1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VoIP: 1&1 schmeißt Power-Quassler raus

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von JaVusÖ, 10. Mai 2006.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: VoIP: 1&1 schmeißt Power-Quassler raus

    ja, aber wieviele unwissende leute haben das alte telefon weggekramt oder -geschmissen und sich drauf verlassen, daß das VoIP-telefon genauso zuverlässig ist wie das alte und stehn dann plötzlich vor einem scherbenhaufen !?
     
  2. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: VoIP: 1&1 schmeißt Power-Quassler raus

    Wundert das eigentlich wirklich jemanden, nach der "Vorgeschichte" von 1&1 zum Thema Flat...
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VoIP: 1&1 schmeißt Power-Quassler raus

    Ja, kannst Du machen. So verwirrst Du die Menschen nicht weiter damit, dass Du eine neue Nummer hast. Ist prinzipiell eine praktische Zwischenlösung. Ich nutze das VoIP-Angebot von GMX, das ist ja mit dem von 1&1 identisch, nur dass man da eben nicht auf den 1&1-DSL-Anschluss festgelegt ist.
    Das ist unwahrscheinlich, da man 1&1-DSL nur auf Basis des T-Com-DSL erhält, das es wiederum nur zusammen mit einem Telefonanschluss gibt.

    Der Festnetzanschluss wird bei der von 1&1 verteilten Fritz!Box zudem durchgeschleift, so dass Du in jedem Fall noch telefonieren kannst, auch wenn VoIP ausfällt.

    Gag
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VoIP: 1&1 schmeißt Power-Quassler raus

    naja okay, dann gehts ja noch.
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: VoIP: 1&1 schmeißt Power-Quassler raus

    Hmm... Flatrate kostet 10,00 Euronen, 20 Stunden bei 1&1 kostet regulär 12 Euronen.
    Also ich denke, dass sich eine Flatrate überhaupt erst rentiert, wenn man 30 oder mehr Stunden telefoniert, denn das Gesprächsaufkommen ist ja i.d.R. nicht in jedem Monat konstant.
     
  6. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: VoIP: 1&1 schmeißt Power-Quassler raus

    Hallo Charly1511

    Naja, ganz Richtig ist das was Du hier postest auch nicht. Ich war ein solcher Kunde und wurde mit 120 € aus dem Vertrag ausgekauft. Allerdings wurde mir seitens 1&1 damit gedroht die DSL-Flat Kosten zu erhöhen, so das die Flatrate für mich uninteressant wäre. Die dahinter stehende Taktik ist ziemlich einfach. Niemand der seine Ruhe haben will, wird sich mit 1&1 anlegen um seinen Vertrag einzufordern. Schon gar nicht wenn sein Abschied mit Geld versüsst wird. Grundbedingung war allerdings von 1&1 das ich nicht einen anderen Account beantragen werde.
    Damals habe ich mich für Versatel entschieden ganz einfach weil diese die Leitungen der Telekom bis zur letzten Meile aufkaufen. Denn 1&1 hat ein Problem mit Powerusern. Sie zahlen das Traffikaufkommen an die Telekom und bei Powerusern kann das auch mal mehr werden als Sie für Ihre Flatrate berechnet haben.
    Nur um das mal klar hervorzuheben. Ich habe keinerlei Problem damit was 1&1 gemacht hat. Sie haben ganz klar im Management das Surfverhalten der Leute falsch eingeschätzt und deshalb ist Ihre Mischkalkulation nicht aufgegangen.
    Es geht mir hier um den Satz von Dir : Man sollte schon bei der Wahrheit bleiben.


    BTW: habe die Entscheidung auch nicht bereut. Versatel ist Kundenfreundlich, Kompetent und so gut wie Störungsfrei. Hatte hier mal ein Problem mit der Upload/Downloadgeschwindigkeit an Wochenenden und zu Topzeiten ( 19:00 - 22:00 Uhr ). Ein Techniker von Versatel rief an und bat um ein Downloadprotokoll von 1 Woche. Dies habe ich gemacht und siehe da es stellte sich heraus, das am übernächsten Knotenpunkt sich das Problem befand. Dort hat man dann statt 2 Leitungen nun eine dritte aufgeschaltet und ich hatte niemals wieder ein solches Problem. Dies ging alles sehr schnell und unkompliziert. Da könnte sich 1&1 noch ne Scheibe von abschneiden.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VoIP: 1&1 schmeißt Power-Quassler raus

    Das finde ich interessant. Das lese ich immer und immer wieder. Auch ich habe die Aktion "Goldener Handschlag" von 1&1 angenommen. Eine Bedingung, dass ich mich dazu verpflichte, keine weiteren Dienstleistungen von 1&1 in Anspruch zu nehmen (o.ä.), gab es bei mir nicht. Das Formular, das ich unterschrieben habe, enthielt keinerlei Bedingungen, sondern legte nur die Kündigung fest -- nicht mehr und nicht weniger.
    Dann bleiben wir auch mal dabei: Es ist unrichtig, dass 1&1 hier die Nutzer falsch eingeschätzt hätte.
    Als 1&1 die erste Flatrate angeboten hatte, sind sie damit schon einmal auf die Nase gefallen. Damals haben sie frech den Preis für Flatrate-Kunden verdoppelt, was den Kunden aber immerhin ein außerodentliches Kündigungsrecht einräumte.

    Das ist jetzt schon einige Jahre her, so dass niemand behaupten kann, dass sie bei den Aktionen in der letzten Zeit einer "falschen Einschätzung" auflagen. Nein. 1&1 kalkuliert einfach so, dass sie zwar eine Flatrate anbieten, aber dann versuchen, Power-User rauszuwerfen.

    Gag
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VoIP: 1&1 schmeißt Power-Quassler raus

    Aber bevor man sich eine Flatrate holt kramt man sich hoffentlich mal die lezten x Telefonrechnungen raus und überschlägt was das im Vergleich zum normalen VoIP (oder Festnetz Preselect) oder ner VoIP Flat macht. Auch wenn das Aufkommen nicht konstant ist ist es normalerweise im Durchschnitt ziemlich gleichbleibend.

    Warum sollte man sich denn eine Flat holen wenn der Monatsschnitt an Gebühren unter der der Flat liegt.

    Es ist also vorherzusehen das die Flat user mehr vertelefonieren als sie für ne Flat bezahlen.
    Ansonsten wäre es wirklich Blödsinn sich ne Telefonflat zu holen. ;-)

    Und die hier besprochenen 20 Stunden sind lächerlich, das ist ja nochnichtmal eine Stunde pro Tag. (Gut ich schaffe keine 20 Stunden. Aber ich habe mir auch keine Flat geholt ;-)

    cu
    usul
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VoIP: 1&1 schmeißt Power-Quassler raus

    Uh-oh... Stelle niemals die Dummheit der Geiz-ist-Geil-Fraktion in Frage!

    Da muss doch nur ganz groß "kostenlos" drüber stehen, schon zahlen die jeden Preis!

    Gag
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: VoIP: 1&1 schmeißt Power-Quassler raus

    Ich glaub Du hast mich falsch verstanden. Ich meinte eigentlich, dass es sich bei 20 Stunden im Monat kaum rentiert und man im Schnitt schon so um die 30 Stunden haben sollte.
    Ich selbst telefoniere sehr viel über VoIP. Aber die richtig langen Gespräche führe ich inzwischen meist VoIP zu VoIP, was dann gar nichts kostet. Kostenpflichtig komme ich im Monat auf etwa 16 Stunden.
    Ingesamt komme ich auf etwa 26 Stunden im Monat und zahle dafür knapp 10 Euro, was mich auf einen gesamtdurchschnittlichen Minutenpreis von etwa 0,61 Cent bringt.