1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Volksabstimmung in Katalonien. Spanien auf dem Weg in einen Bürgerkrieg?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Wuslon, 1. Oktober 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da sind wir uns ja einig, aber Du schließt die falschen Schlüsse. Niemand, oder fast niemand, wählt die AfD wegen ihrem tollen Wahlprogramm. Sondern man wählt sie, weil man der etablierten Politik das Vertrauen entzieht und ihr auch keine Lösung zutraut. Und das ist schon seit Jahren ein Prozess der sich verstärkt hat.
    Und einige Themen darunter werden von AfD zumindest adressiert.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    und welche Lösung traust du der AFD zu ?
    Das sie alle Asylanten abschiebt, und dann ist wieder alles super in Deutschland ?

    Die AFD erzählt nur das was die Leute hören wollen, obwohl sie genau weiß, selbst wenn sie an der Macht wäre, kann sie es nicht umsetzen.
    Als eine Partei die nie in der Regierungsverantwortung stehen wird, ist es halt recht einfach, populistischen Unsinn zu erzählen
     
    Benjamin Ford, Ecko und TV_WW gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das habe ich schon geschrieben. Ich traue ihr gar nichts zu. Der geneigte Wähler auch nicht. Es ist aber schlicht ein Alarmzeichen wenn die anderen Parteien auch keine Lösungen haben oder die Falschen.

    Wir erleben gerade eine Deindustrialisierung der Bundesrepublik.
    Ist Dir/Euch das bewusst? Wir sind aus vielen Faktoren heraus nicht mehr konkurrenzfähig und wandert deswegen ab oder will abwandern. Das fängt beim Strompreis an. Amerika setzt Anreize mit dem Gegenteil.
    Alarmsignale gab's neulich von der Chemieindustrie. Wenn es der schlecht geht und sie weiterzieht, dann ist hier der Ofen aus. Dann brauchen wir auch keine Windräder mehr....


    Aber wir schreiben anderen Ländern vor wie sie zu leben haben.
    Ohne China sind wir am Markt verloren. In China verkaufte unsere Autoindustrie mehr Premiumautos wie in der ganzen Welt zusammen. Um nur ein Beispiel zu nehmen.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    und warum nennst du nich die Ursache für die Probleme ?
    Weil du dann die Russen beschuldigen müsstest, die an der ganzen scheiße Schuld sind....
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sind "die Russe" jetzt echt an der Deindustrialisierung Deutschland schuld?:eek:
     
  6. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    1.080
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Das bekommen wir gut ganz alleine hin und dass schon seit Jahren.

    Man kann den Russen für vieles die Schuld geben aber nicht für die Unfähigkeit der deutschen Politik.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    es wird ja immer von der Deindustrialisierung wegen der hohen Energie Preise gesprochen.
    Die sind wegen dem Krieg so hoch, aber im übrigen nicht nur bei uns in Europa, aber scheinbar regiert die Ampel überall ;)
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    1.080
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Energiepreise das Problem?

    Was ist mit maroder Infrastruktur, überladene Bürokratie, marodes Bildungssystem um nur ein paar Punkte zu nennen.

    Die Energiepreise sind nur ein minimaler Faktor an dem Elend was in D noch auf uns zu kommt.

    Ich würde sogar sagen es ist ein Scheinargument um seine eigene Unfähigkeit zu verstecken.
     
    Eike gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    naja, von den anderen Probleme hört man aber relativ wenig ;)

    das andere was du ansprichst, das hat wohl kaum die Ampel in 1,5 Jahren alles verbockt.
    Das meiste geht zu lasten der Merkel CDU, aber die Grünen sind halt ein gutes Opfer, und ja die haben zuletzt auch viel Schwachsinn verzapft.
    Aber sie sind definitiv nicht die Gründe für die aktuellen Probleme.

    Man könnte ja meinen bis zur Wahl der Günen war in Deutschland alles top ??
    Das VW aktuell bei dem PKW außerhalb von Deutschland so gut wie keine Rolle mehr spielt, liegt einzig und allein an VW.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die haben damit nichts zu tun, denn das Problem war schon lange vor dem Krieg ein Thema. Die Energiepreise wurden für die Industrie ja schon vor etlichen Jahren stark gesenkt.
     
    Dirkules gefällt das.