1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone will Marke Unitymedia "verschwinden" lassen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. September 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Würde preislich überhaupt nicht für mich infrage kommen!
    Das ist dann aber wieder ein Monpol das aus diesem Grund zerschlagen wurde. Für den Kunden (Vermieter, Hausbesitzer etc.) ist es jedenfalls kein Vorteil da dieser dann keine Auswahl hat.
     
  2. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... da biste aber teuer,ich bezahle bloß 71,40 €/Jahr für 50 Kabel-Anschlüsse !
     
  3. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Warum liest man von dir ständig solche Kommentare? Du bekommst derzeit für 19,90€ für 12 Monaten eine 500Mbit Leitung und kannst anschließend kostenfrei ein Downgrade auf zum Beispiel 100Mbit vornehmen und zahlst dann lediglich ab dem 13. Monat 29,99€. Was willst du denn noch weniger zahlen? 4,99€? Das Gebotene ist für den Preis absolut fair. Du bist irgendwie bei allem immer "dagegen". Gründe doch ein eigenes Unternehmen und verkaufe den Leuten eine 1Gbit Leitung für 1,99€ im Monat.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    ??? Weil ich eine Schmerzgrenze habe und da keinen Cent drüber gehe.
    30€ sind mir aber nun mal zu teuer! (zumal ich kein Kabelinternet haben will da ich dann meine gesamte Verkabelung neu machen müsste (ich will nicht den Router im WZ haben).
    Außerdem mache ich diesen Unsinn mit Kündigen um ein besseres Angebot zu bekommen nicht mit. Für mich zählt nur der Preis den ich zahlen muss auch wenn der Vertrag schon länger läuft.
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Das kommt immer drauf an welcher Anbieter vor der Tür liegt.

    Bei Vodafone würde ich für 20 Wohnungen auch nur rund 3,20 für den Anschluss.

    Pyür ist aber gierig und gewährt erst ab 30+ Einheiten Rabatte.

    Auch Unity würde sich eher lohnen , dort würde mich ein Anschluss nur 3,89 kosten.

    PYür möchte , dass meine Mieter Einzelnutzer-Verträge abschließen und pro Anschluss 19,90 haben die der Mieter selbst zahlen soll.

    Das Stern-Netz im Gebäudekomplex soll ich bezahlen und Pyür möchte gern die Mieter an meiner eigenen Anlage erst anklemmen, wenn ein Vertrag vorliegt.

    Die Wartung soll ich für das Verteilernetz auch allein tragen, Pyür will nur anliefern, kontrollieren und abkassieren.

    Das mache ich natürlich nicht mit, erst recht nicht, wenn der Mist nicht Rück-Kanalfähig ist.

    In den 5 Euro, ist die Wartung enthalten und die Garantie, dass auch Tagesaktuell ein Techniker vorbei kommt, auch am WE, wenn was ausfällt.

    Bei Sat braucht man schon 2 Anschlüsse, wegen der Horizontal Vertikal Polarisation.


    wer Sat nicht möchte kann mit in den Rahmenvertrag bei der Telekom einsteigen und Entertain buchen zum rabattierten Preis.

    Ich denke mit 2 Alternativen können meine Mieter zufrieden sein.
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da ist dann aber schon Basic mit drin (so wie bei Vodafone auch). Man kann den Vertrag auch ohne die Privaten HD Sender abschließen. Muss hier auch jeder der Kabel nutzen will. (Kabel über die Nebenkosten gibt es in den Wohnungsgenossenschaften seit ca. 20 Jahren nicht mehr).
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Natürlich gibt es das noch... bei Vodafone würde ich für 20 Anschlüsse einen Rahmenvertrag schließen und die Kosten an die Mieter über die Nebenkosten abrechnen.

    In Rostock gibt es überhaupt keine Einzelnutzerverträge. dort rechnen die Wohnungsgellschaften selbst mit Vodafone ab.

    Ich muss dazu sagen als ich den Vertrag in Berlin für meine Mieter abschließen wollte hieß der Laden noch IKS Berlin und nicht PYÜR
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber nicht mehr in Schwerin bei den Wohnungsgenossenschaften! Das hat man wohl gemacht um die Wohnungen besser vermieten zu können da es jedem Mieter so freigestellt ist ob er per Kabel oder anders seine TV Sender empfängt.
     
  9. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Die 50 Kabel-Anschlüsse sind für mich ganz allein & kosten eben nur 71,40 €/Jahr !

    Anbieter gibts bei uns nur 4 Stück,2 über WLAN,einer über Erdkabel & einer über Dachboden-Kabel !
    WLAN fällt bei 90 cm dicken Lehm-Außenwänden aus,sodas nur noch die Dt. Telekom über Erdkabel mit DSL-Light & PKN über Dachboden-Kabel mit 200 Mbit/s UL + 10 Mbit/s DL übrig bleiben ! Das Dachboden-Kabel ist noch gutes altes DDR-Koaxialkabel welches 1977/78 verlegt wurde !
     
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.643
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    geiz ist halt immer geil.