1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Volksabstimmung in Katalonien. Spanien auf dem Weg in einen Bürgerkrieg?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Wuslon, 1. Oktober 2017.

  1. Wuslon

    Wuslon Guest

    Anzeige
    Ganz Spanien fragt sich vermutlich gerade: Und was nu?
     
  2. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Haben die Katalonen also auch einen Seehofer...
     
    Wuslon gefällt das.
  3. Wuslon

    Wuslon Guest

    Große Klappe, nichts dahinter. Stimmt. (y)
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Gegensatz zu Puigedemont hat sie eine scharfe, aggressive Rede gehalten.

    Je mehr ich über diese Thematik lese und mit Leuten darüber rede, desto mehr verstehe ich ehrlich gesagt die katalanische Regierung.

    Rajoy, der alles andere als wirklich "sauber" ist (Korruption etc.) treibt eine "Spanifizierung" vorwärts... da gehts nicht nur ums Geld.

    Je mehr ich da lese, desto mehr sehe ich diese Unabhängigkeitsbestrebungen eher als Verhandlungsmasse zu einem anderen Autonomiestatus zu kommen, der eben für Spanien nicht so vorteilhaft wäre wie der jetztige.
     
    +los gefällt das.
  5. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vor einigen Jahren war ich ein paar Mal im Baskenland. Die PP wird dort bis heute als nahezu franquistische Bewegung wahrgenommen. In Katalonien wird es nicht anders sein. Die Fronten des Bürgerkriegs - Republikaner (u. a. Basken, Katalanen) gegen die v. a. kastillischen Franquisten werden bis heute so wahrgenommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2017
  6. Wuslon

    Wuslon Guest

    Geht mir eher andersrum.
    Die Rede von Ines Arrimadas Garcia war ein flammender Appell, dass die Spanier ein Volk sind und keine Ansammlung von Regionen.
     
    Eike gefällt das.
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273

    Nur dass das eben nunmal falsch ist... fahre ins Baskenland, fahre nach Katalonien, fahre nach Südspanien. Es gibt erhebliche kulturelle Unterschiede.
    Einen Bund wie hier in Deutschland gibt es da so nicht.
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Ausrufung eines unabhängigen Kataloniens ist, um die Lage zu entspannen und doch zu noch einer politischen Lösung am Tisch zu kommen, für einige Wochen ausgesetzt.
    Puidgemont: Wir müssen Verantwortung übernehmen um die Lage zu entspannen.-
    Spanischer Staat hat radikal, absolut negativ und mit Verfolgung der katalanischen Institutionen auf Dialogwunsch reagiert.

    Die nächste Wochen bis zu Unabhängigkeitserklärung will Puidgemont intensiv dazu nutzen, um doch noch zum Dialog und zu einer friedlichen politischen Lösung zu kommen.
     
  9. Wuslon

    Wuslon Guest

    Die Hunderttausenden, die in den letzten Tagen in Barcelona für den Verbleib Kataloniens in Spanien demonstriert haben, setzten ein anderes Zeichen.
     
    FilmFan gefällt das.
  10. Wuslon

    Wuslon Guest

    Müssen, wollen, möchten...

    Ich denke, dass die Sache heute bis zum St. Nimmerleinstag "ausgesetzt" wurde.