1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vollzug: Media-Saturn darf Online-Händler Redcoon übernehmen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juni 2011.

  1. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Vollzug: Media-Saturn darf Online-Händler Redcoon übernehmen

    Nicht nur das. Es wird ja sogar nur auf bestimmte TVs beschränkt, Den TV, den ich mir kaufen will, für den gilt die Aktion überhaupt nicht, weil er auf mediamarkt.de gar nicht gelistet ist.
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Vollzug: Media-Saturn darf Online-Händler Redcoon übernehmen

    Gut, und wie wahrscheinlich ist es, daß der Preisunterschied zwischen den 1. und den 2.Platz ca. 2000€ beträgt? Null! Es sei denn, Online-Händler und der Käufer bei MM stecken unter einer Decke. Wer verarscht hier wen? ;)
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Vollzug: Media-Saturn darf Online-Händler Redcoon übernehmen

    Nur weil idealo nicht so schnell aktualisiert, wie der Shop selbst. Bedeutet das aber nicht, dass die Ware noch lieferbar war...
    MediaMarkt schreibt doch eindeutig, dass der Ausdruck im Laden nochmal überprüft wird. Und dazu zählt sicherlich nicht nur die idealo Seite, sondern auch die Lieferanzeige des betreffenden Onlineshops.

    Wie gesagt, für mich ist beides mit Vorsicht zu genießen.
    Der angebliche Skandal, wie auch die Aktion selbst.

    Man sollte das eine nicht blind vertrauen, nur weil damit die eigene Meinung bestärkt wird.
     
  4. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Vollzug: Media-Saturn darf Online-Händler Redcoon übernehmen

    @sunniboy
    Oh...bei hochpreisisgen Geräten kann das durchaus mal der Fall sein. Allerdings getehe ich zu, dass die Differenz schon sehr hoch ist.
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vollzug: Media-Saturn darf Online-Händler Redcoon übernehmen

    Dass die Werbeversprechen von Media Markt und Saturn nicht immer das halten, was sie scheinen zu versprechen, ist durchaus bekannt. Das ist zwar manchmal ärgerlich, aber solange es seriöse Konkurrenten wie z.B. Amazon gibt, auch leicht zu verschmerzen.
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Vollzug: Media-Saturn darf Online-Händler Redcoon übernehmen


    Es ist nicht nur die Preisdifferenz, sondern alles. Der Zeitpunkt an sich, der Zeitpunkt vor Ort bei MM, die Entschiedenheit des Käufers "so" zu diskutieren und dann die Veröffentlichung des Ganzen. Alles deutet darauf hin, daß sich zwei zusammengetan haben, um mit Handys eine Situation herbeizuführen, die es so 1:1000000 gibt. Mein Gott, ich bin auch kein Heiliger, aber jetzt so zu tun als wäre das der Skandal des Jahrhunderts -ist schlicht unangebracht. Die haben es versucht, hat nicht geklappt und gut ist. ;)
     
  7. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Vollzug: Media-Saturn darf Online-Händler Redcoon übernehmen


    Bestellen kann ich die 7020HD auch selber im Netz. Dazu brauche ich keinen MM. Wird mir auch noch ins Haus geliefert und ich muss nicht mehr zum MM fahren und unnötig Zeit verschwenden.

    So gehts auch allen Baumärkten. War erst wegen eines Geräts da, hatten die natürlich nicht am Lager. Bestellen kann ich das gerne für Sie! Das kann ich auch selbst, war meine Antwort.

    Der Wandel wird mittelfristig vom Handel neue Vertriebswege und Methoden verlangen. Deshalb auch der Kauf von Redcoon durch Media-Saturn.
     
  8. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Vollzug: Media-Saturn darf Online-Händler Redcoon übernehmen

    Ich sehr diese ganze "Geiz ist Geil" Mentalität sehr kritisch. Branchen übergreifend schiessen wir uns damit selbst ins Bein, weil wir langfristig sehr viele Arbeitsplätze aufs spiel setzen, evtl. unseren eigenen, oder von einem Freund. Dies ist egal um welche Branche es geht. Elektronik, Baubranche, Touristik, Versicherungen, Bank usw. Es sind alle Branchen betroffen, jeder vergleicht im Internet.

    Schönes Beispiel, mein Schwager. Er wollte € 100.- im Jahr sparen und ist zu einem Direktversicherer mit seinem Auto gegangen. Er hatte 2 Schäden, ist rausgeschmissen worden. Jetzt ist er auf 240%, und zahlt einen Schweinepreis. What you pay is what you get !

    Wie hatte es denn damals MM und Co gemacht, die haben den kleinen Einzelhändler in die Insolvenz getrieben. Heute nur paar Jahre später passiert das gleiche durchs Internet mit Media-Saturn. Das was jetzt passiert ist ein Versuch zukunftssicher zu sein.

    Bitte nicht missverstehen, ich zahle auch nicht gerne wesentlich mehr. Nur muss dies im Verhältnis stehen. Bei einem Produkt was z.b. 1000€ kostet- zahle ich gerne 50 -100 € mehr. Der Anbieter ist vor Ort muss auch leben können. Er erbringt einen Service durch Beratung der bezahlt werden muss.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Juni 2011
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vollzug: Media-Saturn darf Online-Händler Redcoon übernehmen

    Was kann mir ein Händler denn mehr erzählen, als ich an Produktinfos auch auf der Hersteller-Homepage bekomme?
    Eine Beratung ist sicher für manche interessant, die keine Lust/Zeit haben, sich die Infos selber zusammenzusuchen.
    Aber auch ein Verkäufer kann nicht alle Produktdetails im Kopf haben. Wie auch? Also such ich die Infos lieber selber im Netz.
     
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vollzug: Media-Saturn darf Online-Händler Redcoon übernehmen

    Aber hinterfrage doch mal warum das so ist?

    Die Firmen zahlen doch seit Jahren ständig sinkende Reallöhne!

    Ich bekomme heute ca. 400 € netto mehr als 2001, habe aber
    definitiv (nachgerechnet!) weniger Kaufkraft als 2001da meine
    Lebenshaltungskosten (Miete, Lebensmittel, Frisör, Benzin,
    Versicherungen etc.) 550-600 € mehr sind als noch 2001 vor dem Euro!


    Da ist es kein Wunder das die Leute sparten wo sie können!