1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Volksabstimmung in Katalonien. Spanien auf dem Weg in einen Bürgerkrieg?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Wuslon, 1. Oktober 2017.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und genau das ist ein schwerer Fehler und inakzeptabel. Damit wird man den Konflikt nicht befrieden. Damit wird man eher noch den Unabhängigkeitsbefürwortern Auftrieb geben.


    So schwarz und weiß wie du das hier siehst, ist die Sache nun mal nicht, sie ist wesentlich komplizierter.

    Das Ziel muss eben ein anderer Autonomiestatus sein. So wie es derzeit ist, wird es keine Befriedung der Situation geben.
     
  2. Wuslon

    Wuslon Guest

    Es werden vermutlich nach monatelangem Verhandeln irgendwelche spanisch innerstaatlichen neuen Verträge in Sachen Finanzen rauskommen.
    Das wars.

    Die Vernunft hat gesiegt.
    Gut für Europa!
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Es wird sicher auch mehr Russen geben, die einen Anschluss der Krim an Russland befürworten, als Ukrainer, welche die Krim für die Ukraine beanspruchen. :D
     
  4. Wuslon

    Wuslon Guest

    Willst Du diesen Thread etwa gerade in eine andere Richtung lenken?
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Und dazu gehört die freie Meinungsäußerung der Katalanen zum Thema.
    Egal, ob dafür oder dagegen.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273

    Tja, das ist ja der Punkt ! Hätte es diese "irgendwelche" neuen Verträge bereits gegeben, wäre es nie zu der Unabhängigkeitsbestrebung gekommen !

    Es ist das knallharte Diktat aus Madrid, die völlige Abwehr jeglicher Verhandlung - und zwar nicht nur über die Unabhängigkeit - über den Autonomiestatus, der hier her geführt hat. Das ganze ist ein jahrelanger Prozess gewesen, das kam nicht von heute auf morgen.

    Die harte Unterdrückung durch Franco, die erst vor weniger als 40 Jahren endete, spielt eine wesentliche Rolle.

    Nochmal, man muss darüber schon ein wenig mehr lesen, als sich nur die heute Nachrichten anzusehen um zu verstehen, was da wirklich dahinter steht.
     
    grummelzack, +los und Schnellfuß gefällt das.
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nein.

    Ich wollte nur zeigen, wie meinungsflexibel du zum gleichen Sachverhalt sein kannst. :D
     
    grummelzack, FilmFan und +los gefällt das.
  8. Wuslon

    Wuslon Guest

    Deine nun schon zweimal zur Schau getragene thematische Arroganz nervt mich gerade etwas, sorry. :cautious:
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Noch schlimmer, die gewaltsame Unterdrückung der Meinungsäußerung. Praktisch die Basis möglicher Verhandlungen.

    Da müssen sich doch jedem Demokraten die Fußnägel aufrollen...
     
    uklov und +los gefällt das.
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist nur eine Reaktion darauf, wie völlig kritiklos du die harte nationalistische Position der spanischen Zentralregierung befürwortest.

    Ich bin auch gegen eine katalanische Unabhängigkeit - aber keinesfalls unter den Bedingungen, wie sie Rajoy derzeit diktieren will.

    Als neutraler Beobachter von außen, der sich ein wenig auskennt (wenn du das "thematische Arroganz nennen möchtest -bitte) kann man kaum zu dem Schluss kommen, dass die spanische Zentralregierung hier völlig im Recht ist, und schon gar nicht, dass Spanien ein Nationalstaat ohne eine Regionenvielfalt ist.
     
    +los gefällt das.