1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VoIP: 1&1 schmeißt Power-Quassler raus

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von JaVusÖ, 10. Mai 2006.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: VoIP: 1&1 schmeißt Power-Quassler raus

    Ahhhghh, schon gut ich hatte mich vertan. Irgenwie hatte ich 99ct/min gelesen und das erschien mir einwenig viel ;-)

    Deine Beschreibung lass sich beim flüchtigen lesen auch wie ne Sonderrufnummer. Da erwartet man dann auch solche Preise. :)


    Soll heißen das ist ne ganz normale Ortznetznummer (Das ist ja IMHO auch das einzig vernünftige)?
    Dann lass die Preisangabe weg. Dort anzurufen kosten eh bei jedem was anderes (die einen zahlen nichts (Flat), die anderen nutzen den Telekom ABC Tarif, die anderen den Telekom sowiso Tarif, die anderen...) ;-)

    BTW: Leider hat Slipgate genau das selbe Problem wie alle anderen. Wenn man nicht in einem der Orte wohnt von denen Ortsnetznummern vorhanden sind hat man Pech.

    Ich verstehe nicht warum man für dieses Problem nicht einfach eine virtuelle Ortschaft erschaffen kann (halt ne normale Orsvorwahl) und alle VoIP Kunden bekommen ne Nummer aus dem Ortsnetz.
    Die 032 ist doch auch Mist. Erstmal kann man sie noch nicht aus allen Netzen Erreichen und dann sind die Anrufe dorthin jenach Anbieter ziemlich teuer. Und die Leute mit irgendwelchen Sondertarifen zum günstig ins DE Festnetzt telefonieren haben auch nichts davon.
    Die Web.de VoIP Vorwahl ist eh nicht anwählbar (jedenfalls von LOOP und einigen Preselect Anbietern aus). Und die 0180er will auch keiner als richtige Telefonnummer (Als Wegwerfnummer ist sie ja ganz nett).

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2006
  2. satelit-one

    satelit-one Junior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2001
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: VoIP: 1&1 schmeißt Power-Quassler raus

    1und1 ist echt ein doofer Verein.
    Habe heute auf n-tv folgende Nachricht gesehen.

    Regulierungsbehörde verbietet nicht einheitliche Rabatte für Reseller. Die Telekom hat unterschiedliche Rabatte für verschiedene Firmen gegeben. Beispiel: Freenet bekommt 15% Rabatt auf den Leitungspreis.
    1und1 kriegt 50% Rabatt auf die Leitungspreise.
    Und dann schmeisst 1und1 auch noch die "Poweruser und Powerquasseler" raus. Das ist echt nicht schön von denen (lieb ausgedrückt).
    Freenet hat garantiert auch Poweruser usw., aber die werden dort nach meiner Kenntnis nicht rausgekanntet.

    So, wollte auch mal meinen Senf dazu geben und nen bissl Luft ablassen über diesen Verein.

    (Ab 09.06.06 bin ich die dann auch endlich los)
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VoIP: 1&1 schmeißt Power-Quassler raus

    Dass davon keine Gespräche betroffen sind, die generell kostenlos sind, kann man sich aber wohl denken, oder?

    VoIP zu VoIP ist übrigens generell kostenlos, wenn auch bisweilen nur mit einem kleinen Trick. Diese "zusammengeschalteten Netze" sind ja eigentlich nur blanker Hohn. Du musst nur die IP-Adresse Deines Gesprächspartners kennen, schon kannst Du zu ihm eine Verbindung aufbauen.

    Mit der Fritz!Box und einem DynDNS-Eintrag ist das kein Problem.

    Gag
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: VoIP: 1&1 schmeißt Power-Quassler raus

    Interessant. Ich bin bei 1&1 und könnte über sipgate telephonieren. Meine Freundin ist bei T-Online. Anrufen kann ich ihre VOIP-Nummer nicht. Kommt keine Verbindung zustande.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VoIP: 1&1 schmeißt Power-Quassler raus

    Klar, weil die Provider ja Geld verdienen wollen und deshalb das Märchen mit den "Netzen" erfunden haben.

    Deren Server, bei dem Du Dich anmeldest, fungiert praktisch wie ein DNS, bei dem Du Deine Telefonnummer bzw. SIP-Adresse (Konto@domain.tld) und eben Deine IP-Adresse hinterlegst.

    Statt 01234567@1und1.de kannst Du die Box auch direkt unter 01234567@IP-Adresse anrufen.

    Gag
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: VoIP: 1&1 schmeißt Power-Quassler raus

    ... wenn Deine Freundin bei T-Online ist, kann sie auch ein Account bei z.B. Web.de oder Sipgate einrichten. Du kannst sie dann über Dein 1&1-Account kostenlos unter ihrer Web.de-Nummer erreichen. Auch via Sipgate erreichst Du die Web.de-Nummer kostenlos.
    Wenn Deine Freundin mit ihrem Web.de-Account Dich auf Deiner 1&1-Nummer anruft, bezahlt sie auch nichts. Web.de-User die Sipgate-User kostenlos erreichen möchten, müssen sie die SIP-ID anwählen also z.B. 123456@sipgate.de.
    Web.de ist kostenlos. Anrufe ins deutsche Festnetz kosten mit Freemail-Account 1,49 Ct./Min., damit telefoniert werden kann, muß erstmal das Konto aufgefüllt werden (PrePaid). Mehr Infos gibt's auf der freephone-Site ...
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: VoIP: 1&1 schmeißt Power-Quassler raus

    ... seit heute ist die sipgate Flatrate für 8,90 € im Monat verfügbar und gilt für Telefonate in die Festnetze 15 europäischer Länder. Mindestvertragslaufzeit beträgt 6 Monate und verlängert sich danach jeweils um einen Monat. Die Kündigungsfrist beträgt ebenfalls 1 Monat. Bei einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten gibt es subventionierte VoIP-Hardware wie z.B. FritzBox Fon.

    Infos zur sipgate flat
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VoIP: 1&1 schmeißt Power-Quassler raus

    Ich hab mit Sipgate häufig Qualitätsprobleme. Der ausgehende Gesprächskanal hat häufig Aussetzer und ist abgehackt, sobald ich mit dem PC Internet-Traffic verursache.

    Ich hab das jetzt unabhängig voneinander bei mir daheim mit der Fritz!Box Fon WLAN und im Büro mit der Fritz!Box Fon 7170 beobachtet. Wenn da ein größerer Up- oder Download läuft, leidet die Gesprächsqualität trotz aktiviertem Traffic Shapings.
    Das ätzende ist dabei, dass die Störungen nur auf dem ausgehenden Kanal auftreten -- ich bekomme also nichts davon mit, nur mein Gesprächspartner versteht mich nicht.

    Mit GMX läuft's hingegen einwandfrei.

    Hat da jemand dazu eine Idee? Denn ansonsten finde ich Sipgate klasse. Wäre nur schön, wenn ich es auch richtig nutzen könnte. :(

    Gag
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VoIP: 1&1 schmeißt Power-Quassler raus

    es ist doch logisch, daß traffic bei voip-telefonie störungen verursacht !
     
  10. bbfan

    bbfan Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: VoIP: 1&1 schmeißt Power-Quassler raus

    Was soll den daran logisch sein? Ich kann dir aus meiner Praxis berichten dass ich locker 2 Voiptelefonate gleichzeitig führen kann während 2 andere Rechner Mächtig Traffic machen (ja auch von Extern).Das alles mit der Fritz 7050.