1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone will mehr in Festnetz-Internet investieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juni 2024.

  1. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Anzeige
    Das entscheidet der Markt und die Verfügbarkeit ob Streaming und welche Verbreitungstechnologie gebucht werden.
    Technisch macht es in dicht besiedelten Gebieten keinen Sinn auf Festnetz zu verzichten.

    Wettbewerb ist sehr gut und Investitionen in Infrastruktur sind positv für Neuland.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2024
    kjz1 und prodigital2 gefällt das.
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das ist richtig. Aber im Festnetz kann man die Kapazitäten einfach erweitern, indem man die Kapazitäten mittels einer zusätzlichen Leitung erweitert. Beim Kabelanschluss kann mehr Bandbreite mittels Fiber-Node-Splitting geschaffen werden.
    Wenn der für Mobilfunk zur Verfügung stehende Frequenzbereich vollständig ausgenutzt wird, lassen sich die Kapazitäten nicht erweitern. Ein Zusätzliche Mobilfunkantennen helfen da auch nicht mehr weiter ...
     
    kjz1 und Koelli gefällt das.
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... neben Koaxialkabel gibt es auch noch die gute alte Doppelader und Glasfaser.
    TV kann man auch über DVB-S(2), DVB-T2 und DVB-C streamen und da spielt die Anzahl der gleichzeitigen Nutzer überhaupt keine Rolle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2024
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso anfangen?
    Zu Hause hat man schon immer ne Leitung gehabt. Nicht nur fürs Telefon, sondern auch, weil es in Deutschland bis vor Kurzem kein Internet ohne Festnetz Anschluss gab. Mittlerweile gibt's ja auch Festnetzangebote ohne Festnetz Rufnummer.

    Ich mache immer sofort das WLAN am Handy an, sobald ich zu Hause bin.
    Warum soll ich die GB am Smartphone unnötig verbrauchen?
    Echte mobile Flatrates ohne GB-Begrenzung sind immer noch viel zu teuer in Deutschland.

    Daher finde ich es auch nicht gut, dass zum Beispiel in Österreich WLAN Router vermarktet werden, die das Internet für zu Hause über das Mobilfunknetz bereit stellen. Das verstopft doch die Mobilfunk Kapazitäten
     
  5. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.017
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    Was verstehst Du unter viel zu teuer?

    Werden Sie doch in Deutschland auch. Gigacube bei VF, Hybrid (für höhere Bandbreite) bei der Telekom.
    Und gerade in der Gegend, wo Du per DSL (bis vor knapp 1 Monat hier wo ich jetzt bin) "nur 10 Mbit effektiv bekommst, sind das halt einfach billige Lösungen. Speedtest via 4G bei VF ergab gerade 100/18 gegenüber 10/0,5 was es mit DSL war. Da hab ich bei jedem größeren Download sofort das Handy genutzt.
     
  6. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Wenn in deiner Mobilfunk Zelle 10 Leute gleichzeitig zb EM spiele schauen hast du damit kein Spaß mehr.
     
    DocMabuse1, kjz1 und Koelli gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    80 Euro.
    DSL für zu Hause gibt's für unter 30
     
    Gorcon gefällt das.
  8. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Zwischen Silvester 23:59 Uhr und Neujahr 0:15 Uhr bricht bei uns immer das Mobilfunknetz zusammen. :whistle:
     
  9. Gast 230615

    Gast 230615 Guest

    Schade, ich habe immer gehofft, von PŸUR auch solche Meldungen zu lesen.
    Nun hat es sich ausgepÿurt.
    Haltet DOCSIS 3.0 mit 20 Kanälen in Ehren.
     
  10. yander

    yander Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juni 2024