1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Volksabstimmung in Katalonien. Spanien auf dem Weg in einen Bürgerkrieg?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Wuslon, 1. Oktober 2017.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    Für Erdogan und seine Jünger gilt dieses Prinzip selbstverständlich nicht!
     
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Natürlich, aber wer unschuldig ist hat in einem Rechtsstaat wie Spanien nichts zu befürchten. Und selbstverständlich kann und darf der Angeklagte die Beweise vorlegen, die für seine Unschuld sprechen.
     
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2018
    Martyn, Schnellfuß und +los gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch in Spanien gibt es Rechtsmittel gegen Bußgeldbescheide. Auch in Deutschland werden die von Behörden und nicht vom Gericht erlassen. Das das Gemeine daran ist, dass es "nur" Ordnungswidrigkeiten sind und keine Straftaten, ist ja eine hanebüchene Argumentation.

    Für das Meiste, was dort beschrieben ist, sind die Strafen in Deutschland im Übrigen viel höher, siehe Versammlungsgesetz ab § 21.

    VersammlG - Gesetz über Versammlungen und Aufzüge

    Und zum Thema Folter/Mißhandlungen in Deutschland wird von Amnesty regelmäßig angemerkt, dass Misshandlungen durch die Polizei nicht vernünftig untersucht werden.

    Deutschland 2017 | Amnesty International
    beck-aktuell | EGMR verurteilt Deutschland wegen unzureichender Untersuchung von Zusammenstößen zwischen Polizei und Fußballfans

    Nein, in Spanien ist nicht alles in 1000%ig Ordnung, wie in vielen anderen europäischen Ländern auch. Das kann man auch mit Recht anprangern.

    Dein Versuch, aus einzelnen Fällen abzuleiten, dass Spanien überhaupt kein Rechtsstaat ist, ist aber albern. Und im Übrigen gibt es genau dafür auch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechtsverletzungen, der im Notfall auch falsche Urteile korrigieren kann.

    Leider hat es Putsche-Demont selbst nicht so mit dem Rechtsstaat und der Demokratie. Ein Urteil des spanischen Verfassungsgerichtes zur Volksabstimmung hat er ignoriert. Das Wahlsystem in Katalonien hat wenig mit der Gleichheit der Wahl zu tun, da Stimmen aus dem ländlichen Raum dreifach zu denen in der Stadt zählen. In einem demokratischen System hätten die separatistischen Parteien die letzte Wahl verloren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2018
    LucaBrasil, FilmFan und Cro Cop gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Unschuldig heißt in dem Fall, dass man sich besser nicht öffentlich zur demokratischen Meinungsbildung bekennt.
    Sonst gibt es was aufs Maul im Rechtsstaat.
     
    Ulti, grummelzack und +los gefällt das.
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beweise für Deine hanebüchene Behauptung?
     
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deine Existenz :D
     
    Ulti und Schnellfuß gefällt das.
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    So einfach ist es nicht, da das Verfassungsgericht wie alle staatlichen Institutionen ja die Intressen Spaniens und nicht der abspaltungswilligen Regionen vertritt.

    Wenn Spanien den abspaltungswilligen Regionen nicht freiwillig mehr Autonomie oder die Unabhängigkeit zugesteht, erfordert die Unabhängigkeit zwangsläufig erstmal gegen Spanische Gesetze zu verstossen.

    Die meisten Revolutionen und Unabhängigkeitserklärungen haben gegen Gesetze verstossen. Schon bei der Amerikanische Unabhängigkeit musste zwangsläufig gegen die Gesetze der Britischen Krone verstossen werden.

    Wäre niemand bereit gegen Gesetze zu verstossen, würden wir immer noch in einem Absolutistischen Königreich leben.
     
    +los, rabbe und Schnellfuß gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ich kann selbstverständlich meine Behauptung beweisen.
    Natürlich nicht, dass sie "hanebüchen" wäre. Das ist dein Part.

    [​IMG]

    Hier gibt es den Knüppel, ein demokratisch bewährtes Meinungsbildungsinstrument, um eine freie Meinungsäußerung zu verhindern.


    abstimmung katalonien - Google-Suche
     
    +los gefällt das.
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    "Das Regime verfolgt alle Dissidenten gnadenlos."[​IMG]


    [​IMG]

    [​IMG]