1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

>>> [VOLLZEIT-JOB] SUCHE PROGRAMMIERER

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von hopper, 18. Juli 2005.

  1. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: >>> [VOLLZEIT-JOB] SUCHE PROGRAMMIERER

    Naja, lieber ein Holodeck
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Aw: >>> [vollzeit-job] Suche Programmierer

    Quicksort?
    Im Wesentlichen wird die zu sortierende Liste geteilt (durch die Auswahl eines geeigneten Elements (Pivot Element)). Die Elemente der beiden Teillisten werden nun durch Vertauschen mit Elementen größer als das Pivot Element bzw. mit Elementen kleiner als das Pivot Element gefüllt. Dann wird die gleiche Prozedur (gerne rekursiv programmiert) auf die beiden Teillisten wieder angewendet, solange, bis die Teillisten die Größe 1 haben. Dann ist die Reihe sortiert.
    Anschaulicher bekommt Du das in einer der 1000en Quicksort Erklärungen im Internet vermittelt.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aw: >>> [vollzeit-job] Suche Programmierer

    Also wir wurden mit diesen Geschichten in "Algorithmik" gequält, obwohl ich gar kein Informatiker bin. Verkettete Liste mussten wir in Java programmieren... Zeiger umsetzen usw.
    Muss gestehen so schwer war's nicht, aber ich fühl mich mit Schwingkreisen (trotz DGLs) doch wohler :)
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: >>> [VOLLZEIT-JOB] SUCHE PROGRAMMIERER

    Und wenn du das noch leicht untermalt an einer Pinwand in groben Zügen zeigen kannst, so 2 Eimerchen und das Pivotelement in der Mitte, dazu 2 kleine Pfeile zu den Eimern... wäre ich hochzufrieden. Du wärst dann der erste aller Bewerber.

    Die stammeln dann immer was vor sich hin, trauen sich nichts zu zeichen, halten nur den Stift nervös in der Hand und erklären dir... Bubblesort: "zuerst das größte Element suchen... dann das 2. größte, oder äh, nein, ... wie war das nochmal? Äh..." Einige erklären nicht einmal Bubblesort korrekt.

    Mit das häufigste Problem: Kein souveränes Auftreten. Soll doch jemand statt Quicksort Bubblesort "blumig" erklären. Dann hört man gespannt zu und vergißt mitunter als Fragensteller die Originalfrage. Solche Fragen denken wir uns ja auch nur spontan aus.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: >>> [VOLLZEIT-JOB] SUCHE PROGRAMMIERER

    Naja, also den Kram hab ich im Informatikunterricht in der Oberstufe gelernt.

    Ist halt die Frage, was nun gefordert wird. Ich könnte Dir aus dem Stegreif auch keinen Quick-, Bubble- oder Bottomsort aus dem Ärmel schütteln. Dazu gibt's nunmal fertige Klassen, damit man sich mit diesem Kleinkram nicht mehr herumplagen muss. Als Entwickler in "meinem" Bereich schlägt man sich eher mit dem "Big Picture" herum, wie man Klassenstrukuren vernünftig designt, usw.

    Aber das sind eben die Unterschiede: Die einen programmieren Mikrocontroller, die anderen entwickeln komplette Anwendungen. Mit sowas wie verkettete Listen oder binären Bäumen halte ich mich erst gar nicht auf. Warum das Rad immer wieder neu erfinden, wenn man doch einfach ins fertige Auto einsteigen und sich um die wirklich wichtigen Dinge kümmern kann?

    Allerdings gebe ich Dir insofern Recht, als dass man als Entwickler auch diese elementaren Dinge kennen sollte.
    Aber mich beeindruckt einfach niemand damit, wenn er das auch sofort runterprogrammieren könnte, da meine Anforderungen in einem ganz anderen Bereich liegen. Was nützt mir der schönste Fibonacci-Baum, wenn das Message-Handling nicht funktioniert oder die Threads sich gegenseitig den Speicher zerschießen?

    Datenstrukturen kann man in Büchern nachschlagen. Aber die Zusammenhänge von komplexen Systemen muss man einfach kennen.

    Gag
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: >>> [VOLLZEIT-JOB] SUCHE PROGRAMMIERER

    @hopper: jo genau, das mussten wir in den Übungsstunden an die Tafel pinseln. Diese Kästchen und dann Pfeile einfügen, Kopf Schwanz usw. Dann gab's verschiedene wo man nicht einfügen kann sondern nur oben drauf legen oder wieder wegnehmen (Stapel?)
    Das war bei mir ein Nebenfach für C/Java.

    @Gag: Informatikunterricht ? Sowas hatten wir am Gymnasium gar net. Da gab's nur "EDV" und da lernte man etwas Pascal und wie man mit irgendnem "Schießprogramm" die Pi Zahl bestimmt.
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: >>> [VOLLZEIT-JOB] SUCHE PROGRAMMIERER

    Es ging ja nicht darum, den Algorithmus runterzuprogrammieren, sondern zu wissen, was dahinter steckt. Wenn jemand nicht mal versteht, was hinter Quicksort steckt und warum der bevorzugt vor Bubblesort verwendet werden soll, der liefert mir dann als Ergebnis eine Anwendung mit Kundenliste ab, die 5 min braucht, bis die Anzeige da ist. "Geht nicht schneller" dann dazu als Antwort.

    Ein Automechaniker sollte vielleicht auch mal wissen, wo im Auto der Motor ist und warum man den braucht. Der kann auch nicht sagen, steht im Internet und bei Problemen ruf ich den Hersteller immer an.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: >>> [VOLLZEIT-JOB] SUCHE PROGRAMMIERER

    @hopper: wir mussten sogar die Formeln lernen, welcher Aufwand eine bestimmte Operation bedeutet. Das wurde für jedes Sortiermodell durchgezogen. Das hat der mit Powerpoint und vielen bunten Bildchen erklärt.
    Eins mussten wir dann mal in Assembler durchziehen, schön mit Alignment ...

    Aber es iss schon so, wenn man das ne zeitlang nimmer gebraucht hat, verblasst es schnell. Allerdings würd ich mir vor nem Bewerbungsgespräch das Ganze vielleicht noch mal durchlesen ...
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Aw: >>> [vollzeit-job] Suche Programmierer

    Okay, dann hatte ich Dich falsch verstanden. Genau das meine ich auch.
    Abprüfen würde ich zudem aber eben auch die "höheren" Dinge. Aber das kann man ja auch recht gut in einem Interview machen.
    LOL... Ja, das kenne ich auch. Dann käme von mir die Antwort: "Ich denke schon, dass das schneller geht." und würde ihn freundlich in sein Büro zurück schicken... ;)
    Korrekt. Aber der muss halt heutzutage auch wissen, was ein CAN-Bus ist...

    Gag
     
  10. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: >>> [VOLLZEIT-JOB] SUCHE PROGRAMMIERER

    Wie gut, dass bei uns in der Gegend das Job-Angebot etwas grösser ist...
    (Man wird sogar angerufen, ob man nicht eine Arbeit suche...)