1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Volks tv...

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von hendrik1972, 28. Februar 2012.

  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    Neues aus Loch Ness: Volks tv...

    10 Mio. mehr als ein Jahr für Herrn Prof. Thoma und Herrn Keiser auf beliebigem Abruf bereit halten, wo es quasi keine Zinsen gibt, tut Risikokapitalgebern auch weh.

    Geld versenken, wie es z.B. die WAZ-Gruppe bei tv nrw gemacht hat, schmerzt natürlich noch mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2012
  2. caScho78

    caScho78 Silber Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    128
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Volks tv...

    Offenbar ist der Stichtag der 30. September 2012:

    Tick tack, die Uhr läuft ...
     
  3. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Neues aus Loch Ness: Volks tv...

    Und dann verkauft Thoma die Deadline in der Öffentlichkeit als selbstgewählten Termin vernünftiger Erkenntnis Dank seiner Altersweisheit.

    Setzen Keiser und Thoma jetzt letzte private Reserven zu Lotterielosen ein, um das fehlende Quentchen noch eintreiben zu können? Mit wie viel zeitlichem Vorlauf will man denn ein täglich auszustrahlendes Rahmenprogramm produzieren lassen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2012
  4. Lenz

    Lenz Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Volks tv...

    Nach Adam Riese verbleiben Thoma noch zwei Wochen, bis das Finanzierungsfallbeil fällt - das wäre also am 5. September. Die Verträge mit den "angeschlossenen Funkhäusern" von Volks TV müssen zum 1.10. umgesetzt werden. Dieser Termin würde auch mit dem Ende der angemeldeten Kurzarbeit für die Mitarbeiter von TV NRW zusammenfallen.
    Vom 5.9. bis zum 1.10. wäre also mehr als genug Zeit, den neuen Sender durch die vorhandenen Strukturen ausm Boden zu stampfen ;-)
    Für mich bleibt jedoch schleierhaft, warum Medienprofi Thoma sein wackelndes Projekt mit den zuletzt getätigten Aussagen noch mehr zum Wackeln bringt.
     
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Volks tv...

    Das Wort Medienprofi wirkt ohne das Wort Vergangenheit leicht verwaist.

    Wenn man selbstverliebt und geltungsbedürftig ist, dauert es halt, bis man in der Realität aufschlägt.

    Die Realität ist, dass hinter Volks TV kein inhaltliches Konzept steckt, das einen Bedarf in Deutschland schließt. Und es war nicht einmal professionell vorbereitet. Programme wie tv.nrw sind von den Medienaufsichtsbehörden gehätschelte Rumpelkammern, die auf ihren Sendeplätzen so vor sich hinsenden. Da der Ansatz von Thoma und Keiser zu schwach war, um einen eigenständigen bundesweiten Kanal zu starten und aufrecht zu halten, wollte man unter diese Schutzschirme schlüpfen. Nicht mal das klappt.

    Thoma wird uns sicher erhalten bleiben, er grantelt im Jahrestakt über den Niedergang seiner alten Wirkungsstätte RTL und das Kapitel Volks tv wird rasch in Vergessenheit geraten sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2012
  6. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Volks tv...

    Warum entscheidet man nicht jetzt, ob das Projekt weitergeführt werden soll oder nicht? Hat das warten einen bestimmten Grund?
     
  7. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Volks tv...

    ja...damit du weiter fragen stellen kannst,die dir hier keiner wirklich beantworten kann... :eek:
     
  8. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Volks tv...

    Doch, die kann man beantworten: Thoma wartet natürlich weiter auf Investoren (daher auch seine immer neuen öffentlichen Äußerungen). Er hofft, dass diese Frist noch ein paar Leute dazu bewegen kann, ihre Portokasse zu öffnen.
     
  9. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Volks tv...

    Thoma hat doch bereits Investoren. Die Hälfte des Startkapitals wurde doch bereits zusammengekratzt.
     
  10. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Volks tv...

    Ja, das reicht aber eben mehr. Es muss mehr Schotter her, daher die Frist. Vielleicht wird sie ja auch noch ein-, zwei- oder dreimal verlängert. ;)

    Eventuell spielt sogar die Zeit für Thoma: In den letzten Monaten sind die Aktienmärkte deutlich gestiegen. Dies könnte für den einen oder anderen Milliardär, der sich anfangs gegen ein Engagement entschieden hat, bei Anblick seines Depots durchaus ein Beweggrund sein, doch noch umzuschwenken... Sei es, um seinen "Spieltrieb" zu befriedigen, aus steuerlichen Gründen, weil er eine echte Renditechance sieht, etc.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2012