1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VoIP: 1&1 schmeißt Power-Quassler raus

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von JaVusÖ, 10. Mai 2006.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: VoIP: 1&1 schmeißt Power-Quassler raus

    Den Preis habe ich doch anerkannt. :eek:
    (Ich säg mir dennoch ne Kerbe in die Maus) :D
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VoIP: 1&1 schmeißt Power-Quassler raus

    Was genau verstehst Du am Prinzip des Preis/Leistungsverhältnisses nicht?

    Wenn Du den geringeren Preis akzeptierst, warum dann das Gefasel, dass Du keinen Vorteil siehst? Ist doch wirklich nicht so schwer, oder? Entweder man hat einen Preis- oder einen Leistungsvorteil. Oder eben eine Mischung aus beidem.

    Also was sollte dann das Spielchen? Stehst Du auf gekerbte Mäuse?
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: VoIP: 1&1 schmeißt Power-Quassler raus

    Ich sehe ausser dem Preis keinen Vorteil, das habe ich nun schon mehrfach erwähnt. Ich weiß net, warum Du immer und immer wieder wiederholst, dass ich das Preis/Leistungsverhältnis net verstehe... :rolleyes: (<- zweimal in einem Thread ist Rekord)

    Ich zitiere mich jetzt einfach mal selbst:
    Das ist doch net so schwer zu lesen. Diesmal habe ich die wichtigen Textstellen sogar noch extra gekennzeichnet.

    Nein, aber ich finde es interessant zu beobachten, wer hier das letzte Wort haben wird. :D
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VoIP: 1&1 schmeißt Power-Quassler raus

    Ppmmppmffpppmpp Mpfpffmmmfmf mfpmppmffßfmp mmmfmfmmfmfp Mmppffmffmmmppp!
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: VoIP: 1&1 schmeißt Power-Quassler raus

    Das ist aber ein seltsamer Name für eine Frau :)
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VoIP: 1&1 schmeißt Power-Quassler raus

    Auf den Poden mit Dir!
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: VoIP: 1&1 schmeißt Power-Quassler raus

    ... der Thread-Titel ist aber nicht ganz zutreffend, denn es geht nicht generell um Power-Quassler. Ich hatte auch schon Monate mit mehr als 30 VoIP-Stunden und habe bisher nix von 1&1 bekommen. Allerdings waren das meist Gespräche zu 1&1 und Web.de VoIP-Kunden, die kostenlos sind. Aber es gibt nicht nur bei 1&1 eine Telefonflat. Auch wenn man DSL über 1&1 nutzt ist man nicht auf die 1&1-Telefonflat angewiesen. Sipgate hat beispielsweise eine Flat für 8,90 € im Monat angekündigt, dei für Gespräche in die Festnetze in Deutschland, Belgien, Niederlande, Frankreich, Italien, Luxemburg, Schweiz, Großbritannien, Österreich, Spanien, Schweden, Dänemark, Finnland, Portugal und Irland. Ich habe auch ein Sipgate-Account, denn damit bin ich auch für andere nicht VoIP-Nutzer preiswerter zu erreichen;Über die Call-by-Call-Vorwahl 01056 sind Sipgate-Teilnehmer in Deutschland, Österreich und Großbritannien immer für nur 0,99 Ct/Min erreichbar. Allerdings funktioniert das nur, wenn man eine Ortsrufnummer erhält.
    Bei 1&1 gibt es die Fritz!Box, mit der insgesamt 10 VoIP-Accounts gleichzeitig genutzt werden können ...
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VoIP: 1&1 schmeißt Power-Quassler raus

    ????

    cu
    usul
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: VoIP: 1&1 schmeißt Power-Quassler raus

    ... wenn Du Dich bei Sipgate registrierst und eine Nummer aus Deinem Ortsnetz verfügbar ist, dann bist Du aus dem deutschen Festnetz über 01056 für 0,99 Ct/Min erreichbar. Ausgenommen sind Anrufe aus dem eigenen Vorwahlbereich ...

    ... registrierem kannst Du Dich über www.sipgate.de , www.sipgate.at oder www.sipgate.co.uk . Wenn Du die Bestätigung erhalten hast, kannst Du eine personalisierte Konfigurationsanleitung für eine ganze Reihe von SIP-Adaptern u.ä. abrufen. Wenn Du den PC benutzt, kannst Du eine vorkonfigurierte Telefonie-Software herunterladen (sipgate X-Lite). Bis vor ein paar Tagen gab es noch ein Einsteigerangebot mit USB-Telefonhörer und 111 Freiminuten für 4,90 € plus Versand.
    Bei sipgate Basic kostet die Minute 1,79 Ct/Min. Telefonate zu anderen Sipgate-Teilnehmern, web.de und freenet sowie einige ausländische SIP-Provider sind kostenlos.
    Die Flatrate (Deutschland + 14 weitere EU-Länder) kostet 8,90 € (noch nicht verfügbar).
    Außerdem gibt es demnächst noch einen sipgate plus-Tarif. Der kostet 3,90 € Grundgebühr im Monat und beeinhaltet 4 Ortsnetzrufnummern. Mit enthalten ist Web-Fax und T.38fähige Faxgeräte können damit genutzt werden. Gespräche ins deutsch Festnetz kosten dann nur 1 Ct./Min, die Flatrate kostet 6,90 € Aufpreis im Monat.

    Sipgate kannst Du unabhängig vom Internetprovider nutzen, also auch z.B. ish, Arcor, QSC etc ...
     
  10. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VoIP: 1&1 schmeißt Power-Quassler raus

    -- doppelpost wegen Server hänger --
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2006