1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Volldigitalisierung bis Mitte 2019 nahezu abgeschlossen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Februar 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Natürlich werden sie teurer! oder meinst Du das ein 50/10Mbit/s Vertrag den Du bei anderen Anbietern für 25€ bekommst auch beim Kabelanbieter bekommst?! Vergiss es!
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Diese Upstream-Werte werden aber in der Praxis auch physikalisch oft nicht erreicht. Und bei VDSL 250 ist eher 40 Standard, die 100 gibt es wohl nur bei direkter Glasfaseranbindung.

    Hier dagegen gibt es schon länger auch höhere Upstream-Werte gegen Aufpreis zu erwerben. Damals z. B. beim Business-Anschluß schon 100/12 (auch für Privatleute erhältlich) als bei VDSL max. 50/10 gebräuchlich war.

    Aktuell sieht es bei Vodafone dann so aus:

    50/50
    100/50
    200/50
    400/50
    500/50
    1000/50
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    So ein Tarif kostet bei der Telekom 39,95 Euro im Monat, auch wenn man nur 25/5 bekommt. Bei Vodafone Kabel gibt es 50/50 für 32,98 Euro (29,99 Euro + 2,99 Euro) im Monat.
     
  4. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also ich bin jetzt von 100/10 auf 200/100 gewechselt und zahle weniger als vorher. Für 25 Euro gibt's bei uns auf dem Land sowieso nix. Aber es ist jetzt mit FTTH günstiger als früher bei der Telekom mit praktisch gar nix (DSL 384/64).

    also von 0,4 über Festnetz via Funk (schwankend und extrem teuer wegen Datenlimit) 50/5 und 100/10 auf 200/100 und billiger als früher. Das reine Internet für 35 Euro + 5 Euro Telefonflat.
    Wer (TV)Kabel hat zahlt mW weniger, bei allerdings auch weniger upstream.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2019
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab jetzt seit Mitte 2016 VDSL 50 und muss sagen das läuft sehr stabil. Für privat reicht das aus völlig aus...
     
  6. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Solange man nie hinter das Ortsschild kommt oder damit auf die Autobahn will.
     
  7. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mein Internetanschluss (50 Mbit/s) ist seit dem Wechsel von Kabel auf VDSL wesentlich schneller geworden. Cluster war zu voll und bei VDSL ist der MSAN nur rund 150m entfernt. Warum sollte ich bei Kabel einen höheren Upload noch zusätzlich buchen und bezahlen, der bei VDSL schon inkludiert ist?
     
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bezahle bei 1&1 regulär 29,99 Euro für 50/10 über VDSL, im ersten Jahr waren es nur 16,99 Euro. Bei Vodafone bekommt man zu dem Preis nur 50/4 und hat dann noch die Shared-Medium Problematik.
     
  9. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei Vodafone kann man auch 50/10 ohne "Shared Medium" bekommen, das kostet dann 21,45 € mtl. für die ersten 24 Monate.
     
  10. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, teurer und dann auch über VDSL. Ist nur schwierig zu beauftragen, wenn Kabel im Haus liegt, dann wollen die auch über Kabel vermarkten.