1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Volldigitalisierung: PŸUR beendet Phase 1

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Dezember 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das bezweifele ich, warum sollte man die nicht jetzt schon einspeisen? Der Platz ist ja da. Es wurden doch einige TPS abgeschaltet
    Sie verdienen aber kein Geld wenns keiner Abonieren will. Den allermeisten reicht SD ja aus und nicht wenige schauen noch analog.
    Das ist bei den Privaten doch zum Teil auch so, nur eben an der Kasse in der Kaufhalle.
    Ich selbst nicht, aber ich kenne einige die das tun obwohl sie auch Digital schauen könnten.
    Nein! Die Wette hast Du ganz klar verloren. Unter 1Mbit/s habe ich nur einen Sender ist der sendet Testtafeln. Sonst sind fast alle so wie dein besagter Nickelodeon.
     

    Anhänge:

    ASC06 gefällt das.
  2. ASC06

    ASC06 Guest

    Danke dir Gorcon vielmals für das Bild. Die Bitrate liegt genau so tief mit 3mbits wie bei Zattoo/1&1TV. Wahrscheinlich liegt es bei OTT an der Aufbereitung wo es je nach dem besser aussieht. Das ist bei Nick und Eurosport am besten zu erkennen. Bei SAT1/P7 sowie RTL Sendern sind die Unterschiede wenn überhaupt nur sichtbar bei schnellen kameraschwenkern das es ein Tick matschiger ausschaut als bei OTT Diensten. 1mbits war als Frust geschrieben als mit Sachverstand :)
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest

    das ist so nicht richtig. RTL und Pro7 darf nicht SD abschalten, die Anderen schon, machen sie aber nicht^^ weil sich dann der Werbekuchen halbiert. Tele5, TLC und der rest könnten ohne Probleme SD abschalten und codiert in HD senden. Nachteil wäre dann logischer weise, dass sie kaum gesehen werden. Erst wenn die Platzhirsche RTL und Pro7 Sat1 Media dürfen und auch machen, erst dann werden die Kleinen mitziehen.

    Das Kabel würde ohne gesetzliche Vorgabe noch 20 Jahre analog senden... Für Kabelbetreiber ist es sehr lukrativ die Frequenzen für nur einen Sender zu vermieten.

    Einzig bei den analogen ÖR Sender lohnt sich die Abschaltung für die Betreiber, weil die ARD und das ZDF vor Jahren beschlossen haben keine Einspeisenetgelte mehr zu zahlen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Dezember 2018
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Werden siew aber garantiert nicht machen da sie dann nicht genug Geld einnehmen. Genau deswegen will die Pro7 Gruppe ja auch SD weitersenden.
    Aber einen Nutzen haben sie so nicht da sie so weniger Kunden haben.