprich der Markt kann leben, und ich habe ein gutes Angebot bekommen
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Juni 2011
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Vollzug: Media-Saturn darf Online-Händler Redcoon übernehmen

     
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Vollzug: Media-Saturn darf Online-Händler Redcoon übernehmen


    Ich habe das längst aufgegeben -bringt nichts. Die Preisvorstellungen liegen soweit auseinander, daß man am Ende noch komisch angeguckt wird.

    Man darf auch nicht vergessen, daß die Verkäufer auch Provisionen bekommen. Wenn die also überhaupt anfangen zu handeln, handeln sie nicht mal um ihre eigene Existenz, sondern um Boni. ;)
     
  9. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Vollzug: Media-Saturn darf Online-Händler Redcoon übernehmen

    Ich glaube, wenn du das in der BRD machst, dann kommen gleich die International-Sozialisten und halten eine Kampf-gegen-Rechts (rechts = eigene Nation/Volk ist wichtiger als das Ausland) Demo vor dem Laden ab.

    Wird überhaupt noch viel in Japan produziert? Ich weiss, dass zumindest Panasonic und Fuji noch bis vor einigen Jahren in Deutschland produziert haben. Mein alter DVD-Spieler von Panasonic ist zumindest noch Made in Japan.
     
  10. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Vollzug: Media-Saturn darf Online-Händler Redcoon übernehmen

    Für mich gibt es MediaMärkte nur noch, um die Produkte mal in die Hand zu nehmen. Ansonsten bestelle ich, gerade im Technik-Bereich, alles im Netz. Dinge, die ich unbedingt benötige, falls sie mal kaputt gehen, halte ich sowieso mehrfach vor (Netzwerkkabel, Maus und Tastatur, Receiver), sodass ich nicht aus Verzweiflung beim MM einkaufen muss.