1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Volksabstimmung in Katalonien. Spanien auf dem Weg in einen Bürgerkrieg?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Wuslon, 1. Oktober 2017.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Vielleicht, diese hier: #Brok: "#Puigdemont hat eindeutig gegen spanisches Recht und gegen die Verfassung verstoßen.“


    Puigdemont wird in Deutschland verhaftet und Merkel läuft noch frei rum. :rolleyes:
     
    +los gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das war vielleicht ein Affentheater, Bahnlinie gesperrt usw.
    Rheinland-Pfalz: Ausschreitungen bei Demonstrationen in Kandel

    Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD), die an der Demonstration Wir sind Kandel teilnahm, sprach sich gegen eine politische Instrumentalisierung des Todesfalls aus.

    Der CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhardt sagte, seit Wochen müsse man erleben, wie der Tod der 15-Jährigen von rechtsradikalen Kräften aus ganz Deutschland für deren Zwecke missbraucht werde.

    So richtig aufschaukeln und dann Missbrauch und politische Instrumentalisierung blöken... :D
     
    Ulti und Redfield gefällt das.
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rheinland-Pfalz: Ausschreitungen bei Demonstrationen in Kandel
    Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD), die an der Demonstration Wir sind Kandel teilnahm, sprach sich gegen eine politische Instrumentalisierung des Todesfalls aus. Sie stehe gemeinsam mit der Landesregierung an der Seite der Bürger, die für ein weltoffenes, liberales und gewaltfreies Miteinander eintreten, rief Dreyer den Demonstranten zu. Kandel lasse sich nicht zu einer Kulisse für Rechtsextreme machen. "Die sind laut, aber wir sind mehr!" Hinter Wir sind Kandel steht ein Bündnis aus Politik, Kirchen, Gewerkschaften und Unternehmerverbänden.


    Scheinbar haben nicht alles Demonstranten richtig zugehört. Aber auch eine Malu Dreyer wird inzwischen mitbekommen haben, dass bei Gegendemonstrationen die Gewalt fast immer von den Linken ausgeht.


    Die Polizei musste nach eigenen Angaben zweimal gegen Protestierende aus dem linken Spektrum einschreiten. Diese hätten Böller und Flaschen auf Beamte geworfen, woraufhin die Polizisten Pfefferspray und Schlagstöcke eingesetzt hätten. Etwa 250 linke Demonstrantinnen und Demonstranten wurden zudem für eine Stunde eingekesselt. Durch die Auseinandersetzungen wurden drei Beamte leicht verletzt.
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.709
    Zustimmungen:
    9.587
    Punkte für Erfolge:
    273


    Ohoooo :D
     
    +los gefällt das.
  5. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wie schon weiter vorne erwähnt - gleiche Rechte für die Partei der Generäle Francos wie für Erdogan...
     
    grummelzack und Ulti gefällt das.
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die Spanier anscheinend schon.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die auch nicht, wenn Katalonien im Staatsgebiet bleibt.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wenn Spanien den Katalenen mehr Souveränität gegeben hätte, und vorallem die Wirtschaftskraft nicht so abgeschröpft hatte, sondern es Katalonien erlauben würde mit den französischen Nachbarregionen mitzuhalten, hätte es die Abspaltungsbewegung wahrscheinlich garnicht gegeben.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich halte das eher für übetriebenen und wirtschaftlich dann doch überschätzten Nationalstolz.

    Ohne Spanien wäre Katalonien nichts. Und dann auch nicht in der EU.
    Ja letztlich würden sogar die großen Arbeitgeber wegziehen, wie die Autoindustrie.
     
    FilmFan gefällt das.
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Spanien braucht Katalonien mehr als Katalonien Spanien.

    Katalonien mit seinen 7,6 Mio. Einwohnern könnte auch eigentändig überleben. Das sind mehr Einwohner als die Slowakei und nur etwas weniger als Österreich. ;)
     
    +los gefällt das.