1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Volksabstimmung in Katalonien. Spanien auf dem Weg in einen Bürgerkrieg?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Wuslon, 1. Oktober 2017.

  1. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Der Wille zur Unabhängigkeit der Katalanen ist Jahrhunderte alt, keine neue Erscheinung.

    Kannst Dich hir mal etwas reinlesen:
    Kleine Geschichte Kataloniens
     
  2. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Dumm nur, dass von denen die heut dort wohnen, nur der kleinste Teil schon zur Napoleonschen Zeit dort Vorfahren hatte. Wie oben schon geschrieben, die Bürger Kataloniens sind kein Volk unter Fremdherrschaft. Wenn ich letztes Jahr von Deutschland nach Katalonien gezogen wäre, dann hätte ich am Sonntag als "unterdrückter Katalane" am Referendum teilnehmen dürfen. Das sagt doch wohl schon alles
     
    FilmFan gefällt das.
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    was genau tut es denn zur Sache, wer zur Napoleonischen Zeit Katalane war? Und ja, die Katalanen sind unter spanischer Fremdherrschaft. Haben sie doch am Wochenende einmal mehr deutlich zu spüren bekommen!
     
    +los gefällt das.
  4. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Alle Nichtbayern in D müssen auch unter dem Blödsinn der königlich-bayerischen CSU leiden und trotzdem wollen sich die Nichtbayern nicht von Bayern abspalten!
     
  5. Wuslon

    Wuslon Guest

    Spätestens ab Montag wird in Barcelona und Umgebung für mindestens vier Wochen eine abendliche Ausgangssperre und Kriegsrecht gelten.

     
  6. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Was fragst Du mich das? Frag das den Forenbruder, der den Text mit Napoleon oben als Geschichtslektüre empfohlen hat. Ich schrieb ja dagegen, dass die für das Referendum von den Initiatoren verwendete Abgrenzung "unterdrückter Katalane ist jeder, der zufällig gerade in Katalonien wohnt", völliger Humbug ist. Wer neulich erst von Madrid nach Barcelona gezogen war, galt den Putschisten als seit unterdrückter Katalane. Es müsste ja im Prinzip genau so sein, dass als unterdrückter Katalane nur gelten kann, wer seit Generationen bis heute von der spanischen Zentralregierung seiner Kultur, seiner Sprache, seiner Sitten und Gebräuche durch Repressalien beraubt wird. Dumm nur, dass das Gegenteil seit Jahrzehnten der Fall ist. Wie geschrieben, es geht bloß um Geld.

    Und was da am Wochenende passiert ist, mag der falsche Weg gewesen sein, auf die Zivilbevölkerung einzudreschen. Dass man so die Bevölkerung pro Abspaltung mobilisiert - ähnlich wie man im Deutschland die AfD-Wähler durch ständiges (verbales) Eindreschen auf die Merkel-Kritiker überhaupt erst in solchen Massen mobilisiert hat - das hätte der Regierung in Madrid klar sein müssen. Aber vom Prinzip her ist das ein Putschversuch und die Rädelsführer gehören als Hochverräter weggesperrt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2017
    FilmFan gefällt das.
  7. Wuslon

    Wuslon Guest

    Jemand sagte heute Morgen, hätten sich die USA niemals von Großbritannien losgesagt, gäbe es diesen Staat nicht.
    Also wer weiß, vielleicht sollte man sie lassen, die Katalonen.
    Neue Staaten bilden sich in der Geschichte der Erde halt so.
    (Wohlgemerkt Staaten, nicht Völker.)
     
  8. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Mag ja sein, dass so ein Putsch 1776 eine gute Sache war, jedenfalls aus Sicht der damaligen Putschisten. Aber damals war auch die Sklaverei noch eine gute Sache, meinten die gleichen Putschisten. Wenn man also Vergleiche zwischen 1776 und 2017 ziehen möchte, dann bitte nicht nur die Rosinen rauspicken. Denn 1776 haben die ach so "Guten", die da erfolgreich gegen die britschen Fremdherren für ihre eigene Unabhängigkeit gekämpft haben, zur gleichen Zeit die Ureinwohner und die importierten Sklaven wie Tiere verheizt. Da wurde ergo eine Fremdherrschaft durch eine andere Fremdherrschaft ersetzt. Was ich damit sagen will, zur Bewertung der heutigen Situation taugt der Vergleich mit der Unabhängigkeit der USA nicht die Bohne.
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Wuslon

    Wuslon Guest

    Bist Du für oder gegen die Unabhängigkeit Kataloniens?
     
  10. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Das sollte doch wohl inzwischen klar sein. Ich bin gegen einen Putsch. Wenn Katalonien unabhängig werden soll, dann müssen sie sich mit Madrid darauf einigen. So verlangt es die spanische Verfassung. Und der haben die Katalonen nunmal seinerzeit zugestimmt. Die Schotten sagten sich ja auch nicht einfach los, sondern hatten ihr gescheitertes Referendum mit London abgestimmt. Und in Katalonien ist so ein Referendum vor gar nicht mal so langer Zeit ja auch bereits gescheitert. Kein Wunder, wenn da inzwischen halb Spanien hinmigriert ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2017