1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Volksabstimmung in Katalonien. Spanien auf dem Weg in einen Bürgerkrieg?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Wuslon, 1. Oktober 2017.

  1. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Anzeige
    Die Kirche sagt doch eh nix dazu?!
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein paar Monate FPÖ in der Regierung und in Österreich verschwindet das letzte bisschen Bildung... :rolleyes:
     
  3. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Volle Zustimmung.
    Merkel und Co machen da gar nix (können sie auch gar nicht) , dass ist Aufgabe der Justiz. Wir haben einen Europäischen Haftbefehl, den kann man nicht ignorieren. Jetzt muß überprüft werden ob die Anschuldigungen überhaupt zutreffen.

    Immerhin ist Puigdemont ganz klassisch ein Separatist der den spanischen Staat sprengen will.
    Das wäre auch bei uns eine Straftat...denke ich.
    Kleinstaaterei waren und sind immer eine geopolitische Katastrophe.

    Aber meiner Vermutung nach, wird Deutschland ihn nicht ausliefern das "Rebellion" bei uns wohl keine Straftat ist. Hier greift eher Hochverrat.
     
  6. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Er ist doch nur ein Freiheitskämpfer? Die USA haben auch schon genug Freiheitskämpfer unterstützt.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, und die Kleinstaaterei in Jugoslawien haben wir auch gefördert.
    Die Politik treibts nach Gusto. Leider.

    In meinen Augen ist das katalanische Volk in keinster Weise unterdrückt, im Gegenteil es geht ihnen innerhalb Spaniens am besten, und selbstverständlich ist Spanien auch ein Rechtsstaat.
    Die Abspaltung von Spanien kann weder im katalanischem Interresse liegen und schon gar nicht im Europäischem. Sie würden sich selbst ins Aus schießen. Auch ins wirtschaftliche Aus.
     
    FilmFan und Fragensteller gefällt das.
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Straftatbestände sind ggf. schon vergleichbar. Für beide Straftatbestände braucht es aber "Gewalt", und das ist mehr als fraglich. Eigentlich soll der Staat, der ausliefern soll, aber nicht prüfen, ob der Straftatbestand erfüllt ist, da der europäische Haftbefehl davon ausgeht, dass das die Gerichte in dem Land an das ausgeliefert wird, vernünftig prüfen. Keine leichte Entscheidung für die Justiz ins Schleswig-Holstein.

    Veruntreuung öffentlicher Gelder dürfte zweifelsfrei vorliegen. Putsche-Demont hat mit Staatsgeldern eine illegale, vom Verfassungsgericht verbotene Abstimmung durchgeführt. Dürfte Millionen gekostet haben. Dafür kann man schon mal in den Knast gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2018
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.709
    Zustimmungen:
    9.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das letzte mal haben die Nazis einen spanischen Politiker ausgeliefert welcher dann von Francos Regime hingerichtet wurde.

    Islamisten, Salafisten und Terroristen können sich in DE frei bewegen aber ein Politiker wird festgenommen.

    Deutschland 2018.
     
    brixmaster, Medienmogul und +los gefällt das.
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er ist ein Egoist und Populist, der sich der spanischen Solidarität verweigern will. Sicher kein Freiheitskämpfer.