1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Volldigitalisierung bis Mitte 2019 nahezu abgeschlossen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Februar 2019.

  1. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ja und?
     
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau darum ging es (unterdimensionierter Upload im Kabel vs. DSL)
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, und? Bist Du das Maß aller Dinge?

    Man sollte bei solchen Betrachtungen immer die Allgemeinheit im Blick haben und nicht nur seine persönliche Situation als allgemeingültig erheben.

    Weil es trotz der zusätzlichen 2,99 Euro immer noch deutlich günstiger als VDSL ist wie ich oben ja auch vorgerechnet hatte.

    Aber Du sollst es ja auch gar nicht buchen oder zahlen, im Gegensatz zu Dir stelle ich es Dir frei, Dich für das zu entscheiden, was Du möchtest. Ich habe mich übrigens auch lieber für VDSL entschieden, aber das tut hier eben nichts zur Sache.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das Internet ist per se ein Shared Medium und umgekehrt kannst Du sagen, daß Du für 2,99 Euro mehr bei Vodafone 50/50 bekommst während Du bei 1&1 dafür nur 50/10 bekommst.

    Auf der Homepage kostet der 1&1-Tarif übrigens 34,99 Euro, ist also sogar teurer als der 50/50-Tarif von Vodafone.
     
  5. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei Kabel kommt aber noch die monatliche Gebühr für Kabelrouter und WlAN freischaltung noch dazu, denn frei käufliche Kabelmodems gibt es ja erst seit kurzen.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, und bei DSL kommt noch die Krankenversicherung dazu ... :rolleyes:
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Es geht nicht nur darum höhere Bandbreiten anbieten zu können, sondern auch die beworbenen Bandbreiten während der Stosszeiten auch möglichst halten zu können.

    Aber natürlich hat sich auch das Einstiegsniveau etwas erhöht, bei Vodafone zum Beispiel von 25/1 MBit/s auf nun 50/4 MBit/s ohne das es teurer geworden wäre. das ist doch gut.

    Internet&Phone 50 gibt es ganz offiziell für effektive 24,99€ (19,99€ im ersten Jahr und 29,99€ im zweiten Jahr.

    Bestandskunden bekommen teilweise sogar Internet&Phone 100 für so 23-25€. Da kann man nicht meckern.

    *****

    Hingegen zahlen manche DSL Kunden 44,90€ für MagentaZuhause S Hybrid und bekommen dannn zwischen 1,5/0,5 MBit/s an einem verregneten Abend und 8,5/1,5 MBit/s in sternklarer Nacht und sind selbst darum noch dankbar weil es ein Quantensprung gegenüber DSL 384IP ist.
     
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na und? Dann buchst du halt einen DSL-Tarif bei Vodafone.
     
  9. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Knackpunkt ist aber der, dass der "Flaschenhals" sprich vom Hausanschluss bis zur Glasfaser beim Kabel mit vielen anderen geteilt wird und das Cluster überlastet ist, während man bei der Kupferdoppelader die Leitung exklusiv für sich alleine hat.

    Dann wird's wohl zwischenzeitlich eine Preiserhöhung gegeben haben. ;-)
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Falsch, man hat auch die Kupferdoppelader nur bis zum nächsten Anschluß exklusiv für sich.

    Man kann eben nicht pauschal sagen, das eine oder das andere ist besser. Bei uns war es z. B. lange Zeit so, daß man bei VDSL zwar 50/10 bezahlte, aber nur 25/5 bekam, vermutlich weil der Cluster überlastet war. Das mag zwar sein, daß man bei einem Kabeltarif 100/12 zu Stoßzeiten vielleicht auch nur 25/5 bekommen hätte, aber man hätte zumindest manchmal mehr gehabt. Beim VDSL-Tarif dagegen wurde das ja physikalisch nur mit 25/5 synchronisiert. Und auch diese 25/5 hat man ja netto nicht wirklich bekommen.