1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Volksbegehren zur ORF-Haushaltsabgabe erfolgreich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. April 2025.

  1. petestoeb

    petestoeb Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige

    Exakt geht es hier nicht um Haushaltsabgabe oder überhaupt über die Programmgestaltung der Sender. Es geht einzig darum, ob ein Volksbegehren, dessen Thema schon mehrfach Basis eines solchen Begehrens hatte, erfolgreich war oder nicht. Bis zu 100000 Unterstützern läuft es ohnehin ins leere. Aber 100000 muss der Nationalrat einmal darüber diskutieren, mehr nicht. Und praktisch ALLE - auch wesentlich erfolgsreichere Volksbegehren -wurden dort abgelehnt.

    Es gibt in Österreich sehr viele Volksbegehren. Diese kann man Online unter Zahlung einer Gebühr einbringen und jeder kann diese auch Online unterschreiben. Was man dazu braucht, ist einzig allein die ID-Austria, die viele Menschen hier haben. Aber vor allem: Wenn ein Volksbegehren die erforderlichen 100000 Stimmen erreicht, bekommt der Einreicher den 7fachen Betrag ausgezahlt. Es ist also ein gutes Geschäft, ein Volksbegehren zu starten. Gerade Themen, wo man die Rechtsextremen motivieren kann, sind oft erfolgreich und so ein gutes Geschäft für den Initiator. So auch das letzte, denn derselbe Antragsteller hat schon jetzt 3 mal ein Volksbegehren mit den selben Forderungen nach Abschaffung der Haushaltgebühr gestartet. Erwartungsgemäß gibt es genügend rechtsextreme Narren in diesem Land, die von deren eigenen auch rechtsextremen Medien (Auf1 oder FPÖ-Tv) entsprechend instrumentalisiert werden. Deshalb sind derartige Volksbegehren weder ernst zu nehmen, noch haben sie viel Sinn. Da braucht es DRINGEND eine Refort dieses Rechts.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde nirgends im Netz einen Vergleich der Einschaltquoten für Österreich von "Dancing Stars" und "Let's Dance".
    Finde nur, dass "Dancing Stars" knapp 700.000 Zuschauer hatte. Aber wieviel "Let's Dance" in Österreich hat, finde ich nicht
     
  3. petestoeb

    petestoeb Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wesentlich weniger, da hier in Österreich die dort teilnehmenden C-Promis kaum bekannt sind.

    Aber auch wenn die Formate grundsätzlich eine gute Idee sind. Diese ist ausgelutscht und interessiert heute niemand wer. Weder bei ORF noch bei der Werbeschleuder und Pay-Tv-Sender RTL
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falsch. Immer noch zwischen 3 und 4 Millionen Zuschauer bei RTL für "Let's Dance".
    Und man würde keine jährliche Tournee durch ganz Deutschland machen, wenn da nicht tausende Fans Karten für kaufen würden.
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.731
    Zustimmungen:
    6.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber selbst und ausgerechnet bei der Gesundheit gibt es die Möglichkeit des Opt-outs in ein anderes System.

    Da schlägt die Regionalzeitung die Dritten um Längen.
    Kein ÖR kann Berichterstattung von kommunalen Ratssitzungen oder Entwicklungen auf unterster Ebene flächendeckend bieten.
    Bei den ÖR hast du zudem am Beispiel SWR das Problem, dass man riesige Flächen abdeckt, die einander nicht interessieren. Wen interessiert es in der Vorderpfalz, wenn im Westerwald eine Milchkanne umfällt?
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es müssen weniger als 123.000 gewesen sein. Es war letzte Woche nicht unter den Top 5 von RTL in Österreich: Arbeitsgemeinschaft TELETEST (AGTT) - TV Hitliste TOP 5
    Die Top 3 der letzten 3 Tage und die Top 5 der letzten Woche kann man dort auch für RTL abrufen. Wenn es dir wesentlich ist, kannst du morgen nachsehen, ob die Sendung unter den Top 3 ist: Arbeitsgemeinschaft TELETEST (AGTT) - TV Hitliste TOP 3
     
    Koelli gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sowas wird beim NDR meist per Stream gezeigt Und wenn nicht dort, dann über die Internetseite des Stadthauses. In der Zeitung ließt man davon dann aber nur einen Dreizeiler.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gestern 138.000. Also, wie erwartet, weit weniger als bei Dancing Stars.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2025
    Michael Hauser und Koelli gefällt das.
  9. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Den Verständigen unter ihnen läuft der Arsch auf Grundeis.
    Es wird in Österreich als großer Erfolg gefeiert, wenn jetzt 59% der Bevölkerung für den Erhalt des ORF sind.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  10. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Am 11.04.2025

    "DANCING STARS" 637.000
    "LETS DANCE" 138.000

    Arbeitsgemeinschaft TELETEST (AGTT) - TV Hitliste TOP 3
     
    Koelli gefällt das.