1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Volksabstimmung in Katalonien. Spanien auf dem Weg in einen Bürgerkrieg?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Wuslon, 1. Oktober 2017.

  1. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wir durften ja nicht mal über ein eigenes Bundesland abstimmen:
    DFR - BVerfGE 96, 139 - Volksbegehren Franken

    Es lebe die Demokratie - oder das, was man momentan halt so darunter versteht.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Der wird ja gerade wieder eingeführt. ;)
     
    Eike gefällt das.
  3. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193

    Du vergleichst Katalonien, das 7.5 Mio Einwohner hat, mit:

    Luxemburg 0.6 Mio
    Montenegro 0.6 Mio
    Kosovo 1.8 Mio
    Moldawien 3.5 Mio

    Ich dachte da eher an etwa gleichwertige Kleinstaaten, wie:

    Norwegen 5.2 Mio
    Finnland 5.4 Mio
    Schweiz 8.3 Mio
    Österreich 8.7 Mio

    Und den Einwohnern der unteren 4 geht es besser, als in den grossen Staaten wie Deutschland, Frankreich und Italien. Sie haben stabile wirtschaftliche Verhältnisse und mehr Demokratie.

    In denen aus Deinem Vergleich möchte ich nicht leben müssen, kann es mir aber in jedem der unteren 4 gut vorstellen.
     
    grummelzack und Fakeaccount gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Staat Spanien ist schon per Verfassung verpflichtet seine Einheit zu bewahren.
    Völkerechtlich kann eine Abspaltung nur Sinn machen und anerkannt werden, wenn eine Volkergruppe unterdrückt, schechter behandelt wird... Davon kann in Katalonien keine Rede sein. Die Sprache ist garantiert, man hat einen Autonomiestatus der recht weitgehend ist.
    Niemand wird unterdrückt nur weil er Katalane ist
    Wenn sich jedes "Dorf" selbständig machen will, dann hätten wir keine vernünftige Lebensordnung mehr.

    Und übrigens, Zitat:

    Am Morgen war bekannt geworden, dass die Regionalregierung die derzeitige Konfrontation mit Madrid offenbar von langer Hand geplant hatte. Die Zeitung "El País" zitierte aus einem angeblich von der Polizei sichergestellten Dokument, in dem die Allianz von Puigdemont, "Junts pel Sí", den Weg seit den letzten Regionalwahlen 2015 bis heute vorgezeichnet habe.Dieser sah unter anderem eine heftige Reaktion der Zentralregierung sowie das Eingreifen der Justiz und der Polizei vor - ähnlich zu dem, was jetzt im Zuge der Volksbefragung auch geschehen ist. Ziel sollte ein "demokratischer Konflikt sein, der auf die Unterstützung von einem Großteil der Bürger zählen kann, der auf eine politische und wirtschaftliche Destabilisierung abzielt, der den Staat letztlich dazu zwingt, Trennungsverhandlungen oder ein Referendum zu akzeptieren".
     
    FilmFan und grmbl gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar flächenmäßig kommen wir eher Vergleiche zu kleinen Landflecken.
    Und sonst habe ich mich geäußert warum ich auf Seiten Madrids stehe.
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Rajoy ist nicht fähig sein Land durch Krisen zu führen, er ist weiterhib nicht fähig Konflikte politisch zu lösen. Er gehört abgesetzt, gestürzt oder was auch immer. Am besten wären Neuwahlen.

    Ein Sprecher der spanischen Regierung hat mit dem Schicksal eines früheren Regionalpräsidenten gedroht, der in den 1930er Jahren inhaftiert und später hingerichtet wurde.
    Quelle: sueddeutsche

    Rajoy lehnt Vermittlungsangebot ab
    Quelle: Spiegel
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Und muss deshalb die Meinungserforschung seines Volkes, also einen Teil demokratischer Meinungs- bzw. Willensbildung, gewaltsam niederknüppeln?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann man machen wie Du siehst.Die Polizei untersteht dem Staat.
    Weil es gegen die Verfassung des Staates ist. Das wäre, als wenn hier Reichsbürger zu Wahl aufrufen und auch durchführen.
    Leute, die sich nicht an staatliche Rechtsordnung halten und Volksverhetzung betreiben, nichts anderes war das, gehören schlicht in den Knast.
     
    FilmFan und grmbl gefällt das.
  10. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was hätten die Katalonen denn von der Unabhängigkeit?