1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

>>> [VOLLZEIT-JOB] SUCHE PROGRAMMIERER

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von hopper, 18. Juli 2005.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: >>> [VOLLZEIT-JOB] SUCHE PROGRAMMIERER

    Es ging ihm nicht um Azubis, sondern vermutlich eher um fertig ausgebildete Fachkräfte, denen ggf. noch die letzte Qualifikation fehlt. Ich werde mich mit 30 doch wohl nicht mehr auf 'ne Ausbildungsstelle bewerben, oder?

    Es gibt heute leider nur wenige Firmen, die bereit sind, einen neuen Mitarbeiter einzustellen, der zwar die entsprechenden Grundvoraussetzungen mitbringt, aber eben noch in die gewünschte Fachrichtung (bestimmtes Serversystem, usw.) weitergebildet werden muss.

    Die Praxis sieht doch so aus, dass die meisten Firmen einen 24-jährigen, ledigen Hochschulabsolventen mit Diplom, 10 Jahre Berufserfahrung und Spezialwissen in den Bereichen Quantenmechanik, etruskische Hochzeitsmasken und Mikrocontrollerprogrammierung suchen.

    Es ist doch ein blanker Hohn: Was soll man als Arbeitssuchender denn machen? Sich wahllos in zig Bereiche auf gut Glück und auf eigene Faust qualifizieren, nur auf die mögliche Chance hin, dass man sich auf eine entsprechende Stelle bewerben kann?

    Gag
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: >>> [VOLLZEIT-JOB] SUCHE PROGRAMMIERER

    Das ist aber einer generelles Problem.

    Ich kenne kaum eine Berufssparte wo das heute nicht der Fall ist. Sogar in einigen Handwerklichen Berufen schreit man nach jungen Leuten. Aber Berufserfahrung sollen die min. schon 5 Jahre haben.
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: >>> [VOLLZEIT-JOB] SUCHE PROGRAMMIERER

    Selbst wenn man sich Weiterbildet bis dann die passende Stelle kommt muß man sich wieder qualifizieren.
    Da wäre es besser jemanden mit dem Grundwissen einzustellen und dann zu qualifizeien aber dann ist warscheinlich der Auftrag schon wieder weg oder gelaufen :eek:
    Aber die hochgelobten Zeitfirmen haben ja die ganzen Fachkräfte oder doch nicht :p
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: >>> [VOLLZEIT-JOB] SUCHE PROGRAMMIERER

    Im Gegenteil, im Gegenteil!!! Es ist überhaupt kein Problem, eine ausgebildete Fachkraft weiterzubilden. Mit Freunden, Lehrgänge etc. gibt's alles dazu. Überhaupt kein Problem!

    Nur, was will ich mit Bewerbern anfangen, die sich Informatik-FH-Student schimpfen und keine Ahnung von "Verkettenen Listen" oder "Binären Bäumen" haben. Das ist keine Weiterbildung, sondern eine Grundausbildung. Angefangen beim Lehrpaln Klassenstufe 8.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: >>> [VOLLZEIT-JOB] SUCHE PROGRAMMIERER

    Was bezeichnest du denn als Grundwissen? Einen Computer mal aus Entfernung gesehen zu haben? Zu Wissen, dass mal Briefe auf Papier schreibt? Es wäre schön, wenn die meisten mal Grundwissen mitbringen würden. Weiterbilden kann man nur jemanden, wenn er Grundwissen mitbringt.
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Aw: >>> [vollzeit-job] Suche Programmierer

    Solche einfachen, elementaren Datenstrukturen hat jeder Dipl.-Inf. drauf. Mit Datenstrukturen wird man im Studium ausreichend gequält.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2005
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: >>> [VOLLZEIT-JOB] SUCHE PROGRAMMIERER

    Wird Zeit, dass endlich mal einer das Human Interface optimiert. DVD rein, einlesen, und schon ist der perfekte Programmierer zur Stelle ;)
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: >>> [vollzeit-job] Suche Programmierer

    Wenn das mal so wäre!

    Von 10(?) Bewerbern mit FH Abschluss konnten das gerade mal 2 Leute. Sortieren, verschieben, löschen usw.

    Willkommen in Deutschland.
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: >>> [vollzeit-job] Suche Programmierer

    Womöglich konnten das die Bewerber nicht aus dem Stehgreif, das mag schon sein. Aber ne Stunde in ein altes Skript oder ins Internet geschaut und schon läuft das wieder.
    Man wird im Studium sehr breitgefächert gequält, natürlich geraten viele Dinge wieder in Vergessenheit. Allerdings wurde das Wissen schon einmal erworben und abgeprüft.
    Ich könnte heute auch keine Differenzialgleichung mehr lösen, weil ich es in meinem Berufsleben nicht mehr brauche. Ich weiß aber, dass ich das mal draufhatte und deshalb kommt man da sehr schnell wieder rein.

    Gute Mitarbeiter wissen nicht alles, aber sie wissen, wie sie gezielt und schnell an die benötigten Infomationen kommen und diese anwenden. Auch darauf bereitet das Studium vor.
    Detailwissen über irgendeinen Algorithmus ist wirklich ziemlich irrelevant, da diese Kentnisse schnell selbst angeeignet/aufgefrischt werden können.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: >>> [VOLLZEIT-JOB] SUCHE PROGRAMMIERER

    Nun, der Sinn eines Vorstellungsgespräches ist ja, im groben herauszufinden, ob der Bewerber für den Job überhaupt geeignet ist.

    Und wenn du dann mit heranführen, beschreiben, an die Tafel malen (kann man ja so toll mit kleinen Pfeilen machen) immer noch das Gefühl hast, das ist nicht verstanden, was soll das ganze dann?

    Einer sagt auch mit einem Lächeln im Gesicht: "Das braucht ja heute nicht mehr. Dafür gibt's bereits fertige Klassen im Internet."

    Die meisten haben einfache keine Grundlagen mehr drauf. Das berühmte Spiel mit dem Zahlenraten zwischen 1 und 100 ist heutzutage eine Katastrophe. Kaum einer nennt am Anfang die 50. Wildes, zielloses rumraten.

    Dann frag ich doch mal hier: Wie funktioniert Quicksort?