1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Volksabstimmung in Katalonien. Spanien auf dem Weg in einen Bürgerkrieg?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Wuslon, 1. Oktober 2017.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.639
    Zustimmungen:
    7.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Warum wir uns da nun wieder hervortun müssen.
    Puigdemont abschieben ins EU Land Dänemark. Sollen die sich mit ihm rumärgern.
    Von da kam er ja......
     
  2. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Als Deutscher sollte man einen Barcelona Urlaub jetzt jedenfalls grundlich überdenken.
     
    Medienmogul gefällt das.
  3. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Wenn Merkel doch nur so viel Aktionismus an den Tag legen würde, wenn es um wirkliche Gefährder ausländischer Nationalität ginge und nicht bloß um durchreisende Touristen.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon mit dem Generalissimus hat Deutschland hervorragend zusammen gearbeitet. Man führt nur eine Tradition fort :D
     
    +los gefällt das.
  5. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Es geht um die Gleichbehandlung ;). Wenn man Erdogan bei seinem Kurdenproblem unterstützt, muss man halt auch die Partei der Franco-Generäle mit ihrem Catalunya Problem unterstützen. Vielleicht kommen ja auch mal Rüstungsaufträge von der Guardia Civil.
     
    grummelzack gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.789
    Zustimmungen:
    13.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Für Deutschland und deren zum Glück unabhängigen Justiz ist es eine schwere Sache.
    Es gibt einen europäischen Haftbefehl, welchen man nicht ignorieren kann und auch nicht ignorieren darf. Inwieweit sich Herr Puigdemont strafbar verhalten hatte kann man schwer beurteilen. Es gibt den Haftbefehl und ich erwarte erstmal, dass dieser vollstreckt wird. Genauso können wir erwarten, dass ein von Deutschland ausgesprochener Haftbefehl in Spanien vollstreckt wird.
    Jetzt müssen die Gerichte prüfen und die Rechtslage beurteilen. Hier darf und kann sich die Politik nicht einmischen.
    Auch die hier im Raum stehende Abschiebung nach Dänemark kann nicht funktionieren, da Herr Puigdemont die Unionsbürgerschaft besitzt und somit innerhalb der EU zurecht Reisefreiheit genießt.
    Wir müssen hier einfach der Justiz vertrauen. Natürlich ist der Haftbefehl auch politisch motiviert, ich weiß aber nicht inwieweit die Gerichte das zur Urteilsfindung heranziehen dürfen.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Merkel/Maas machen da gar nix, weil die Polizei reine Ländersache ist. Wir haben Gewaltenteilung in Deutschland, die Voraussetzungen für die Auslieferung aufgrund des europäischen Haftbefehls prüfen nun Staatsanwaltschaft und Gerichte in Schleswig-Holstein.

    Nur wenn Putsche-Demont einen Asylantrag stellt, ergibt sich eine Zuständigkeit von Bundeshörden, dann muss Horstis Behörde entscheiden.

    Ehrlich gesagt ist er es auch selbst Schuld, dass er Belgien verlassen hat.
     
  9. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Dann kann die Merkel ja eingreifen wenn Sie will.
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mag in Eurer blaubraunen Republik so sein, in Deutschland gilt die Gewaltenteilung.