1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Volksmusik TV setzt TV-Ausstrahlung aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. April 2008.

  1. eggi4u

    eggi4u Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Volksmusik TV setzt TV-Ausstrahlung aus

    Volksmusik TV wird definitiv NICHT mehr über Astra senden. Man konzentriert sich auf Eutelsat.

    Näheres könnt ihr im Thread "Das wird ein schwarzes Jahr für Astra" lesen, dort steht die AntwortEmail von Volksmusik TV, die mir geschickt wurde.
     
  2. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Volksmusik TV setzt TV-Ausstrahlung aus

    In einer der nächsten Pressemeldungen von Volksmusik TV wird es vermutlich heißen: "Wir haben uns für einen Wechsel auf den Satelliten Eutelsat entschieden, um unsere Reichweite zu steigern und weil dies der mehrheitliche Wunsch unserer Zuschauer und Werbekunden war" :D .

    Ja ne, is klar! ;)
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Volksmusik TV setzt TV-Ausstrahlung aus

    Im TV wird auch auf den Satwechsel hingeweisen.
     
  4. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Volksmusik TV setzt TV-Ausstrahlung aus

    Ich frage mich, wer, ausser Kinder, sich den ganzen Tag einen Musikkanal im TV anschaut.
    Abends mal: Fröhlicher Feierabend, oder am 1.Mai (2. Weihnachtsfeiertag) Phoenix, Mal eine Sendung auf einem der Privaten mit den "Grössten Hits der 80er", der Wiederholung von "Formel Eins" oder "The Dome".
    Jede Sendung wird, entsprechend der grösse der Zielgruppe mehr oder weniger häufig ausgestrahlt, bzw. in einer Zeit in der die Zielgruppe vor der Glotze sitzt.
    Als Pay-TV würde es sich gar nicht lohnen, für eine Familie müsste mal Sender jeden Musikstils abonieren, dabei schaut schich jeder in der Woche maximal 2 Sendungen in seinem Musikstil an. Und, bis auf Kinder in deren Zimmer auch während des Videogames auf dem TV M-TV flimmert, kann man mit Werbung kaum eine der Zielgruppen erreichen (wie denn, wenn man sich abends mal 1 oder 2 Stunden Stadl ansieht oder am 1. Mai David Gilmour und Keltic Woman aufzeichnet oder sich 1x im Jahr die Love-Parade im TV ansieht.
    Das Konzept der ÖR spricht tatsächlich die Mehrheit der Zuschauer an und kommt auf jeden Fall mehr dem Staatsauftrag (Sparte Unterhaltung) als es Webefinanzierte oder Pay-Sender machen (bzw. mangels Einnahmen von Abo oder Webekunden nicht machen).
    Ausserdem sollte berücksichtigt werden, dass gerade bei älteren TV-Zuschauern vor allem Kabel bzw. Antennenfernsehen bevorzugt werden. Sat häufig in eigenen Kopfstationen von privaten Siedlungen in ein privates Kabelsystem umgewandelt wird - in diesen Fällen sind es dann hauptsächlich wieder die Mainstream-Sender. Mit einem individuellen Sat-Kanal müsste auch erst mal bei den potentiellen Satnutzern der Sender bekannt gemacht werden, vor allem, wenn am Satempfänger immer nur die 10 (0-9 ersten Programme angesehen werden(programmiert vom TV-Händler oder Enkel) und diese Volksmusik-Kanal nach einem Autosuchlauf allenfalls auf Position 85 liegt. Zappen ist nicht unbedingt das Ding bei der älteren Generation. Vor allem, wenn dann dauernd Sex, Popmusik, Ausländische Sender, Klingelton oder Shops auftauchen.
    Auch wenn sich viele hier im Forum entsprechende Spartensender wünschen (und die abschaffung vom ÖR) würde dies tatsächlich quasi zum Untergang der Volksmusik im Fernsehen führen. Bleiben würden wahrscheinlich nur noch irgendwelche MTV, VIVA und Klingeltonkanäle, da deren Ziegruppe die einzige ist, die sich den ganzen Tag zudröhnt, sogar ständig neue "Hits" fürs Handy kauft.
    Leider müssten aber auch Freunde von Pink Floyd, den Stones oder Keltischer Musik oder Tokio Hotel auf "ihre" Musik im TV verzichten. Denn Wer Pink Floyd mag, steht nicht unbedingt auf die Stones. Und Tokio-Fans sehen sich kaum Keltic Woman an. Die Zielgruppen sind, jede für sich gesehen zu klein, um Werbekunden zu finden oder sogar jeweils einen eigenen Spartenkanal gegen Bezahlung anzubieten.

    Und obwohl ich selbst Online bin, ist für mich TV oder Musik per Web noch nicht interessant. Musik (und Nachrichten) höre ich entweder über die Stereoanlage oder einen kleinen Empfänger in der Küche, dem Schlafzimmer bzw. Bad/Toilette und Auto. Und Fernsehen geniese ich am liebsten auf der Couch lümmelnd im Wohnzimmer. Allenfalls mal auf die RC drückend um den Sender zu wechseln bzw. beim versertzten Filmansehen um die Werbung zu überspringen.
    Am PC kommt bei mir gerade mal die Landesschau Badenwürtemberg oder eine verpasste Monitor-Sendung in Frage. Und beim "klassischen" Fernsehzuschauer gibt es nicht mal eine PC-Möglichkeit.
     
  5. taddie

    taddie Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    1.847
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - DBox2 Sagem mit Linux
    - Humax PR FOX-C (verstaubt)
    -Sangean ATS 909W Weltempfänger für LW-MW-KW und Polizeifunk
    - Telefunken HIFI Studio 1
    - PIoneer Dolby DIgital-Anlage
    - Philips Cineos 32 PF 9830 LCD TV
    AW: Volksmusik TV setzt TV-Ausstrahlung aus

    Ich habe den Sender gestrn mal eingeschaltet- da lief eine Werbesendung mit einer Band namens die Amigos, ich dachte immer das die gleich sterben so wie die gesprochen haben
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Volksmusik TV setzt TV-Ausstrahlung aus

    Ein bisschen makaber.

    Es ist 2008 erst einer gestorben.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Volksmusik TV setzt TV-Ausstrahlung aus

    ... hier der direkte Link zu deinem Beitrag -> http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=2771351&postcount=132

    Dürfte so einfacher zu finden sein ;)
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Volksmusik TV setzt TV-Ausstrahlung aus

    diese amigos verkaufen viele CDs...die waren glaube ich schonmal auf platz 1 der album charts.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Volksmusik TV setzt TV-Ausstrahlung aus

    ... der Sender hat derzeit wohl Schwierigkeiten überhaupt Werbekunden zu gewinnen. Astra 19,2° Ost ist in Sachen Transpondermiete sehr teuer, da diese Position sehr begehrt ist.
    Die Verbeitung über Eurobird 9 dürfte da erheblich preisgünstiger sein, wobei Volksmusik TV wohl über eine neue Sat-Plattform verbreitet werden wird.
    heißt es in der Antwort die eggi4u erhalten hat ...
     
  10. eggi4u

    eggi4u Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Volksmusik TV setzt TV-Ausstrahlung aus

    Sensationell

    Volksmusik TV wurde abgeschaltet und stattdessen senden 3 Vic Kanäle
    Manneskraft TV
    Top Girl Sex TV
    Gratis Hot TV

    Welch gelungener Ersatz

    nur immer mehr davon

    :mad::mad::mad::mad::mad: