1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Volksabstimmung in Katalonien. Spanien auf dem Weg in einen Bürgerkrieg?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Wuslon, 1. Oktober 2017.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Es heißt "Mia san Mia" und "Dirndl-Nationalstolz". :coffee:;)
     
    Eike gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke... Die Bayern sind halt für einen Hochdeutschen :) schwer zu verstehen.... ;)
     
    Gast 188551 gefällt das.
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Den Katalanen ging es wohl zuerst darum. dass dass Verhältnis zur Madrider Zentralregierung auf eine neue, aktuellere Basis gestellt wird. Mit den Basken gibt es wohl eine solche weiter gehende im Vergleich zu Katalonien, auch in Bezug auf eine eigene, robustere Fiskalpolitik. Die entsprechende Vereinbarung wurde vom obersten Gericht zum Teil kassiert. Neue Verhandlungen diesbezüglich wurden aber von der konservativen Regierung abgelehnt. Dann hat sich sich die ganze Geschichte hochgeschaukelt. Es hätte z.Bsp. eine Sternstunde für den spanischen, in Katalonien teilweise verhassten König werden können, wenn dieser die damalige konservative Regierung dazu ermutigt hätte, Verhandlungen aufzunehmen, anstatt dieser quasi einen Persilschein auszustellen.
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Spanien versucht am Sonntag noch mal eine Wahl, die 4. in vier Jahren. Es wird ein deutlicher Rechtsruck erwartet, na wer hätte das gedacht.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Es wird auf jeden Fall eine sehr spannende Wahl!
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.588
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Rechts Ruck in Spanien.
    VOX 3. stärkste Partei. Aber keine Mehrheit für Rechts oder Links. Starke Verluste für die Politische Mitte die Liberalen.

    [​IMG]
     
    Martyn gefällt das.
  7. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Wieviele Mandate sind für eine absolute Mehrheit im spanischen Unterhaus erforderlich? Könnte es gar eine GroKo aus Sozialisten und Konservativen geben, nur um die Vox in der Opposition zu halten?
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.588
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2019
    Martyn gefällt das.
  9. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    OK, es werden die gesamten Cortes Generales gewählt, nicht eines der zwei Kammern. Zur Wahl standen 350 Deputierte (Abgeordnete des Unterhauses) und 208 Senatoren, wobei von den autonomen Gebieten Senatoren zusätzlich ernannt werden (einen pro Million Einwohner), also insgesamt wohl 265 Senatoren von denen 208 per Direktwahl gewählt werden (genauso wie die Deputierten).

    Um den Ministerpräsidenten zu wählen sind keine Stimmen des Senats notwendig (in Italien muss der Ministerpräsident von Abgeordnetenkammer und Senat bestimmt werden), es zählen daher nur jene des "Congreso de Diputados", und erst wenn er die absolute Mehrheit bei der Vertrauensfrage bekommt. Anderenfalls gibt es eine weitere Abstimmung 48 Stunden danach, bei der eine einfache Mehrheit reicht. Sollte dieser, auch nach zwei Monaten, noch immer nicht das Vertrauen ausgesprochen bekommen, muss der König die Cortes auflösen und es gibt Neuwahlen. Das ist in Artikel 99 der spanischen Verfassung festgelegt. Erst nach gewonnener Vertrauensabstimmung kann der Ministerpräsident vom König ernannt werden und später das Amtseid ablegen.

    Ich sehe schon die Schwarzfärberei auf Twitter. Leute vergleichen den heutigen Tag mit 1936, als es zum Putsch gekommen ist, die zum Bürgerkrieg führte, das mit der zweiten Spanischen Republik endete und zur Machtergreifung durch Francisco Franco führte (u.a. dank Hitlers Hilfe, als dieser die Legion Condor nach Spanien entsendete).
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Inzwischen sieht die Prognose von 1:18 Uhr so aus:

    [​IMG]

    [​IMG]

    Mich wundert es schon etwas das die Sozialdemokration nur gering abgestraft wurden, Podemos aber deutlich stärker. Und es wunder mich auch das die katalanischen Parteien nicht stärker profitieren konnten.

    Auf jeden Fall ist es ein deutliches Votum gegen die Migrationspolitik, und das wird auch die EU zu spüren bekommen.